Artikel von Günther Lachmann

Über Günther Lachmann

Der Publizist Günther Lachmann befasst sich in seinen Beiträgen unter anderem mit dem Wandel des demokratischen Kapitalismus. Er veröffentlichte mehrere Bücher, darunter gemeinsam mit Ralf Georg Reuth die Biografie über Angela Merkels Zeit in der DDR: "Das erste Leben der Angela M." Kontakt: Webseite | Twitter | Weitere Artikel

Die Furcht der Briten vor einem deutsch-europäischen Superstaat

19. November 2011 // 0 Kommentare

Es kommt nicht oft vor, dass britische Medien Papiere der Bundesregierung ausgraben. Wer immer ihnen diese Vorlage zugespielt hat, der wusste, wie die Briten reagieren würden. Jedenfalls waren sie derart elektrisiert, dass sie das Schreiben sogleich ins Englische übersetzten und ins Internet [...]

Ärzte töten Flüchtlinge, um deren Organe zu verkaufen

18. November 2011 // 0 Kommentare

Leichanm eines Flüchtlings, dem Organe entnommen wurden. Foto: CNN Ihr Geschäft ist blutig und eilig. Mit schweren Geländewagen reisen die Ärzte aus Kairo in die Gesetzlosigkeit der Sinai-Halbinsel. Sie haben mobile Operationszelte und sterile Kühlboxen dabei. Ihr Ziel ist eine Gruppe von [...]

Terror-Affäre rüttelt an den Grundfesten des Rechtsstaates

15. November 2011 // 0 Kommentare

Es ist eine Sache, wenn Rechtsextremisten abtauchen und morden. Eine andere ist es, wenn Geheimdienste ihre Finger im Spiel haben. Sollte sich der Verdacht bestätigten, dass Beat Zschäpe, Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt aus Jena Ende der neunziger Jahre mit einer neuen, vom Verfassungsschutz [...]

Politisches Schamanentum und die bittere Realität

10. November 2011 // 0 Kommentare

Erinnert sich noch jemand an die Wirtschafts-Schlagzeilen zu Beginn dieses Jahres? An all die Wachstumseuphorie und die Jubelmeldungen vom „Aufschwung XXL“ des damaligen Wirtschaftsministers Rainer Brüderle, die so gar nicht zu den heutigen Rezessionsängsten passen [...]

US-Papier enthüllt deutsche Fehleinschätzung der EU-Schuldenkrise

9. November 2011 // 0 Kommentare

Man mag über Wikileaks denken, was man will. Aber das jetzt dort veröffentlichte Papier der US-Botschaft in Berlin an die Regierung in Washington erhellt auf ganz besondere Weise die deutsche Haltung zur Griechenlandkrise. Genau genommen ist es ein Dokument, das erschreckende Ahnungslosigkeit und [...]

Wer die Wirtschaft verliert, verliert Europa

7. November 2011 // 0 Kommentare

Solche Meldungen gehen dieser Tage leicht unter. Dabei sagen sie mehr über den Zustand der Eurozone aus als jeder Gipfel der Staats- und Regierungschefs oder das ganze Talkshow-Gerede über die angebliche Euro-Rettung. Es geht zum einen um die Auftragslage der Industrie, zum anderen um die [...]

Hilferuf eines griechischen Unternehmers

31. Oktober 2011 // 0 Kommentare

In meinem letzten Beitrag „Diese Krisenpolitik beschleunigt den Zerfall Europas“ habe ich auch auf den griechischen Unternehmer Emmanouel Kastanakis Bezug genommen. Jetzt hat mir Kastanakis einen Brief geschrieben, in dem er die wirtschaftliche Lage des Landes aus seiner Sicht schildert. Dieser [...]

Diese Krisen-Politik beschleunigt den Zerfall Europas

27. Oktober 2011 // 0 Kommentare

Hat sich eigentlich mal jemand gefragt, was aus Emmanouel Kastanakis geworden ist? Sein Befinden sagt nämlich mehr über die Zukunft Europas aus als jeder Staats-Gipfel oder irgendwelche Billionen schwere Rettungsfonds. Kastanakis ist ein mittelständischer Unternehmer in Thessaloniki. Er verkauft [...]

Lasst Euch nicht von der Politik vereinnahmen!

