BOULEVARD ROYAL
Boulevard Royal schreibt die Geschichten der Royals und Promis.
Als Playboy gestartet und mit einer Bürgerlichen glücklich verheiratet: Schweden feiert König Carl XVI. Gustaf, der am 15. September 1973 den Thron bestieg. In meinen Augen war es falsch, das Grundgesetz rückwirkend zu verändern. Mein Sohn Carl Philip war schon geboren, und plötzlich ändert [...]
Leopoldine von Habsburg und die Unabhängigkeit Brasiliens
Wie die Wiener Erzherzogin Leopoldine von Habsburg Brasilien von Portugal löste und die Grundlage legte für eine der größten botanischen Sammlungen tropischer Pflanzen weltweit. Am Anfang war Napoleon. Der prägnante Satz im ersten Band des Standardwerks Deutsche Geschichte 1800-1918 von Thomas [...]
Montezumas Rache erreicht die Cancel Culture
Einzigartig, unbezahlbar und höchst fragil. Wie eine aztekische Federkrone zum Zankapfel zwischen Mexiko und Österreich wird. Hernan Cortés soll beim Gestank der Leichenberge schlecht geworden sein. Der spanische Eroberer hat mit seinen Truppen und indigener Verbündeter am 13. August 1521 die [...]
Vor 100 Jahren rettete Gustav Stresemann die Weimarer Republik
Außenpolitiker, Friedensnobelpreisträger, Vordenker der europäischen Verständigung. Am 13. August 1923 übernahm Gustav Stresemann das Amt des Reichskanzlers. In der Erfolgsserie Babylon Berlin kommt es in einer Folge zu einem Frühstückstreffen zwischen Gustav Stresemann, zu diesem Zeitpunkt [...]
Barbie, Ken und die AfD
Was der Blockbuster des Jahres mit einer irrlichternden Barbie und aufsässigen Kens mit der umstrittensten Partei Deutschlands, der AfD, zu tun hat. Mit dem Barbie-Film ist den Machern eine überdrehte Komödie gelungen, die selbst Barbie-Ignoranten begeistert. Wie bei Hollywood-Produktionen [...]
Als die britische Monarchie ihre deutschen Wurzeln kappte
1917 in London: Eingeworfene Schaufenster vor deutschen Läden und Schmähschriften über die Deutschen. Die Monarchie muss sich buchstäblich neu erfinden. Am 17. Juli 1917 machen die britischen Zeitungen mit einer sensationellen Neuigkeit auf: “The Name of Windsor is to be borne by His Royal [...]
Henry Kissinger und die dunkle Seite der Macht
Im Mai beging der gebürtige Franke seinen 100. Geburtstag: Außenminister, Präsidentenberater und Friedensnobelpreisträger. Oder alles nur schöner Schein? Als Kissinger 1973 in Oslo den Friedensnobelpreis entgegennahm hätte die Welt drei Dinge stutzig machen sollen. Erstens, der andere [...]
Charles III. im Schottenrock: King of Scots
Berittene Eskorte, goldglänzende Gardisten, die mittelalterliche City of Edinburgh als Schauplatz: Charles III. ist nun auch gekrönter König der Schotten. Nach der glanzvollen Krönung in London im Mai erlebte Charles mit Gattin Camilla eine zweite Inthronisierung in der schottischen Hauptstadt [...]
Star Wars und die letzte Königin der Mongolei
Genepil der Mongolei war eine Kunstfigur. Ihre Herrschaft währte kurz – ihr exaltierter Stil überdauerte in der Science-Fiction-Saga Star Wars. Sie kamen in der Nacht und holten die Mutter ab. Sie legte uns Bonbons auf die Kopfkissen, wie sie es immer getan hatte, nachdem wir zu Bett gingen. [...]
Todesboot Titan und die Faszination des Schreckens
Eine Woche lang berichteten weltweit Medien über die Passagiere des verschollenen Tauchboots Titan. Wieso fasziniert so viele das Schicksal der fünf Passagiere? Ein fragwürdiger Tauchboot-Unternehmer, ein Titanic-Experte, ein reicher Abenteurer und ein Unternehmensberater mit seinem Sohn wollten [...]
Silvio Berlusconi – Italiens letzter Cavaliere
Silvio Berlusconi war Politiker, Medien-Mogul, Frauenheld, Unterhaltungskünstler. Und er hatte viele Talente. Das größte: Er schuf den modernen Populismus. Kondolenzschreiben von der politisch rechten bis linken Seite erreichten Berlusconis Familie, die alle eines sagten: Ein großer Italiener [...]
Der Wiederaufstieg der Marke Donald Trump
Für die einen ist er ein Alptraum, für die anderen fast ein Gott: Donald Trump steht erneut ante portas. Was macht den Ex-US-Präsidenten so erfolgreich? Trumpismus – der Begriff ist seit Donald Trumps Wahl zum 45. Präsidenten der USA oft gefallen. Und seit er seine erneute Kandidatur für die [...]
Idris von Libyen: Erster und letzter König des Wüstenstaats
König Idris gilt als Schöpfer des libyschen Nationalstaats, war das Oberhaupt eines Sufi-Ordens und steuerte sein Reich erfolgreich durch die Untiefen der Weltkriege. Vor 40 Jahren starb der Monarch in Kairo. Sein Ende als König ereilte Idris in den sprudelnden Thermalbädern im türkischen [...]
