Gesellschaft und Kultur

Gesellschaft und Kultur

Die deutsche Konsens-Republik ist Geschichte

2. März 2025 // 30 Kommentare

Nach der Bundestagswahl hat im politischen Berlin die Bildung einer „Zwergen-Koalition“ begonnen. Die deutsche Konsens-Republik ist abgewählt. Der US-Historiker Timothy Snyder meinte kurz vor der Bundestagswahl in einem Interview: „Deutschland ist jetzt die wichtigste Demokratie in der [...]

Der Knall von München als Zeitenwende für Europa

23. Februar 2025 // 9 Kommentare

Historisch, empörend, fassungslos: Auf der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) lassen die Amerikaner die Maske fallen und überlassen die Europäer sich selbst. Die Ansprache von US-Vizepräsident Vance erschütterte die diesjährige Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) und sorgte für steigenden [...]

Trumps Gaza-Träume aus Tausendundeiner Nacht

9. Februar 2025 // 5 Kommentare

Netanjahu ist begeistert, Baerbock empört und die arabischen Staaten sagen Nein. Was ist von Präsident Trump Gaza-Visionen zu halten? Es sei „die originellste Idee seit langem“ und sie sei „es wert, ihr Beachtung zu schenken“. Mit diesem Lob dankte ein strahlender Benjamin Netanjahu [...]

Friedrich Merz erlebt seine Zeitenwende 

2. Februar 2025 // 8 Kommentare

Hitzige Debatten, das Tor zur Hölle und eine verschreckte Union um Friedrich Merz. In der letzten Bundestagswoche vor der Wahl schäumten die Emotionen. 2021 wird Olaf Scholz eine Regierung bilden. Diese Regierung wird bis 2025 halten und wird am Ende unbeliebt sein. Und dann gibt es einen [...]

Faktisch hat Merz schon gegen Weidel verloren

26. Januar 2025 // 6 Kommentare

CDU-Chef Merz sucht den Befreiungsschlag. SPD und Grüne sind empört. FDP und BSW nicht abgeneigt. Und die Weidel-AfD triumphiert. Showdown im Bundestag. Die Brandmauer ist gefallen! CDU und CSU haben mein Angebot angenommen, in der Schicksalsfrage der Migration im Bundestag gemeinsam mit der AfD [...]

Donald Trumps Griff nach Grönland

19. Januar 2025 // 17 Kommentare

Grönland, Kanada und der Panamakanal stehen auf Donald Trumps Wunschliste. Was auf den ersten Blick verrückt oder anmaßend wirkt, hat handfeste strategische Gründe. Die letzte Staffel der Netflix-Serie „Borgen“ über Machtkämpfe in der dänischen Politik spielt auf Grönland und [...]

Liefert FPÖ-Kickl die Blaupause für die AfD?

12. Januar 2025 // 4 Kommentare

Die Austria-Ampel aus ÖVP, SPÖ und Neos ist geplatzt. Nun ist der Weg für den FPÖ-Kanzlerkandidaten Herbert Kickl frei. Österreich steht am Scheideweg.  Als „ein Spektakel der Peinlichkeiten“ empfand der FPÖ-Generalsekretär Peter Sichrovsky die Reise des deutschen Bundeskanzlers Gerhard [...]

Angela Merkels große Selbstbeweihräucherung

5. Januar 2025 // 1 Kommentar

Millionengage des Verlags, mediale Aufregung, internationale Neugier. Altkanzlerin Merkel legt ihre Memoiren mit dem Titel „Freiheit“ vor. Wie frei erzählt sie darin? Dass das Reiterstandbild der Altkanzlerin im Herbst 2023 im oberpfälzischen Tempelmuseum zu Freudenberg in sich zusammenbrach, [...]

Elon Musk würde AfD wählen

31. Dezember 2024 // 7 Kommentare

Übergriffig, anmaßend, Boykott! Tech-Milliardär Elon Musk sorgt mit seinem Gastbeitrag pro AfD für Schnappatmung unter den „demokratischen Parteien“. Die AfD sei der letzte Funke Hoffnung für Deutschland. Bei wichtigen Themen wie Kontrolle der Migration, Energieversorgung und [...]

