Gesellschaft und Kultur
Gesellschaft und Kultur
Genepil der Mongolei war eine Kunstfigur. Ihre Herrschaft währte kurz – ihr exaltierter Stil überdauerte in der Science-Fiction-Saga Star Wars. Sie kamen in der Nacht und holten die Mutter ab. Sie legte uns Bonbons auf die Kopfkissen, wie sie es immer getan hatte, nachdem wir zu Bett gingen. [...]
Todesboot Titan und die Faszination des Schreckens
Eine Woche lang berichteten weltweit Medien über die Passagiere des verschollenen Tauchboots Titan. Wieso fasziniert so viele das Schicksal der fünf Passagiere? Ein fragwürdiger Tauchboot-Unternehmer, ein Titanic-Experte, ein reicher Abenteurer und ein Unternehmensberater mit seinem Sohn wollten [...]
Silvio Berlusconi – Italiens letzter Cavaliere
Silvio Berlusconi war Politiker, Medien-Mogul, Frauenheld, Unterhaltungskünstler. Und er hatte viele Talente. Das größte: Er schuf den modernen Populismus. Kondolenzschreiben von der politisch rechten bis linken Seite erreichten Berlusconis Familie, die alle eines sagten: Ein großer Italiener [...]
Der Wiederaufstieg der Marke Donald Trump
Für die einen ist er ein Alptraum, für die anderen fast ein Gott: Donald Trump steht erneut ante portas. Was macht den Ex-US-Präsidenten so erfolgreich? Trumpismus – der Begriff ist seit Donald Trumps Wahl zum 45. Präsidenten der USA oft gefallen. Und seit er seine erneute Kandidatur für die [...]
Idris von Libyen: Erster und letzter König des Wüstenstaats
König Idris gilt als Schöpfer des libyschen Nationalstaats, war das Oberhaupt eines Sufi-Ordens und steuerte sein Reich erfolgreich durch die Untiefen der Weltkriege. Vor 40 Jahren starb der Monarch in Kairo. Sein Ende als König ereilte Idris in den sprudelnden Thermalbädern im türkischen [...]
Königin für einen Mai: Marie José von Italien und das Ende der Monarchie
Marie José von Italien galt als Schönheit ihrer Zeit. Sie verachtete Hitler und Mussolini und verließ letztlich ihren ungeliebten Königsgemahl. Auf dem Stimmzettel für die Volksabstimmung über die Frage Monarchie oder Republik enthielt sich Marie José des Votums. Sie meinte, es wäre [...]
Die drei Leben des Helmut Berger
Er war Schauspiellegende, Visconti-Muse und Enfant terrible des Jet-Sets: Der österreichische Schauspieler Helmut Berger ist tot. In seiner Autobiografie „Ich“ beschreibt er seine erste Begegnung mit dem italienischen Meisterregisseur, Kommunisten und Aristokraten Luchino Visconti Mitte der [...]
Der Wahnwitz der bundesdeutschen Energie- und Klimapolitik
Der Rest der Welt schaut verblüfft zu, wie Deutschland mit einem Alleingang in der Energie- und Klimapolitik Wirtschaft und Wohlstand aufs Spiel setzt. Am 15. April dieses Jahres wurde mit der Abschaltung der letzten drei Atomkraftwerke das Aus für die friedliche Nutzung der Kernenergie in [...]
Benins König Ewuare II., Annalena Baerbock und das Drama um die Bronzen
Nach der Rückgabe der Berliner Benin-Bronzen herrscht am Königshof von Ewuare II. Heiterkeit und im Außenministerium von Annalena Baerbock Katzenjammer. Annalena Baerbock und Claudia Roth in ihrer Eigenschaft als Kulturstaatsministerin strahlten bei der Rückgabe wertvoller Benin-Bronzen an [...]
Charles & Camilla: Das war die Krönung!
König Charles III. und Königin Camilla sind in einer farbenprächtigen Zeremonie mit 2000 geladenen Gästen in der Westminster Abbey feierlich gekrönt worden. Pomp and Circumstances wie es nur die Briten können: Um 12 Uhr Ortszeit war es so weit, Justin Welby, Erzbischof von Canterbury, ließ [...]
Sahra Wagenknecht hat nicht unbegrenzt Zeit
Gründet Sarah Wagenknecht eine eigene Partei oder nicht? Die Spekulationen reißen nicht ab. Aber das Zeitfenster für eine Gründung ist nicht ewig offen. Es wird Frühling, und das Geraune darüber, dass Sarah Wagenknecht eine neue Partei gründet, nimmt zu. Der „Spiegel“ hat sie in seiner [...]
Willem-Alexander nach zehn Jahren als König in der Krise
Das Thronjubiläum kann es nicht verdecken, die Beliebtheitswerte der niederländischen Königsfamilie sind im Keller. König Willem-Alexander, der Letzte? Er will’s, er kann’s, er tut’s! Er ist König“, jubelte die niederländische Historikerin und Hofkennerin Reinildis van [...]
Das späte Outing des Herzogs Franz von Bayern
Herzog Franz von Bayern hat seine Homosexualität lange geheim gehalten. In der Münchner High Society war sie längst ein offenes Geheimnis. Sein spätes Outing. Als Oberhaupt der Wittelsbacher steht der fast 90-Jährige Franz von Bayern einer der vornehmsten Familien des europäischen Hochadels [...]
