Gesellschaft und Kultur
Zu den großen Verlierern der Bundestagswahl gehören auch Bayerns Ministerpräsident Markus Söder und die CSU. Wie sollen sie die Landtagswahl 2023 gewinnen? Die 16 Merkel-Jahren Erfolg verwöhnte Union kennt heute viele Verlierer. Zu ihnen zählen zu allererst Armin Laschet und all jene [...]
Griechischer Hochadel vereinigt sich mit bürgerlicher Hochfinanz
Royales Schaulaufen zu Athen: Prinz Philippos von Griechenland heiratet die Schweizer Milliarden-Erbin Nina Flohr und macht sie zur Prinzessin von Dänemark. Ein Gastbeitrag von Steven West Europas Adel hat endlich wieder Grund zum Feiern: Am gestrigen 23. Oktober 2021 gingen in der orthodoxen [...]
Mit „BILD“-Chef Julian Reichelt verstummt eine kritische Stimme
Die meisten Medien sind heute politisch grün eingefärbt. Die „BILD“ aus dem Springer-Konzern war unter ihrem Chefredakteur Julian Reichelt eine Ausnahme. Immer wieder ertönt die Klage von der in den Medien einseitig grün gefärbten Debatte in Deutschland. Zu Unrecht ertönt diese Klage [...]
Marschiert die CDU jetzt nach rechts?
Nach ihrer herben Wahlniederlage zerfällt die CDU. Deutschland erlebt nun, wie bereits Italien und Frankreich, eine fundamentale Krise des Mitte-Rechts-Lagers. Armin Laschet ergibt sich in seine Niederlage. Viel zu pät ist ihm die eigene Machtlosigkeit bewusst geworden. Viel zu lange wollte er [...]
Die neue Ära der Demokratie in Deutschland
Deutschland ist so grün wie nie zuvor seit Gründung der Grünen. In dieser Phase tritt das Land nun in eine neue Ära der Demokratie. Wird das gutgehen? So etwas gab es in Deutschland noch nie. Zwei Kleinparteien machen unter sich aus, wer künftig von ihren Gnaden Kanzler sein darf. Ab diesem [...]
Darum hat Olaf Scholz die Bundestagswahl gewonnen
Olaf Scholz ist beileibe kein geborener Gewinner. Er musste viele Niederlagen einstecken, stand aber immer wieder auf und weiß, was es heißt, demütig zu sein. Olaf Scholz hat die Bundestagswahl gewonnen, nicht die SPD. Jeder Sozialdemokrat, der gestern über das Wahlergebnis jubelte, sollte [...]
Abiturienten frustriert vom politischen System
In zwei groß angelegten Umfragen zeigten sich Abiturienten, die nun erstmals bei einer Bundestagswahl wahlberechtigt sind, tief enttäuscht von der Politik. Das Krisenmanagement in der Bildungspolitik während der Corona-Pandemie hat viele Abiturienten, die am Sonntag erstmals zur Wahl eines neuen [...]
Immer weniger Menschen haben Angst vor Corona
Das Leben ist in die Städte zurückgekehrt: Untersuchungen des Instituts INSA bestätigen: Immer weniger Menschen fürchten sich vor einer Ansteckung mit Corona. Ohne die Masken wäre Corona kaum noch sichtbar. Über den Sommer ist das Leben in die Städte zurückgekehrt. Berlin ist voller [...]
Im Fernsehen wird Wahlkampf zum Klamauk
TV-Formate wie das „Triell“ der Kanzlerkandidaten oder der „Vierkampf“ der Spitzenkandidaten der kleineren Parteien beleidigen den intelligenten Zuschauer. Kommentar Im Fernsehen verkommt Politik vollends zur Show. Kein Wahlberechtigter braucht ein TV-Triell oder einen „Vierkampf“ der [...]
Abschied von der Merkel-Partei
Die Bundestagswahl bringt ein politisch verändertes Deutschland hervor. Die zur Merkel-Partei mutierte CDU gibt es nicht mehr. Ideologische Gräben brechen auf. Niemand kann sagen, es hätte keine Themen für diesen Bundestagswahlkampf gegeben. Das Desaster in Afghanistan, die Folgen der [...]
Wie neue Religionen die Rationalität verdrängen
Neue Realitätsverweigerer: Wie zu Beginn des 21. Jahrhunderts wird die Rationalität immer mehr durch neue Religionen mit irrationalen Bekenntnissen verdrängt. Viele Anleger sind zeitgeistgetrieben und machen was ihnen die Medien einflüstern. Das war schon immer so. Es gab zum Beispiel viele [...]
Die AfD und das vom Menschen gemachte Klima
Indiskretionen beschäftigen den AfD-Vorstand. Dabei soll es um fragwürdige Aussagen zum Nationalsozialismus gehen. Über das menschliche Klima in der Partei. Die AfD streitet. Eigentlich streitet sie immerzu. Nur geht es dabei nicht um politische Inhalte, sondern um Personen und Macht. Derzeit [...]
Wie politisch war der Polizeieinsatz gegen Corona-Skeptiker?
