Gesellschaft und Kultur
Gesellschaft und Kultur
Es mag den einen oder anderen überraschen, dass das Fürstentum Monaco ein in freier Wahl bestimmtes Parlament hat. Die aktuelle Wahl war gar eine historische. Bei der Wahl am 5. Februar 2023 kämpften zwei Listen für die entscheidende Weichenstellung der Mittelmeermonarchie: Wie viel EU wollen [...]
Orango – Guinea-Bissaus Reich der Königinnen
Auf Orango vor der Küste Guinea-Bissaus hält ein Matriarchat mit drei Königinnen an der Spitze die Fäden der Macht in den Händen. Die Majestäten kommen allein durch Leistung auf den Thron. Auf der Weltkarte ist das westafrikanische Guinea-Bissau kaum zu finden. Es liegt eingezwängt zwischen [...]
Hitler und die widerspenstige Prinzessin: Mafalda von Savoyens Leben zwischen den Fronten
Ein Leben, das glanzvoll am italienischen Königshof begann, sollte im Konzentrationslager enden: Mafalda von Savoyens weiter Weg in den Widerstand gegen Hitler. Als Mafalda Maria Elisabetta Anna Romana am 19. November 1902 im römischen Palazzo Quirinale das Licht der Welt erblickte, hätte sich [...]
Pläne für neues Wahlrecht schüren Misstrauen
Das Vertrauen in die Demokratie erodiert. Und die Ampelkoalition präsentiert ein neues Wahlrecht, das Wähler und Politiker noch weiter voneinander entfernt. Eines der größten Probleme der deutschen parlamentarischen Demokratie ist die Entfremdung zwischen Politikern und Wählern. Seit Jahren [...]
Carl XVI. Gustaf – ein halbes Jahrhundert (unerwartet) auf dem Thron
Carl XVI. Gustaf ist als Playboy gestartet, mit einer Bürgerlichen glücklich und knapp der Republik entkommen. 2023 feiert Schweden sein 50. Thronjubiläum. In meinen Augen war es falsch, das Grundgesetz rückwirkend zu verändern. Mein Sohn Carl Philip war schon geboren, und plötzlich ändert [...]
Konstantin II. – der letzte auf dem griechischen Thron
Konstantin II. war ein Urenkel Wilhelms II. und Schwager der Dänen-Queen: Blaues Blut vom Feinsten, aber als König war ein Unglücksrabe. Der letzte Hellenen-Herrscher ist tot. In einem Interview schilderte der Ex-König, wie er stürmend und drängend nach Kopenhagen reiste, um bei Frederik IX. [...]
Zirkus Krone – Harry und die Windsors im Familienkrieg
Wenn der „Spiegel“ seinen Titel Harry und den Windsors widmet, dann muss die Lage ernst sein: Der Clan um Charles III. ist schon jetzt der Knaller des Jahres. Bitte Jungs, macht meine letzten Jahre nicht zu einem Elend“, so oder so ähnlich soll Charles seine beiden Söhne am Rande der [...]
Silvester-Gewalt oder die Furcht vor klaren Verhältnissen
Die Silvester-Gewalt hat die Debatte um die Herkunft gewalttätiger junger Männer wiederbelebt. Grüne, SPD und Linke aber wollen nicht über Integration reden. Die Bilder aus der Silvesternacht sind verstörend. Aber mindestens ebenso verstörend ist die daraus folgende politische Debatte. Denn [...]
Die CDU im AfD-Dilemma – oder warum Deutschland politisch auseinanderbricht
Unter dem Druck hoher AfD-Umfrageergebnisse sucht die ostdeutsche CDU einen eigenen Weg. Sie steckt in einem Dilemma, das parteipolitisch nicht zu lösen ist. Die AfD kennt dieses Dilemma schon lange, in dem jetzt auch die CDU steckt. Beide Parteien haben Repräsentanten und Wähler, deren [...]
Silvester und Konstantin – die Gründer der Papst-Monarchie
Zum Jahreswechsel erinnert heute niemand mehr an den Todes- und Namenstag des Heiligen Silvester, mit dem die römische Kirche als älteste Weltmacht entstand. Die Webseite des Vatikans hat über den Namensgeber des letzten Tages im Jahr wenig zu berichten: Pontifikatsbeginn 31.I.314, [...]
Herodes Antipas und Bokassa – Jesus war ihr Schicksal
Eine etwas andere „Weihnachtsgeschichte“ über den afrikanischen Blutsäufer Bokassa und Herodes Antipas. Beiden ist eines gemeinsam: Jesus war ihr Schicksal Eine tragische Groteske Sein Ende als Kaiser Zentralafrikas war rasch und schmählich. Während seines Staatsbesuchs im September 1979 [...]
Die Tyrannei der Minderheit bedroht die Meinungsfreiheit
Die Deutschen verlieren den Glauben an die Meinungsfreiheit. Ein neues Buch beschreibt, wie die Tyrannei durch einen neuen Fundamentalismus um sich greift. Viele Deutsche glauben nicht mehr an das Recht auf Meinungsfreiheit. Sie trauen sich nicht mehr, in der Öffentlichkeit die eigene Meinung zu [...]
Trauer im Insel-Paradies – Hawaiis letzte Prinzessin ist tot
Abigail Kinoiki Kekaulike Kawānanakoa war Philanthropin, Multimillionärin und emanzipierte Lesbe. Zum Tod der letzten hawaiianischen Thronerbin. US-Medien lieben alles Royale, bevorzugt das britische Königshaus. Die Windsors erfüllen das Bedürfnis der Amerikaner nach Glanz und Gloria und [...]