Der Eiertanz von Politik und Medien um ausländische Tatverdächtige
Wer die Kriminalstatistik richtig liest, erkennt schnell die überproportional hohe Zunahme ausländischer Tatverdächtiger. Nur: Für Politik und Medien ist das kein Thema. Am 30. März dieses Jahres wurde die aktuelle Polizeiliche Kriminalstatistik 2022 mit einer entsprechenden Pressemitteilung [...]
Großherzogtum Luxemburg – die Monarchie, die (fast) keiner kennt
Luxemburg ist EU-Sitz und Finanzzentrum. Mit 600.000 Einwohnern ist es fast so groß wie das Saarland. Und es hat einen Großherzog, den kaum jemand kennt. An diesem 16. April begeht der Grand Duc, wie die Luxemburger sagen, seinen 68. Geburtstag, der jedoch öffentlich am 23. Juni als [...]
Papst Franziskus – zehn Jahre König der Könige
Papst Franziskus wurde als erster Außereuropäer als Reformer ersehnt und als Seelsorger für Flüchtlinge aktiv. Wie sieht nach zehn Jahren seine Bilanz aus? Jetzt ist Schluss mit dem Karneval, so oder so ähnlich soll Jorge Mario Bergoglio reagiert haben, als ihm der päpstliche [...]
Darf Habeck sich in aller Öffentlichkeit für Kanzler Olaf Scholz schämen?
Bei einem Auslandsbesuch in Kiew kompromittierte Robert Habeck Bundeskanzler Scholz vor laufenden Kameras. Wie der Wirtschaftsminister emotional entgleiste. Wie viel Dissens, wie viel Hinterhältigkeit und wie viel persönliche Verletzungen hält eine Regierungskoalition aus? Spätestens nach dem [...]
Charles III. und Camilla – wie Deutschland im Monarchierausch schwelgt
Staatsbankett mit Ex-Punker Campino, eine Fahrt mit dem ICE, eine dämliche Linke und who the fuck is Motsi?! Charles und Camilla auf großer Deutschlandtour. Elizabeth II. reiste bei ihrem ersten Staatsbesuch 1965 ganze zehn Tage durch die Bundesrepublik. Die Queen eroberte die Herzen der Menschen [...]
Starke Hinweise auf einen Zusammenhang zwischen Corona-Impfquote und Übersterblichkeit in Europa
Die Korrelationsanalyse unseres Autors deutet auf einen linearen Zusammenhang zwischen der Corona-Impfquote und der Übersterblichkeit in der Bevölkerung hin. In einem Vorbeitrag lieferte ich den statistischen Nachweis, dass die Covid-19-Impfstoffe keinerlei Wirksamkeit gegenüber der [...]
Christian und Bettina Wulff – Nur die Liebe zählt!
Nach zwei gescheiterten Versuchen trauten sich Altbundespräsident Christian Wulff und seine First-Lady Bettina erneut. Ob ihre On-off-Beziehung in der dritten Runde endgültig hält? Ich bin auf dem Weg zum Emir“, soll Christian Wulff bei seinem Staatsbesuch in Katar dem damaligen Chef der [...]
Mit den Grünen geht es bergab
Robert Habeck und Annalena Baerbock waren die neuen Popstars der deutschen Politik. Doch die Stimmung kippt. Die Grünen sind in den Umfragen auf Talfahrt. Mit den Grünen geht es bergab. Seit Monaten rutschen sie in den Umfragen rasant in längst überwunden geglaubte Tiefen. Inzwischen sind fast [...]
Albert II. von Monaco feiert seinen 65. Geburtstag!
Albert II. von Monaco, Chef der Grimaldis und des zweitkleinsten Staats der Welt, blickt auf lebhafte sechseinhalb Jahrzehnte zurück und startet noch mal durch. Mit seiner Geburt am 14. März 1958 in Monaco hat Albert Alexandre Louis Pierre Rainier Grimaldi seine ältere Schwester Caroline als [...]
König Charles III. und der Stein des Anstoßes
Vor der Krönung von Charles III. und Gattin Camilla entladen rumort es zwischen Engländern und Schotten. Stein des Anstoßes ist der sogenannte Krönungsstein. Die Vorbereitungen für die Krönung von Charles und Gattin Camilla laufen auf Hochtouren. Für das Großereignis sind viele Details zu [...]
Rumänien – die Monarchie-Republik
Rumänien versucht die Quadratur des Kreises: Ein republikanisches Staatsoberhaupt und eine „Kustodin der Krone“ repräsentieren Rumänien im In- und Ausland. Nach dem Ende Nicolae Ceausescus mit seiner Gattin und inoffiziellen Co-Diktatorin Elena vor einem Erschießungskommando im Dezember [...]
Ehrgeizige Pläne für ein deutsches Osteuropa und ein immer wieder scheiternder Wilhelm Karl von Urach
Einst hegte das deutsche Kaiserreich einen Plan: Osteuropa wird deutsch, und Russland ist raus: Wie Wilhelm Karl von Urach der Monarch in spe Europas wurde. Dichtung und Wahrheit In Arnold Zweigs Romanzyklus „Der große Krieg der weißen Männer“ kommt Wilhelm Karl im Band „Einsetzung eines [...]
«
1
2
3
4
…
32
»