Wirtschaft

Das Wichtigste aus der Wirtschaft.

Trotz Energiewende bleibt der Westen vom Öl abhängig

25. Oktober 2021 // 1 Kommentar

Wer jetzt die Investitionen in den klassischen Energiesektor zurückfährt, stärkt die Macht der OPEC gegenüber dem Westen, der weiter vom Öl abhängig bleibt. Rohöl wird auch in den kommenden Jahrzehnten ein extrem bedeutender Rohstoff für die Weltwirtschaft bleiben. Daran führt selbst dann [...]

Die Inflation nimmt gerade erst Fahrt auf

17. Oktober 2021 // 6 Kommentare

Im September lagen die Großhandelspreise um 13,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahres. Wer beendet die menschengemachte Verteuerung der Lebensgrundlagen? Kommentar Die Großhandelspreise steigen kontinuierlich Monat für Monat. Im September wurden 13,2 % gegenüber dem Vorjahr erreicht. In der [...]

Geldpolitik lässt Energiepreise weiter steigen

10. Oktober 2021 // 5 Kommentare

Derzeit wird viel über die hohen Energiepreise geschrieben. Dabei wird der Zusammenhang zwischen Nullzinspolitik und steigenden Preisen einfach totgeschwiegen. Die Preise der klassischen Energieträger Erdöl und Erdgas sind kräftig gestiegen, und das Gejammer ist groß. Jetzt will die [...]

Was machen steigende Zinsen mit dem Goldpreis?

3. Oktober 2021 // 2 Kommentare

Was ist, wenn die US-Notenbank tatsächlich ihre Anleihenkäufe reduziert und die Zinsen steigen? Fällt dann der Goldpreis. Ist es Zeit, Gold zu verkaufen? Zahlreiche Gold-Anleger beunruhigt jetzt folgende Frage: Wenn die Fed ihre Anleihenkäufe reduziert und die Zinsen steigen, wird dann der [...]

Weltwirtschaft droht stürmischer Herbst

29. September 2021 // 1 Kommentar

China steuert auf eine Rezession zu, und Frühindikatoren deuten auf eine deutliche Abschwächung der US-Konjunktur hin. Die Weltwirtschaft droht einzubrechen. Die Warnsignale für die historisch überbewertete US-Börse, die ich hier in der vergangenen Woche thematisiert habe, nehmen weiter zu. [...]

China bedroht die größte Börsenblase aller Zeiten

20. September 2021 // 1 Kommentar

Der Absturz von Chinas zweitgrößtem Immobilienentwickler Evergrande hat das Potenzial, die größte Spekulationsblase aller Zeiten an den Börsen zu zerstören. Aufmerksamen Lesern dürfte aufgefallen sein, dass ich schon länger nicht mehr über die gigantischen Spekulationsblasen an den Aktien- [...]

Warum Hyperinflation mit defizitären Staatshaushalten einhergeht

16. September 2021 // 5 Kommentare

Die Ursache aller Hyperinflationen ist Geldschöpfung in Kombination mit defizitären Staatshaushalten. Genau diese Konstellation ist heute weltweit gegeben. Die Geschichte des Geldes und des Staates ist eine Aneinanderreihung von Lügen, Betrug, Staatsbankrotten und Inflationen. Deshalb muss man [...]

Drohen Jahrzehnte hoher Inflation?

5. September 2021 // 0 Kommentare

Die Geldwertstabilität ist dauerhaft in Gefahr. Führende Ökonomen und Analysten erwarten eine fortgesetzte Geldentwertung. Drohen gar ahrzehnte hoher Inflation? Wie schon lange prognostiziert, ist das Thema Inflation zurück. Seit einigen Monaten steigen die offiziellen Inflationszahlen und mit [...]

Preisanstieg bei Importen belastet deutsche Wirtschaft schwer

3. September 2021 // 1 Kommentar

Der rasante Preisanstieg bei Importen belastet die deutsche Wirtschaft, denn die Unternehmen können diese Kosten kaum auf die eigenen Verkaufspreise umlegen. Bis zum Sommer sind die Preise für Importe zum Teil deutlich gestiegen. Dieser Preisanstieg belastet die deutsche Wirtschaft erheblich. Um [...]

Darum deckt die Politik die Inflationsstrategie der Zentralbanken

31. August 2021 // 0 Kommentare

Auf ihrer jährlichen Tagung verabredete die Elite der Zentralbanker die künftige Geldpolitik. Ihre Inflationsstrategie verfolgt ein zweifelhaftes Ziel. Alle Jahre wieder trifft sich im mondänen amerikanischen Urlaubsort Jackson Hole die sogenannte Elite des internationalen Zentralbankwesens. Am [...]

Spareinlagen der Deutschen um 33 Milliarden Euro gesunken

19. August 2021 // 1 Kommentar

Die Deutschen gelten als Sparweltmeister. Mit Corona ging die Sparquote noch mal kräftig rauf. Jetzt sind die Spareinlagen dramatisch zusammengeschmolzen. Durch den verordneten Lockdown waren die Spareinlagen bei deutschen Banken und Sparkassen von März 2020 bis Mai 2021 von 3,97 Billionen Euro [...]

Goldpreis mit Milliarden Dollar manipuliert

17. August 2021 // 3 Kommentare

An der US-Terminbörse wurden Gold-Kontrakte im Wert von über 4 Milliarden Dollar verkauft. Warum alles auf eine gezielte Manipulation des Goldpreises hindeutet. Aufmerksame Goldanleger haben es sicherlich mitbekommen: Zu nachtschlafender Zeit wurden am vergangenen Montag in aller Frühe an der [...]