Ein Vatikan-Thriller mit überraschendem Finale

22. Dezember 2024 // 0 Kommentare

Der neue Vatikan-Thriller „Konklave“ begeistert Filmkritiker, der Münchener Erzbischof war im Kino, und Papst Franciscus hüllt sich in Schweigen. Passend zur Vorweihnachtszeit erfreut uns Oscar-Preisträger Edward Berger („Im Westen nichts Neues“) mit einem Thriller aus den heiligen [...]

Warum ließen die Islamisten Assad davonkommen?

15. Dezember 2024 // 4 Kommentare

Die Syrer feierten Baschar al-Assads SturzmitFreudenschüssen und brennenden Fahnen. Bilder sind entscheidend, wenn es um Macht geht. Syrien steht pars pro toto. Als am Abend des 7. Februar 1986 Jean-Claude Duvalier mit seiner Gattin Michèle am Flughafen der haitianischen Hauptstadt [...]

Ein Jahr Javier Milei: Argentiniens Präsident zersägt den Widerstand

8. Dezember 2024 // 1 Kommentar

Für Libertäre weltweit ist Argentiniens Präsiedent Javier Milei ein Idol. Selbst im fernen Berlin hat er einen prominenten Bewunderer. Die Kettensäge ist immer noch sein Markenzeichen. Während des Präsidentschaftswahlkampfs 2023 ließ sich Javier Milei öffentlichkeitswirksam mit Kettensäge [...]

Liebesgrüße der CDU nach Moskau

1. Dezember 2024 // 7 Kommentare

Ein Colloquium der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) sorgt für parteiinternen Unmut. Wie hält es die Union mit Moskau, und was heißt das für einen wahrscheinlichen Kanzler Merz? Am Westufer des Comer Sees liegt das idyllische Städtchen Cadenabbia. Dort verbrachte Konrad Adenauer seine [...]

Donald Trumps Pakt mit dem Teufel

24. November 2024 // 5 Kommentare

Ein skrupelloser Mentor, drei goldene Regeln und New York City als Probebühne. Der Film „The Apprentice – The Trump Story“ skizziert die Lehrjahre des US-Präsidenten. Was wäre gewesen, wenn? Diese Frage beschäftigt Historiker, wenn sie über alternative Wege in der Geschichte sinnieren. [...]

Ampel-Aus: Psychogramm einer gescheiterten Beziehung

10. November 2024 // 4 Kommentare

Das Ende der Ampel: Scholz eiskalt, Lindner fassungslos, Habeck träumt, Wissing läuft über, und Merz schäumt. Die Regierungskrise als Boulevardtheater.   So doof“, fasste der Kanzler gewohnt schmallippig die gescheiterten Gespräche mit Christian Lindner zusammen. Dann griff Olaf Scholz zum [...]

Fürs eigene Überleben will die FDP die Ampel sprengen

3. November 2024 // 4 Kommentare

Dauerzoff mit Kanzler Scholz und Robert Habeck und brisante Positionspapiere. Die FDP hat sich für den Ausstieg aus der Ampel entschieden. Im September 1982 verschickte der FDP-Wirtschaftsminister Otto Graf Lambsdorff ein Strategiepapier an Bundeskanzler Helmut Schmidt, das es in sich hatte. Mit [...]

Verrat, Geld, Sex: Neue Enthüllungen um Spaniens Altkönig Juan Carlos

27. Oktober 2024 // 0 Kommentare

Peinliche Fotos, entlarvende Audiomitschnitte: War Altkönig Juan Carlos ein Putschisten-Versteher? Spaniens Monarchie kommt nicht zur Ruhe. Der Monarch ließ weder Abscheu noch Empörung gegenüber den Akteuren erkennen, sondern zeigte vielmehr Verständnis, wenn nicht gar Sympathie“, sagte der [...]

