Freitagsgedanken
Hier finden sie die Freitagsgedanken der Liberalen Vereinigung auf GEOLITICO
Die Europolitik wird zu einem plötzlichen und chaotischen Zerfall Europas führen. Sie wird eine vergiftete Atmosphäre aus Neid, Missgunst und Misstrauen schaffen, schreiben Dagmar Metzger, Christian Bayer und Steffen Schäfer in der Reihe “FREITAGSGEDANKEN”. Wer wissen wollte, ob der Euro [...]
Gleichheit ist ein Alptraum
Schafft unser Wirtschaftssystem Ungleichheit? Oder kann es soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit schon aufgrund unserer unterschiedlichen Gene nicht geben? Ein Beitrag von Dagmar Metzger, Christian Bayer und Steffen Schäfer in der Reihe “FREITAGSGEDANKEN”. Die Idee, dass Gleichheit [...]
Eurobonds sind längst Realität
In den letzten Wochen wurden keine griechischen oder portugiesischen Anleihen begeben, sondern tatsächlich Eurobonds. Haften muss für diese Politik der Steuerzahler, schreiben Dagmar Metzger, Steffen Schäfer und Christian Bayer in der Reihe “FREITAGSGEDANKEN”. Der Frühling zieht ins Land [...]
Die AfD und die Gesinnungsfrage
Manchmal erweckt die Partei den Eindruck, nur nach dem Spendenpotential der Liberalen zu trachten, im Kern aber erzkonservativ zu sein. Wes Geistes Kind die AfD ist, schreiben Dagmar Metzger, Steffen Schäfer, Christian Bayer, Bouchra Nagla, Martina Tigges- Friedrich, Martin Haase und Franz Wagner [...]
Wessen Heimat ist die AfD?
Die AfD muss sich fragen, ob sie politischen Opportunisten, zu kurz gekommenen Wüterichen, radikalen Reaktionären und dem EU-Hass eine Heimat sein möchte, schreiben Dagmar Metzger, Elke Fein, Bouchra Nagla, Martina Tigges-Friedrich, Ronald Asch, Martin Haase, Steffen Schäfer und Christian [...]
Griechenland bleibt am Tropf
Aber wie kommen die Griechen künftig ans Geld? Vieles spricht für den von allen Beschränkungen befreiten ESM. Der nämlich kann wie ein Hedgefonds am Markt agieren, schreiben Dagmar Metzger, Alexander Gauland und Steffen Schäfer in der Reihe “FREITAGSGEDANKEN”. Die Meldung insgesamt war [...]
Die EU muss kleiner werden!
Die EU muss ihre Auf- und Ausgaben beschränken, sich weniger politischen Einfluss anmaßen und vor allem das Ziel der „Vereinigten Staaten von Europa“ aufgeben, schreiben Dagmar Metzger, Alexander Gauland und Steffen Schäfer in der Reihe “FREITAGSGEDANKEN”. Seit Jahren schon wird ein auf [...]
Die Krim ist überall in Europa
In ganz Europa streben Regionen nach Unabhängigkeit. Man darf gespannt sein, wie die in diesem Jahr anstehenden Referenden in Brüssel und Berlin aufgenommen werden, schreiben Dagmar Metzger, Alexander Gauland und Steffen Schäfer in der Reihe “FREITAGSGEDANKEN”. Nicht nur auf der Krim, in [...]
Geheimoperation Freihandel
Das Freihandelsabkommen mit den USA wird hinter eine Mauer des Schweigens verhandelt. Aus gutem Grund, denn es geht um viel, viel mehr als freien Handel, schreiben Dagmar Metzger, Alexander Gauland und Steffen Schäfer in der Reihe “FREITAGSGEDANKEN”. Spätestens seit Ricardo und seiner Theorie [...]
Ukraine ist Spielball der Mächte
Die Ukraine verliert die Krim, dann das industrielle Donezbecken. Sie ist auf die Milde und das Gas Russlands und die Gnade und das Geld des Westens angewiesen, schreiben Dagmar Metzger, Alexander Gauland und Steffen Schäfer in der Reihe “FREITAGSGEDANKEN”. Die Ukraine ist ein tief gespaltenes [...]
Island wird Symbol der Freiheit
Brüssels Zentralismus und die damit einhergehende Planwirtschaft sind auf Island nicht attraktiv. Eher schon Hayeks Idee einer wettbewerblichen Geldordnung, schreiben Dagmar Metzger, Alexander Gauland und Steffen Schäfer in der Reihe “FREITAGSGEDANKEN”. Nachdem schon die Schweiz die [...]