Gerichte hatten die Demos der Corona-Skeptiker verboten, die Polizei ging hart gegen die Demonstranten vor. Warum war beim Christopher Street Day alles anders? Am 24. Juli feierten in Berlin rund 65.000 Menschen dicht gedrängt den Christopher Street Day. Politik, Gerichte und die Polizei hatten [...]
Naturschutz ist konservativ und mehrheitsfähig
Nach der Flutkatastrophe bleiben vor allem konservative Politiker Antworten auf drängende Fragen schuldig. Dabei ist die Natur ein zutiefst konservatives Thema. Naturschutz ist konservativ. Es gibt kaum ein konservativeres Anliegen als jenes, die natürlichen Lebensgrundlagen zu bewahren. Aber [...]
Das Thüringer Dilemma ist die Schwäche der Kandidaten
In Thüringen regiert die Ratlosigkeit. Woran liegt das? Die Schwäche der großen wie kleinen Parteien ist vor allem der Mangel an geeigneten Spitzenkandidaten. Selten war die politische Ratlosigkeit so groß wie aktuell in Thüringen. Obwohl Linke, SPD, CDU und Grüne 2019 ob der schwierigen [...]
Standpauke an die ostdeutschen Wähler
Der Bericht zur Einheit zeigt gravierende Unterschiede zwischen West und Ost. Ein Anlass für den Ostbeauftragen, die ostdeutschen Wähler scharf anzugreifen. Deutschland ist ein Land mit zwei Lebenswelten. Es gibt eine Lebenswelt der Ostdeutschen und eine Lebenswelt der Westdeutschen. Diese beiden [...]
Maaßen vermutet Linksextremisten bei der „Tagesschau“
Hans-Georg Maaßen sieht beim öffentlich-rechtlichen TV Verbindungen ins linksextreme Milieu. Worauf stützt der Ex-Verfassungsschützer seine Anschuldigungen? Mit Aussagen zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk und speziell zur „Tagesschau“ hat sich der Thüringer CDU-Bundestagsabgeordnete [...]
Warum Deutschland stolz auf seine Nationalmannschaft sein kann
Deutsche Fußballfans bejubelten die Tore, die Ungarn gegen Deutschland schoss, weil die ungarische Nationalmannschaft „weißer“ war. Der rechte Deutschlandhass. Es gibt Länderspiele, und es gibt Fußball-Klassiker wie Deutschland gegen England im Londoner Wembley-Stadion. Für die deutsche [...]
Migration mit Todesfolge in Würzburg
Die Bluttat von Würzburg offenbart erneut das Versagen der Behörden. Sicher sind solche Taten nicht die Regel, aber müssen wir sie deshalb kritiklos hinnehmen? Nein, dies ist bei aller Betroffenheit und allem Zorn über die Bluttat von Würzburg nicht der Ort für polemische Plattitüden im Stil [...]
Massenmedien machen Druck auf die Meinungsfreiheit
Das Vertrauen der Deutschen in die Meinungsfreiheit ist so gering wie seit 1953 nicht mehr. Daran tragen die Massenmedien eine gehörige Portion Mitschuld. Eine politische Minderheit erstickt die Diskursfreiheit der Mehrheit der Bürger in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle [...]
Nicht jeder Antifaschist ist ein Demokrat
In Deutschland gibt es mehr linksextremistische als rechtsextremistische Gewalt. Warum akzeptiert die Gesellschaft Gewalt von selbsternannten Antifaschisten? Es gibt mehr linksextremistische als rechtsextremistische Gewalt in Deutschland. So steht es im Bericht des Bundeskriminalamtes zur politisch [...]
Pflege ist ein Gebot der Menschlichkeit
Die beschlossene Reform der Pflege beseitigt die Missstände nicht. Denn die Politik hat aus einem Gebot der Menschlichkeit ein Geschäftsmodell gemacht. Kommentar Die Pflege von Alten und Kranken sollte ein Gebot der Menschlichkeit sein. Tatsächlich aber ist sie zum Geschäft geworden. Wer in [...]
Wie die FDP mit AfD-Positionen Erfolg hat
Nach den letzten Umfragen könnte die FDP am Sonntag in den Landtag von Sachsen-Anhalt einziehen. Rückenwind erhält sie vor allem durch CDU-Chef Armin Laschet. Wie es derzeit aussieht, könnte die FDP am Sonntag in den Landtag von Sachsen-Anhalt einziehen. Aktuell liegt die Partei in den Umfragen [...]
Heuchelei über die Lebensverhältnisse in Ostdeutschland
Die Ost-Ministerpräsidenten haben die Ungleichheit der Lebensverhältnisse zwischen Ostdeutschland und Westdeutschland beklagt. Ihre Klage ist pure Heuchelei. So sind sie, die Politiker. Erst lassen sie die Dinge laufen, und dann beklagen sie die von ihnen selbst geschaffenen Zustände. So auch [...]
Habecks Kriegsgerede ist zutiefst grünes Gedankengut
Die Grünen sind spätestens seit dem Kosovo-Krieg keine pazifistische Partei. Inzwischen steht der Krieg gar im Grundsatzprogramm. Robert Habeck muss es wissen. Nur weil eine Partei sich mit einer Sonnenblume schmückt, besteht sie noch lange nicht aus lauter Pazifisten. Ihr Vorsitzender Robert [...]
«
1
2
3
4
5
…
31
»