Wirtschaft
Das Wichtigste aus der Wirtschaft.
Die OECD korrigiert ihre Prognosen: Die Weltwirtschaft wächst n diesem Jahr um 5,8 Prozent. Das deutsche BIP stiegt um 3,3 Prozent, 2022 gar um 4,4 Prozent. Schlechte Nachrichten für Apokalyptiker: Offenbar führt die Corona-Pandemie nicht zu dem von vielen befürchteten schweren [...]
Deutsche Bahn AG wird zum Milliardengrab
Die Bahn AG macht 30 Milliarden Euro Schulden. Der Bundesrechnungshof warnt vor einem Milliardengrab. Doch die Bundesregierung toleriert diese Missstände, schreibt Gotthilf Steuerzahler. Der Bund nimmt seine Verantwortung als Eigentümer der Deutschen Bahn AG nur unzureichend wahr. Zu diesem [...]
Eine Krise als Chance für Klein- und Mittelbetriebe
In der Pandemie standen Klein- und Mittelbetriebe vor der Herausforderung, gleichzeitig ihre Kunden zu halten und neue Wege der Unternehmensführung zu finden. Kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) sind von der Pandemie besonders betroffen. Die Krise bedeutet für vielen Firmen sogar [...]
Standardsoftware oder Individualsoftware – Vor – und Nachteile für Unternehmen
Die Software zur Abwicklung von Geschäftsprozessen ist ein wichtiger Pfeiler für den Unternehmenserfolg. Welche Entwicklungen gibt es? Jedes Unternehmen, deren Leitung über eine neue Software nachdenkt, steht vor dem Problem der passenden Ausrichtung. Zwar lassen sich zahlreiche Arbeitsabläufe [...]
Die Inflationslüge
Die Wirtschaft klagt über steigende Kosten und Preise. Doch Politiker und Zentralbanker behaupten, diese zunehmende Inflation sei ein vorübergehendes Phänomen. Früher hat man Geldentwertung korrekterweise am Anstieg der Geldmenge gemessen. Mit dieser Methode waren Politiker und ihre [...]
Der Börsen-Boom von Apple, Amazon und Facebook endet
Apple, Alphabet, Amazon, Microsoft und Facebook, haben die Börsen im vergangenen Jahrzehnt befeuert. Nun wenden sich Leute wie Bill Gates und Warren Buffet ab. Mit ein paar kryptischen Bemerkungen über die eventuelle Möglichkeit vielleicht steigender Zinsen hat die ehemalige Kassandra der FED [...]
Die Kaufkraft des Geldes wird vernichtet
Die Kaufkraft des Geldes schrumpft. Das spiegeln jetzt die jüngsten offiziellen Inflationszahlen für Deutschland wider. Die Zentralbanken sind handlungsunfähig. Bitcoin und anderen Kryptowährungen sind lediglich die besonders kuriose Spitze der riesigen Spekulationsblase, die sich an den [...]
Wie vegane Ernährung die Börsen und Ursula von der Leyen verrückt macht
An den Börsen spielen sich bei der E-Mobilität, bei Ökofonds und veganen Produkten irre Szenen ab. Das illustriert die Irrationalität menschlichen Verhaltens. Kommentar Beyond Meat wurde 2009 von Ethan Brown gegründet. Im April 2013 begann das Unternehmen unter der Bezeichnung Beyond Chicken [...]
Zusammenbruch des Finanzsystems realistisches Szenario
Die Ungleichgewichte an den Finanzmärkten und in der Wirtschaft sind heute größer als je zuvor. Der Zusammenbruch des Finanzsystems realistisches Szenario Auf die langfristige Bedeutung der rekordhohen fundamentalen Überbewertung des US-amerikanischen Aktienmarkts habe ich in den vergangenen [...]
Egal, ob Laschet oder Baerbock: Der Sparer verliert so oder so
In der anschwellenden Wirtschafts- und Finanzkrise ist es Zeit, die eigenen Ersparnisse in Sicherheit zu bringen. Möglichst vor einer Kanzlerin Baerbock. In dieser Phase der selbst verschuldeten Krise kommt es nun darauf an, die eigene Haut zu retten. Wer sich auf die aktuellen Kanzlerkandidaten [...]
Die selbst verschuldete Wirtschaftskrise
Wir geraten in eine selbst verschuldete Wirtschaftskrise. Sie trifft vor allem die kleinen Unternehmen und wird erhebliche Auswirkungen auf den Wohlstand haben. Mit zunehmender Dauer der Corona-Pandemie geriet vor allem in Deutschland die Wirtschaft immer stärker aus dem Blickfeld. Dabei hat [...]
Das Ende der Wohlstandsillusion
Das Geschehen an den Finanzmärkten und in der Realwirtschaft ist eine künstlich geschaffene Wohlstandsillusion, die jetzt von der Inflation zerstört wird. Es wird immer deutlicher: Ohne die Gelddruckmaschine läuft nichts mehr. Die Wirtschaft und die Aktienmärkte würden sofort kollabieren, [...]
Sind Lithium-Produzenten die neuen Öl-Scheichs?