Brüssel deckt Italiens Rechtsbruch
Ob jedoch die italienischen Bürger die Machenschaften des Staates weiter duldsam hinnehmen, darf bezweifelt werden. Bei vielen liegt die Mistgabel griffbereit, schreiben Dagmar Metzger, Alexander Gauland und Steffen Schäfer in der Reihe “FREITAGSGEDANKEN”. Noch immer schlagen die Wogen in der [...]
Neidische Blicke auf die Schweiz
Niedrige Steuern, gute Luft, sichere Sparguthaben und gut bezahlte Arbeitsplätze: Ihre Attraktivität macht die Schweiz zur Reißzwecke im Gesäß der EU, schreiben Dagmar Metzger, Alexander Gauland und Steffen Schäfer in der Reihe “FREITAGSGEDANKEN”. Es rumort im deutschen Blätterwald, [...]
Die AfD muss offen und frei sein!
Die AfD darf sich vom Erfolg nicht verführen lassen, sondern muss den Wert der besseren Ideen hochhalten. So kann sie Strahlkraft über die Grenzen Deutschlands hinaus gewinnen, schreiben Dagmar Metzger und Alexander Gauland in der Reihe “FREITAGSGEDANKEN”. Vor einem Jahr gründete [...]
Im Afrika-Korps zum EU-Superstaat
Was von der Leyen und Co. in Afrika neben Rohstoffen suchen? Realitätsnahe Trainingsplätze für den Aufbau der gemeinsamen Armee eines europäischen Superstaates, schreiben Dagmar Metzger und Steffen Schäfer in der Reihe “FREITAGSGEDANKEN”. Seit heute tagen und beraten sie wieder in [...]
Wie die Europawahl zum Risiko wird
Ex-Bundesbankchef Axel Weber warnt in Davos vor den politischen Implikationen der anstehenden Stresstests der europäischen Großbanken und einer Rückkehr der Krise, schreiben Dagmar Metzger, Steffen Schäfer, Andre Wächter in der Reihe “FREITAGSGEDANKEN”. Am vergangenen Mittwoch öffnete [...]
Wer Freiheit will, muss sie ertragen
Die Freiheit muss immer wieder verteidigt werden, weil sie stets und überall bedroht wird – oftmals gerade von jenen, die sie selbstgefällig in ihren Reden führen, schreiben Dagmar Metzger, Steffen Schäfer, Andre Wächter in der Reihe “FREITAGSGEDANKEN”. Freiheit“ hat gerade [...]
Grüner Etikettenschwindel
Ausgerechnet die Grünen, die Fleischkonsum verbieten wollten und für absolute Rauchverbote und Tempolimits stehen, wollen liberal werden! Sie treibt die Angst, überflüssig zu sein, schreiben Dagmar Metzger, Steffen Schäfer, Andre Wächter in der Reihe “FREITAGSGEDANKEN”. Die [...]
Mangel an politischer Aufrichtigkeit
Die Politik besitzt nicht mehr den Mut, gesellschaftliche Fehlentwicklungen zu benennen und entgegenzusteuern. Dabei ist es Aufgabe von Politik, Lösungen aufzuzeigen, schreiben Dagmar Metzger, Steffen Schäfer, Andre Wächter in der Reihe “FREITAGSGEDANKEN”. Es gibt in unserem Land [...]
2013 war ein Jahr des Rechtsbruchs
Mit dem ESM wurde der eigentlich verbotenen Bail-Out und das Eintreten für die Staatsschulden anderer Eurostaaten dauerhaft. In Zypern wurden vermögenden Großkunden geschont, schreiben Dagmar Metzger, Steffen Schäfer, Andre Wächter in der Reihe „FREITAGSGEDANKEN“. Zum [...]
Die dunkle Seite des Exportwunders
Deutschland bezahlt seine Exporte mit einem Bestandsverlust seines Nettoauslandsvermögens. Es ist ein Witz, dass die EU-Kommisson uns dafür auch bestrafen will, schreiben Dagmar Metzger, Steffen Schäfer, Andre Wächter in der Reihe „FREITAGSGEDANKEN“. Zu Weihnachten wird ganz [...]
Bürger sollen Bankenrisiken tragen
Die Bankenunion kommt – und mit ihr die Vergemeinschaftung der Risiken durch die Hintertür. Letztlich muss der Steuerzahler die Last der faulen Kredite schultern, schreiben in der Reihe FREITAGSGEDANKEN Dagmar Metzger, Steffen Schäfer und André Wächter. Nun haben die [...]
«
1
…
3
4
5