Wirtschaft

Das Wichtigste aus der Wirtschaft.

Warum die Aktien-Talfahrt noch lange nicht endet

25. Oktober 2022 // 0 Kommentare

Zusätzlich zu der fundamentalen Überbewertung der meisten Aktien beschleunigen Zinsen, Zinsdifferenzen und das Geldmengenwachstum die Talfahrt an den Börsen. Von seinem Hoch aus gerechnet, ist der DAX im Lauf der aktuellen Talfahrt um rund 25 Prozent gefallen. Damit befindet er sich auf [...]

Deutsche Bank sieht Deutschland in der Rezession

27. September 2022 // 2 Kommentare

Nach Ansicht der Deutschen Bank steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Deutschland bereits in eine Rezession gerutscht ist. Auch die US-Wirtschaft stürzt ab. In den vergangenen Wochen habe ich wiederholt auf die zunehmenden Rezessionsgefahren hingewiesen. Inzwischen haben auch die letzten wichtigen [...]

Jetzt platzen die Spekulationsblasen

13. September 2022 // 0 Kommentare

Die Börsen sind auf Talfahrt. Die verantwortungslosen geldpolitischen Exzesse der Zentralbanker fordern ihren Tribut: Jetzt platzen die Spekulationsblasen. Seit Anfang des Jahres befinden sich die Aktienmärkte auf Talfahrt. Die durchschnittliche Dauer einer solchen Phase betrug 19 Monate. Im [...]

Leidvolle Diagnose für die deutsche Wirtschaft

5. September 2022 // 2 Kommentare

Der jetzt aus den USA kommende Rezessionsdruck trifft auf eine von den Russlandsanktionen extrem geschwächte europäische Wirtschaft. Eine unheilvolle Situation. In den vergangenen Wochen habe ich wiederholt auf die zunehmenden Rezessionsgefahren hingewiesen. Inzwischen haben auch die letzten [...]

Öl-Aktien schmieren die Börsen

28. August 2022 // 0 Kommentare

Gerade die politisch angetriebene Dekarbonisierung der Weltwirtschaft, also die Abkehr von fossilen Energieträgern, führt aktuell zu einer höheren Ölnachfrage. Investitionen in Öl zahlen sich aus. Verschiedene Ölaktien sind in den vergangenen Wochen zwischen 20 Prozent und 35 Prozent [...]

So werden Kunden mit Habecks Heizungsplänen über den Tisch gezogen

6. August 2022 // 4 Kommentare

Angesichts der explodierenden Gaspreise wollen viele Haushalte dem Drängen nach einem Tausch der Gasheizung gerne nachgeben. Doch dann folgt das böse Erwachen. Um Worte ist Wirtschaftsminister Robert Habeck selten verlegen. Weil die Bundesregierung nicht in der Lage ist, Energiesicherheit [...]

Handwerk hat zu wenig Meister – Meisterbonus zieht nicht

3. August 2022 // 1 Kommentar

Obwohl das Handwerk seit Jahren voll ausgelastet ist, fehlt es offenbar an finanziellen Anreizen für die Ausbildung zum Meister. Scheitert der Meisterbonus? Sachsen gewährt seit 2016 für erfolgreich abgelegte Meisterprüfungen eine Zuwendung in Höhe von 1.000 Euro pro Absolvent. Gefördert [...]

Die finstere Botschaft der EZB an Deutschland

24. Juli 2022 // 4 Kommentare

Das „Transmission Protection Instrument (TPI)“ ist der nächste Rechtsbruch der EZB. Die schlimmsten Befürchtungen der Warner und Euro-Kritiker werden wahr. Nach jahrelanger Minuszinspolitik sowie Billionen schweren Anleihenkäufen, die der eigentlich verbotenen Finanzierung maroder [...]