Königin für einen Mai: Marie José von Italien und das Ende der Monarchie
Marie José von Italien galt als Schönheit ihrer Zeit. Sie verachtete Hitler und Mussolini und verließ letztlich ihren ungeliebten Königsgemahl. Auf dem Stimmzettel für die Volksabstimmung über die Frage Monarchie oder Republik enthielt sich Marie José des Votums. Sie meinte, es wäre [...]
Die drei Leben des Helmut Berger
Er war Schauspiellegende, Visconti-Muse und Enfant terrible des Jet-Sets: Der österreichische Schauspieler Helmut Berger ist tot. In seiner Autobiografie „Ich“ beschreibt er seine erste Begegnung mit dem italienischen Meisterregisseur, Kommunisten und Aristokraten Luchino Visconti Mitte der [...]
Einzigartiger Einblick in Prinz Harrys Seele
Prinz Harrys aufrichtige Offenheit und sein Engagement für wichtige soziale Themen machen sein autobiografisches Buch „Reserve“ zu einer bereichernden Lektüre. Reserve“ ist ein bemerkenswert ehrliches und bewegendes Buch, das die Leser auf eine außergewöhnliche Reise durch das [...]
Benins König Ewuare II., Annalena Baerbock und das Drama um die Bronzen
Nach der Rückgabe der Berliner Benin-Bronzen herrscht am Königshof von Ewuare II. Heiterkeit und im Außenministerium von Annalena Baerbock Katzenjammer. Annalena Baerbock und Claudia Roth in ihrer Eigenschaft als Kulturstaatsministerin strahlten bei der Rückgabe wertvoller Benin-Bronzen an [...]
Charles & Camilla: Das war die Krönung!
König Charles III. und Königin Camilla sind in einer farbenprächtigen Zeremonie mit 2000 geladenen Gästen in der Westminster Abbey feierlich gekrönt worden. Pomp and Circumstances wie es nur die Briten können: Um 12 Uhr Ortszeit war es so weit, Justin Welby, Erzbischof von Canterbury, ließ [...]
Willem-Alexander nach zehn Jahren als König in der Krise
Das Thronjubiläum kann es nicht verdecken, die Beliebtheitswerte der niederländischen Königsfamilie sind im Keller. König Willem-Alexander, der Letzte? Er will’s, er kann’s, er tut’s! Er ist König“, jubelte die niederländische Historikerin und Hofkennerin Reinildis van [...]
Das späte Outing des Herzogs Franz von Bayern
Herzog Franz von Bayern hat seine Homosexualität lange geheim gehalten. In der Münchner High Society war sie längst ein offenes Geheimnis. Sein spätes Outing. Als Oberhaupt der Wittelsbacher steht der fast 90-Jährige Franz von Bayern einer der vornehmsten Familien des europäischen Hochadels [...]
Großherzogtum Luxemburg – die Monarchie, die (fast) keiner kennt
Luxemburg ist EU-Sitz und Finanzzentrum. Mit 600.000 Einwohnern ist es fast so groß wie das Saarland. Und es hat einen Großherzog, den kaum jemand kennt. An diesem 16. April begeht der Grand Duc, wie die Luxemburger sagen, seinen 68. Geburtstag, der jedoch öffentlich am 23. Juni als [...]
Papst Franziskus – zehn Jahre König der Könige
Papst Franziskus wurde als erster Außereuropäer als Reformer ersehnt und als Seelsorger für Flüchtlinge aktiv. Wie sieht nach zehn Jahren seine Bilanz aus? Jetzt ist Schluss mit dem Karneval, so oder so ähnlich soll Jorge Mario Bergoglio reagiert haben, als ihm der päpstliche [...]
Charles III. und Camilla – wie Deutschland im Monarchierausch schwelgt
Staatsbankett mit Ex-Punker Campino, eine Fahrt mit dem ICE, eine dämliche Linke und who the fuck is Motsi?! Charles und Camilla auf großer Deutschlandtour. Elizabeth II. reiste bei ihrem ersten Staatsbesuch 1965 ganze zehn Tage durch die Bundesrepublik. Die Queen eroberte die Herzen der Menschen [...]
Christian und Bettina Wulff – Nur die Liebe zählt!
Nach zwei gescheiterten Versuchen trauten sich Altbundespräsident Christian Wulff und seine First-Lady Bettina erneut. Ob ihre On-off-Beziehung in der dritten Runde endgültig hält? Ich bin auf dem Weg zum Emir“, soll Christian Wulff bei seinem Staatsbesuch in Katar dem damaligen Chef der [...]
Albert II. von Monaco feiert seinen 65. Geburtstag!
Albert II. von Monaco, Chef der Grimaldis und des zweitkleinsten Staats der Welt, blickt auf lebhafte sechseinhalb Jahrzehnte zurück und startet noch mal durch. Mit seiner Geburt am 14. März 1958 in Monaco hat Albert Alexandre Louis Pierre Rainier Grimaldi seine ältere Schwester Caroline als [...]
1
2
3
4
»