Robinhoods dubiose Geschäfte mit ahnungslosen Kleinanlegern

8. August 2021 // 0 Kommentare

Der Discountbroker Robinhood gibt vor, den Finanzmarkt „zu demokratisieren“. Tatsächlich verkauft er Kundenorders an Fonds. Die Börsenaufsicht ermittelt. Seit Anfang 2020 hat die Anzahl neuer Aktionäre und Spekulanten in den USA und in Europa drastisch zugenommen. Wie zuletzt in den Jahren [...]

Die Inflation beschert dem Staat höhere Steuereinnahmen

31. Juli 2021 // 0 Kommentare

Im Juni lagen die Steuereinnahmen deutlich über dem Wert des Vorjahresmonats. Dabei trieb die anziehende Inflation vor allem die Umsatzsteuer in die Höhe. Die Steuereinnahmen insgesamt (ohne Gemeindesteuern) lagen im Juni 2021 um 12,9 Prozent über dem Monatsergebnis vom Juni 2020. Hierbei ist zu [...]

Deutliche Anzeichen für einen Wirtschaftseinbruch

24. Juli 2021 // 3 Kommentare

Ökonomische Modelle geben eindeutige Hinweise auf einen drohenden Wirtschaftseinbruch. Dennoch prognostizieren Volkswirte und Zentralbanker hohes Wachstum. Makroökonomische Frühindikatoren helfen dabei, Wendepunkte des Konjunkturzyklus zu erkennen. Die besseren dieser Indikatoren basieren auf [...]

Zentralbanken wollen massive Geldentwertung

18. Juli 2021 // 10 Kommentare

Die US-Notenbank Fed und die EZB streben eine massive Geldentwertung an. Die US-Inflation beträgt bereits 5,4 Prozent. In diese Richtung zielt auch die EZB. In den USA ist die offizielle Inflationsrate im Juni auf 5,4 Prozent gestiegen. Das Geld der Amerikaner hat in den vergangenen 12 Monaten [...]

Darum wird der Ölpreis weiter steigen

11. Juli 2021 // 0 Kommentare

Trotz Energiewende wird der hohe Ölverbrauch noch Jahre anhalten. In der Folge wird der Ölpreis weiter steigen und die Inflationsgefahr erheblich anheizen. Der Wechsel von fossilen Brennstoffen auf sogenannte erneuerbare Energien ist nicht nur teuer, er nimmt auch sehr viel Zeit in Anspruch. [...]

US-Notenbank treibt Inflation weiter an

4. Juli 2021 // 0 Kommentare

Obwohl die Gefahr einer Inflation unübersehbar zunimmt, sperrt sich die US-Notenbank gegen einen Kurswechsel. Der Lebensstandard wird zusammengeschmolzen. Nachdem der Goldpreis im April und Mai dieses Jahres gut 14 Prozent zulegte, hat er im Juni einen Großteil dieser Gewinne wieder abgegeben. [...]

Eine neue Ära der Inflation

20. Juni 2021 // 0 Kommentare

Jetzt hält es auch die US-Notenbank für möglich, dass die Inflation höher ausfallen und länger anhalten könnte. Vieles sprich für eine neue Geldentwertungs-Ära Mehrfach schon habe ich mich hier dem sehr wichtigen Thema Inflation gewidmet. Bisher haben die für die Geldwertstabilität [...]

Deutsche Probleme bei Versorgung mit strategischen Rohstoffen

14. Juni 2021 // 4 Kommentare

Der Machtwechsel in Peru ist ein Schlag gegen die Energiewende. Er verdeutlicht die Probleme der Deutschen bei der strategischen Versorgung mit Rohstoffen. Der mit dem Leuchtenden Pfad verbandelte Dorfschullehrer Pedro Castillo hat die Präsidentschaftswahl in Peru vermutlich gewonnen, wenn auch [...]

Teures Benzin und Inflation belasten Privathaushalte

9. Juni 2021 // 14 Kommentare

Teures Benzin ist politisch gewollt. Dazu dient die schwarz-rot-grüne CO2-Steuer. Jetzt drohen noch 4 Prozent Inflation. In so mancher Haushaltskasse ist Ebbe. An den Tankstellen erleben Autofahrer jetzt, welche finanziellen Folgen eine schwarz-rot-grüne Politik für die Menschen hat. Seit [...]

Deutsche Bahn AG wird zum Milliardengrab

30. Mai 2021 // 3 Kommentare

Die Bahn AG macht 30 Milliarden Euro Schulden. Der Bundesrechnungshof warnt vor einem Milliardengrab. Doch die Bundesregierung toleriert diese Missstände, schreibt Gotthilf Steuerzahler. Der Bund nimmt seine Verantwortung als Eigentümer der Deutschen Bahn AG nur unzureichend wahr. Zu diesem [...]

Eine Krise als Chance für Klein- und Mittelbetriebe

28. Mai 2021 // 0 Kommentare

In der Pandemie standen Klein- und Mittelbetriebe vor der Herausforderung, gleichzeitig ihre Kunden zu halten und neue Wege der Unternehmensführung zu finden. Kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) sind von der Pandemie besonders betroffen. Die Krise bedeutet für vielen Firmen sogar [...]
1 2 3 4 5 25
// require user tracking consent before processing data _paq.push(['requireConsent']); // OR require user cookie consent before storing and using any cookies _paq.push(['requireCookieConsent']); _paq.push(['trackPageView']); [...]