Der große Irrglaube an einen sinkenden Ölverbrauch

17. Juli 2022 // 0 Kommentare

Die Energiepreise gehen durch die Decke. Jetzt soll auf Teufel komm raus Energie gespart werden. Doch der Ölverbrauch kann auf absehbare Zeit nicht sinken. Zumindest in den kommenden zehn bis 20 Jahren wird der Rohölverbrauch weiter steigen. Erst dann wird eine ehrgeizige Klimaschutzpolitik [...]

Notenbanken stürzen Wirtschaft in Rezession

29. Juni 2022 // 1 Kommentar

Die Notenbanken stecken in einem Teufelskreis. Wegen der hohen Inflation müssen sie die Zinsen anheben. Aber damit stürzen sie die Wirtschaft in eine Rezession. Die meisten Analysten und sämtliche Zentralbanker haben die hohe Teuerung, unter denen die Bevölkerung jetzt leidet, nicht kommen [...]

Neuer Kampf gegen Staatsbankrotte in der EU

21. Juni 2022 // 1 Kommentar

In einer außerordentlichen Sitzung haben EZB-Vertreter darüber beraten, wie sie eine neue Schuldenkrise und damit drohende Staatsbankrotte verhindern können. Trotz hoher Inflationsraten hat die EZB bisher an ihrer ultralaxen Nullzinspolitik festgehalten. Damit wird die Zentralbank ihrem [...]

Wirtschaftseinbruch durch explodierende Inflation und Spekulationsblasen

14. Juni 2022 // 0 Kommentare

Hohe Inflation plus Spekulationsblasen: Und jetzt kommt auch noch der Wirtschaftseinbruch. Zentralbanker und Politik treten die Rechte der Bürger mit Füßen. Als die Inflation im vergangenen Jahr zu steigen begann, haben wir uns an dieser Stelle wiederholt diesem Thema gewidmet. Unser Fazit [...]

Kreditfinanzierte Aktienspekulation auf Allzeithoch

9. Juni 2022 // 1 Kommentar

Die kreditfinanzierte Aktienspekulation schlägt alle Rekorde. Die Wertpapierkredite sind trotz des jüngsten Rückgangs deutlich höher als 2000 und 2007. Das Spekulieren auf Kredit nimmt bei steigenden Börsenkursen zu, und ein sehr starker und steiler Anstieg der Wertpapierkredite ist ein [...]

Inflation dreht die Wirtschaft auf Rezessionskurs

1. Juni 2022 // 0 Kommentare

Die US-Wirtschaft ist im ersten Quartal bereits um 1,5 Prozent geschrumpft. Große Händler wie Amazon veröffentlichen magere Zahlen. Käufe auf Kredit nehmen zu. Inzwischen gibt es keinen Zweifel mehr daran, dass der von uns erwartete Kursverfall an den Aktienmärkten begonnen hat. Wie sich so [...]

Wie die Deutsche Bahn bei der Pünktlichkeit schläft und schummelt

25. Mai 2022 // 0 Kommentare

Anders als in Österreich und der Schweiz ist bei der Deutschen Bahn Pünktlichkeit die Ausnahme. Viele Bummelzüge tauchen gar nicht in der Statistik auf. Der Bund nimmt als Eigentümer der Deutsche Bahn AG seit Jahren hin, dass viele Züge des Fernverkehrs unpünktlich fahren. Die Bahn legt [...]

An den Aktienmärkten platzen die Träume der Anleger

20. Mai 2022 // 0 Kommentare

Zuletzt stieg die Überbewertung an den Aktienmärkten sogar noch höher als im Jahr 2000, spekulativen Exzesse stellten neue Rekorde auf. Jetzt platzt die Blase. Die aktuelle Entwicklung an den Aktienmärkten ähnelt sehr dem Beginn der schweren Aktienbaisse von 2000 bis 2003. Damals halbierte [...]

Es wird bei zaghaften Zinserhöhungen bleiben

14. Mai 2022 // 0 Kommentare

Aufgrund der extrem hohen Verschuldung von Staaten, privaten Haushalten und Unternehmen wird es trotz hoher Geldentwertung bei zaghaften Zinserhöhungen bleiben. Als die US-Zentralbank Fed am Mittwoch, den 4. Mai 2022, die Leitzinsen um einen halben Prozentpunkt erhöhte auf eine Zinsspanne von [...]