E-Mobilität ist ohne Lithium unvorstellbar. Nur drei Unternehmen liefern 80 Prozent der globalen Förderung. Werden Lithium-Produzenten die neuen Öl-Scheichs? Lithium wird zur Herstellung wieder aufladbarer Batterien (E-Mobilität, E-Speicher für regenerative Energien, 3C Anwendungen, [...]
Die größte Spekulationsblase aller Zeiten
Wann platzt die Spekulationsblase? Kann der S&P 500 von seinem heutigen Höchstkurs mit 4.100 Punkten auf 450 Punkte abstürzen? Ausgeschlossen? Natürlich nicht! Aktien befinden sich auf einem dauerhaft hohen Plateau“, sprach der US-amerikanische Ökonom Irving Fisher (1867 – 1947) [...]
In welche Rohstoffe sich eine Investition lohnt
Auf der Suche nach klugen Anlagestrategien erscheinen Investitionen in Rohstoffe sinnvoll. Doch dabei kann einiges schiefgehen, wenn man nicht aufpasst. Überall auf der Welt werden Kernkraftwerke gebaut. Zwar gehen auch einige außer Betrieb, doch der Uran-Verbrauch ist derzeit mindestens stabil. [...]
Die Inflation ist zurück
Das Bundesamt für Statistik legt Zahlen zur Rückkehr der Inflation vor. Aber wie kann das sein, wo man den Menschen so viele Konsum-Möglichkeiten genommen hat? Selbst die regierungsamtliche Behörde Destatis räumt Preissteigerungen ein. Für Dienstleistungen seien die Preise im vierten Quartal [...]
Was steigende Zinsen mit dem Goldpreis machen
Die Zinsen 10-jähriger US-Staatsanleihen sind seit August 2020 von 0,5 Prozent auf 1,7 Prozent gestiegen. Der Goldpreis fällt. Gibt es da einen Zusammenhang? Steigende Zinsen seien schlecht für den Goldpreis, konnte man in letzter Zeit häufig lesen. Tatsächlich sind die Zinsen 10-jähriger [...]
An der Börse läuft alles wie im Crash-Jahr 1929
Die US-Börse ist noch stärker überbewertet als im Crash-Jahr 1929. Mit einer Marktkapitalisierung von 188 % des BIP ist der US-Markt so teuer wie nie zuvor. Steigende Zinsen sind Gift für die Börse, besagt ein bekanntes Börsenbonmot. Tatsächlich wurden zahlreiche Aktienbaissen von steigenden [...]
Lockdown gefährdet viele Existenzen im Handwerk
Die Aufträge gehen zurück, die Umsätze brechen ein: Die Lockdown-Politik von Bund und Ländern trifft das Handwerk hart. Häufig geht es ums nackte Überleben. Creditreform und Bürgel verfolgen die wirtschaftliche Lage aufmerksam. Im Fokus stehen die immer wieder verschobenen Pleiten. Von den [...]
Was Millionen Versicherten von Pensionskassen droht
Pensionskassen stehen unter verschärfter Beobachtung der BaFin. Ein zukunftsweisendes Finanzierungskonzept für Versicherte haben sie dennoch nicht gefunden. Es gibt ja neben der gesetzlichen Rentenversicherung einen großen Korb von Instituten, die das Alter absichern sollen: Riestern, Rürup, [...]
Im Shutdown bricht der Arbeitsmarkt ein
Der Shutdown im Frühjahr 2020 und der andauernde Shutdown haben erhebliche Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. Die Zahl der Langzeitarbeitslosen stieg stark an. Die Wirtschaftstätigkeit hat sich im zweiten Shutdown deutlich verringert. Der Trend der Kurzarbeit zeigt wegen der sogenannten [...]
Teslas Börsensturz ist kein Zufall
Mit dem brutalen Aktiensturz ist Teslas Marktkapitalisierung um 161 Milliarden Euro gesunken. Anleger orientieren sich neu und handeln rationaler als bisher. Seit Anfang Februar geht’s bergab mit dem Elektroauto-Hersteller Tesla. Von 732,40 Euro am 3. Februar rutschte der Aktienkurs auf 564 Euro [...]
Real beträgt die Inflationsrate 10 Prozent
Offiziell beträgt die Inflationsrate 1 Prozent. Diese Zahl passt allerdings nicht zum Anstieg der Geldmenge. Warum die Inflation real bei 10 Prozent liegt. Im vergangenen Jahr haben die Zentralbanker die Geldmenge M2 in der Eurozone um 10 Prozent erhöht und in den USA sogar um rekordverdächtige [...]
„Die Aktienblase platzt im Frühsommer“
Jeremy Grantham warnt vor „einer der ganz großen Aktienblasen der Finanzgeschichte“. Sie werde platzen, sobald genügend COVID-19-Impstoff vorhanden sei. Für den Mitbegründer des britischen Investmentunternehmens Grantham, Mayo, & van Otterloo (GMO), Jeremy Grantham, ist klar, dass sich [...]
Die Börse tanzt auf dem Vulkan
Die aktuelle Spekulationsblase an den US-Börsen stellt alle historischen Rekorde weit in den Schatten. Es ist höchste Zeit, sich in Sicherheit zu bringen. Die vier größten Spekulationsblasen waren die US-Börse 1929, die japanische Börse 1989, die US- und zahlreiche andere Börsen 2000 sowie [...]
«
1
2
3
4
5
6
…
25
»