Generation Kühnert und Lang im Rücktritts-Modus

20. Oktober 2024 // 5 Kommentare

Nach der Grünen-Spitze mit Ricarda Lang tritt auch SPD-General Kevin Kühnert ab. Viele Medien beklagen, dass zwei große Talente von der politischen Bühne abtreten. Aber warum lamentieren? Es braucht neue Gesichter, um die Partei aus dieser Krise zu führen“, sagte Ricarda Lang bei ihrem [...]

Weidel gegen Wagenknecht: Mehr als ein Duell

13. Oktober 2024 // 8 Kommentare

Welt TV weiß wie Quote geht. Nach AfD-Höcke gegen CDU-Voigt trafen AfD-Chefin Alice Weidel und BSW-Frontfrau Sahra Wagenknecht aufeinander. Mehr als ein Duell. Mario Voigt stand die Abneigung gegen seinen Kontrahenten Björn Höcke in der TV-Debatte vor der Thüringer Landtagswahl buchstäblich [...]

100 Jahre James „Jimmy“ Carter: Ein unterschätzter Präsident

6. Oktober 2024 // 0 Kommentare

US-Präsident, Friedensbringer, Humanist. Die Laufbahn des hundertjährigen Jimmy Carter unterscheidet sich deutlich von der seiner Vorgänger und Nachfolger. Einer seiner zahlreichen Enkel hat im Sommer die Presse wissen lassen, dass sich sein Großvater darauf freue, Kamala Harris seine Stimme [...]

BSW und AfD beerdigen die alte Bundesrepublik

29. September 2024 // 5 Kommentare

Die Erfolge von Höcke (AfD) und Wagenknecht (BSW) im Osten sind mehr als ein Zäsur. Sie bedeuten das Ende der bisherigen bundesrepublikanischen Ordnung. In meinem Schülerarbeitsheft Geschichte gab es die Frage: Was ist für dich Deutschland? Darunter drei Karten: die damalige Bundesrepublik, die [...]

Die Äolischen Inseln oder wo der Vulkanismus seinen Namen erhielt

22. September 2024 // 0 Kommentare

Sieben vulkanische Schönheiten liegen jenseits des Massentourismus nördlich von Sizilien. Jede einzelne ist einen Besuch wert – und eine ist besonders feurig. Ein persönlicher Blick zum Ende des Sommers. Die Römer wussten es schon, dass sie einen Geheimtipp geerbt hatten. Sie übernahmen den [...]

Scholz gegen Merz? Der Kampf ums Kanzleramt ist eröffnet

15. September 2024 // 8 Kommentare

Ein energischer Kanzler Scholz, eine siegesgewisse Union, und die FDP beklatscht den Oppositionschef: In der Haushaltswoche fällt der Startschuss für 2025 . Es ist ein festes Ritual, dass sich mittwochs in der Haushaltswoche beim Kanzler-Etat der Regierungschef mit dem Vorsitzenden der größten [...]

Neue Königin der Māori begeistert Neuseelands Indigene

8. September 2024 // 0 Kommentare

Eine junge Māori-Monarchin zwischen Tradition und vielen Erwartungen. Sie will den indigenen Stämmen Neuseelands ihre Rechte sichern. Neuseeland steht meist nicht im Mittelpunkt der deutschen Medien. Das Land am anderen Ende der Welt ist weit entfernt und hat für Deutschland und die EU nur [...]

Bayreuther Wagner-Kult, Weltpolitik und die grüne Axt

1. September 2024 // 1 Kommentar

Kein Musikfestival ist umstrittener als Bayreuth. Politische und persönliche Betrachtungen vom Grünen Hügel der Richard Wagner-Festspiele. Das Bayreuther Publikum repräsentiert nicht unser Volk. Unser Volk ist anders. Unser Volk braucht eine andere Kunst. Die Kunst in Bayreuth ist nichts für [...]
1 2 3 35