Trotz Zinserhöhung keine Rückkehr zur serösen Geldpolitik

5. Mai 2022 // 0 Kommentare

Auch wenn der geldpolitische Schlüsselsatz der US-Notenbank um 0,5 Prozentpunkte angehoben wurde, ist eine Rückkehr zur seriösen Geldpolitik nicht zu erwarten. An den Finanzmärkten ist es wichtig, das große Bild im Auge zu behalten. Es kommt darauf an, die die langfristigen Trends und die [...]

Netflix-Debakel war ein Absturz mit Ansage

24. April 2022 // 0 Kommentare

Die Kurse vieler besonders riskanter und hochspekulativer Börsenlieblinge sind bereits heftig unter die Räder gekommen. Netflix ist dabei erst der Anfang. Immer wieder habe ich an dieser Stelle die wahrscheinlichen Folgen der geldpolitischen Wende der Fed skizziert sowie die sehr bearishen [...]

Mit Energie an der Börse Geld verdienen

11. April 2022 // 0 Kommentare

Nie war Energie so teuer wie heute. Und der Staat lässt die Verbraucher bislang im Stich. Doch Kapitalanleger liegen bei Rohstoffen und Energie goldrichtig. Mit Aktien kann man sich kaum vor Geldentwertung schützen. Das zeigt jedenfalls die Finanzgeschichte, der man mehr Glauben schenken sollte [...]

EZB vernichtet weiter in großem Stil Wohlstand

3. April 2022 // 3 Kommentare

Zentralbanker versichern, mittelfristig werde die Inflation wieder deutlich sinken. Also unternimmt die EZB nichts, um die massive Geldentwertung zu bremsen. Die offizielle Inflationsrate ist in Deutschland im März 2022 auf 7,3% gestiegen. Jetzt ist sie also da, die Geldentwertung, und sie sorgt [...]

Magere Erhöhung der Zinsen bändigt die Inflation nicht

22. März 2022 // 0 Kommentare

Mit der Erhöhung ihrer Zinsen bleibt die US-Notenbank weit unter der offiziellen Inflationsrate von 7,9 Prozent. Denn Zinserhöhungen sind Gift für die Börse. Am 16. März 2022 hat die US-Notenbank erstmals seit Jahren die Zinsen erhöht. Sie hob den von ihr festgesetzten Leitzins um 0,25 [...]

Wie Putins Krieg den Goldpreis treibt

13. März 2022 // 0 Kommentare

Der Goldpreis klettert auf ein Rekordhoch. Putins Krieg gegen die Ukraine ist zwar nicht die eigentliche Ursache, aber Auslöser für diese Kursgewinne. Der Goldpreis ist in Euro, Yen und zahlreichen anderen Währungen auf ein Rekordhoch gestiegen. In Dollar gerechnet, hat er sein altes Hoch [...]

Putins Krieg an den Börsen

6. März 2022 // 0 Kommentare

Jetzt geht’s runter mit den überbewerteten Aktien. Putins verheerender Krieg gegen die Ukraine ist Dynamit für Spekulationsblasen und maßlose Überschuldung. Bereits mehrfach habe ich an dieser Stelle dargelegt, warum das Ende der riesigen Spekulationsblasen an den Aktien-, Immobilien- und [...]

Anleger trauen steigendem Goldpreis nicht

1. März 2022 // 0 Kommentare

Der Goldpreis steigt. Allerdings hat der Anstieg bisher nicht zu einer entsprechenden Zunahme des Anlegerinteresses geführt. Bei ihnen überwiegt die Skepsis. In den vergangenen Wochen habe ich mehrmals auf meine Analysen hingewiesen, die den baldigen Beginn einer vermutlich starken [...]
1 2 3 4 5 26