Mein Weihnachtswunschzettel
Der gesellschaftliche Zusammenhalt hat enormen Schaden genommen, und die politische Kultur hat einen Tiefpunkt erreicht. Aber was wäre die Welt ohne Hoffnung? Es ist Adventszeit und die Kinder schicken ihre Herzenswünsche an den Weihnachtsmann oder hilfsweise an die Eltern mit mehr oder weniger [...]
Operetten-Putsch, Kaiserheirat und Pop-Ehe: Die Dynastie des Prinzen Reuß
Unzählige Heinrichs, die Hermine schlechthin und eine weltberühmte Anni-Frid der Pop-Gruppe ABBA: Wer ist die Dynastie des Putsch-Prinzen Heinrich XIII. Reuß? Wie ein Lindwurm mit Fackeln in den Händen zieht eine schwarz gewandete Festgesellschaft in der Dunkelheit der Nacht den Weg zu einer [...]
Der Prinz, eine Razzia und die unheilvolle Entwicklung einer Gesellschaft
Die Razzia gegen Prinz Heinrich XIII. und seine „Gefolge“ zeigt, wie Extremisten, Esoteriker und Verschwörungsfanatiker auf unheilvolle Weise zueinanderfinden. Von Terrorismus ist die Rede, von Leuten, die das demokratische Deutschland mit Gewalt zerstören wollen. Der Vorwurf gegen [...]
Die Deutschen sehen ihren Wohlstand schwinden
Nichts hat die Stimmung der Deutschen so verschlechtert wie die aktuelle politische Lage. Erstmals hat die Mehrheit das Gefühl, dass ihr Wohlstand schwindet. In Deutschland gibt es tatsächlich eine Zeitenwende, aber eine andere als jene, Bundeskanzler Olaf Scholz im Bundestag postulierte. [...]
Fürstin Gloria und Lady Susan Hussey sorgen für Wirbel
Die Lieblingshofdame von Queen Elizabeth tappte ins woke Fettnäpfchen, und Fürstin Gloria von Thun und Taxis will die deutsche Nationalmannschaft nackt. Zwei adlige Damen sorgen für Gesprächsstoff. The comments were unacceptable and racism has no place in our society. “ Prinz Williams [...]
Katar-Queen: Sheikha Jawaher ist die Nummer Eins
Bei der Fußball-WM in Katar kämpfen 32 Mannschaften um den Titel. In der Familie des Emirs sind die Spitzenplätze bereits vergeben, – zumindest bei den Frauen. Katar ist halb so groß wie Hessen und hat weniger Einwohner als Berlin. Gleichwohl ist das Emirat am Persischen Golf ist eine [...]
Was will Sahra Wagenknecht?
Sahra Wagenknecht und Die Linke liegen über Kreuz. Sie werden kaum noch einmal zusammenfinden. Darum spricht vieles dafür, dass sie eine neue Partei gründet. Was will Sahra Wagenknecht? Seit Monaten geistern Spekulationen über die Zukunft der Linken-Politikerin durch die Medien. Angefacht [...]
Das Bürgergeld spaltet die Gesellschaft
Mit dem Bürgergeld wird nicht Beschäftigung, sondern Leistungsmissbrauch gefördert. Letztlich verhöhnt es die Fleißigen und wirkt als Magnet auf Migranten. Immer häufiger reibt man sich angesichts der politischen Debatte verwundert die Augen und fragt sich, wie lange sich der steuer- und [...]
Mit grüner Moral gegen den Bürgerwillen
Die Ampel-Koalition regiert statt mit Vernunft mit grüner Moral. Diese gründet in der Vorstellung, im Besitz einer höheren Wahrheit zu sein. Das ist gefährlich. Selten barg eine Regierungskoalition so große Risiken wie die Ampel. Die Gefahr, die von ihr ausgeht, ist zentral im [...]
Giorgia Meloni und Andrea Giambruno – ein Paar für die Klatschpresse
Italiens Klatschpresse diskutiert über den „First Gentleman“ der Ministerpräsidentin Giorgia Meloni. Er soll links, wenig konventionell und kein Macho sein. Giorgia Meloni ist abgetaucht. Erst kurz im Amt als erste Regierungschefin Italiens, macht sich die Wahlsiegerin in der Öffentlichkeit [...]
Albaniens Royals: Hoffnung auf Rückkehr zur Monarchie
Albaniens Thronerbe Leka hat das südafrikanische Exil verlassen. Bahnt sich in dem kleinen Balkanstaat an der Adria eine Wiederherstellung der Monarchie an? Es sollte der festliche Höhepunkt eines politisch wichtigen Staatsbesuchs sein: eine Gala-Aufführung an der Wiener Staatsoper. Nach der [...]
Olaf Scholz wird vom Ampelmann zum Hampelmann
Bundeskanzler Olaf Scholz wollte führen. Stattdessen tanzen ihm seine Minister auf der Nase herum. Jetzt las ihm Annalena Baerbock gar im Ausland die Leviten. Kommentar Olaf Scholz hat ein Autoritätsproblem. Ausgerechnet der Kanzler, der noch vor seinem Amtsantritt vollmundig verkündete, wer bei [...]
«
1
2
3
4
5
…
32
»