18. Oktober 2011 // 0 Kommentare

Zuweilen staune ich imer noch über die Chuzpe so mancher Politiker. Kaum waren am Wochenende die Demonstranten auf der Straße, da flogen ihnen die Sympathien der Politik zu. Sogar Bundeskanzlerin Angela Merkel mochte in der Reihe der Gratulanten nicht [...]

Wenn die Tage Europas gezählt scheinen

7. Oktober 2011 // 0 Kommentare

Noch vor einer Woche tat die Politik so, als wüsste sie einen Ausweg aus der Eurokrise, als habe sie einen Plan. Mit großer Mehrheit stimmte der Bundestag der Ausweitung des Rettungsschirmes zu, Deutschland gibt im EFSF nun Garantien in Höhe von 211 Milliarden Euro. Mit dem Rettungsschirm und [...]

Pofalla offenbart Hilflosigkeit und Überforderung der gesamten Regierung

3. Oktober 2011 // 0 Kommentare

Der Leiter des Bundeskanzleramtes, Ronald Pofalla, hat den CDU-Abgeordneten Wolfgang Bosbach aufs Übelste beleidigt. Pofalla verletzte die Ehre eines Mannes, der sich in 15 Jahren Parlamentsarbeit große Verdienste um die CDU erworben hat und nun zum ersten Mal in seiner politischen Karriere gegen [...]

FDP-Spitze geht im Euro-Streit gegen Schäffler vor

30. September 2011 // 0 Kommentare

In der FDP-Führung sind sie nicht gut auf Frank Schäffler zu sprechen. „Der will doch nur Aufmerksamkeit“, werfen sie ihm vor. Popularität um jeden Preis wolle er. Dafür nehme er sogar einen Koalitionsbruch in Kauf und möglicherweise noch Schlimmeres, nämlich das Ende des Euro. Das aber [...]

„Beendet die unendliche Geldschöpfungsmöglichkeit der Banken!“

29. September 2011 // 0 Kommentare

Was kaum einer weiß: FDP-Rebell Frank Schäffler war einst Finanzmakler. Jetzt fordert er die Pleite von Banken.Ein Interview mit ihm am Tag der Abstimmung über die EFSF im Bundestag. Herr Schäffler, heute sind Sie der FDP-Rebell gegen den Euro-Rettungsschirm. Was kaum jemand bisher zur Kenntnis [...]

Angeblich noch mehr Milliarden für den Euro-Rettungsschirm

28. September 2011 // 0 Kommentare

Einen Tag vor der Abstimmung im Bundestag über den Rettungsschirm EFSF erhebt die SPD schwere Vorwürfe gegen Finanzminister Wolfgang Schäuble. „Schäuble täuscht das Parlament über die tatsächliche Höhe des Rettungsschirms“, sagte der parlamentarische Geschäftsführer der [...]

Klage gegen EZB-Präsident Trichet vor dem Gericht der Europäischen Union

26. September 2011 // 0 Kommentare

Jean-Claude Trichet: "Wir haben die Preisstabilität gesichert." Im Zusammenhang mit der Finanzkrise droht dem Präsidenten der Europäischen Zentralbank (EZB), Jean-Claude Trichet, ein Prozess vor dem Gericht der Europäischen Union in Luxemburg. Der Berliner Wirtschaftsjurist Markus C. [...]

Verwirrende Wirtschaftsmeldungen: Geht’s bergauf oder bergab?

26. September 2011 // 0 Kommentare

Wer informiert den Leser richtig? Handelsblatt und Spielge zum ifo-Geschäcftsklimaindex. Geht's bergauf oder bergab? Wer in den Medien Orientierung sucht, findet sie nicht immer. Heute Morgen entdeckte ich diese zwei Beispiele zum aktuellen ifo-Geschäftsklimaindex. „Das wichtige [...]

CDU gibt hilflosen Abgeordneten Antworten zum Euro an die Hand

21. September 2011 // 0 Kommentare

Zum Euro haben die Wählerinnen und Wähler so viele Fragen, dass es den Abgeordneten des Deutschen Bundestages daheim im Wahlkreis schon mal die Sprache verschlägt. Das aber kommt bei den Menschen gar nicht gut an, die um ihr Erspartes fürchten, um ihre Renten und ihren Arbeitsplatz. Sie wollen [...]

Merkels telefonischer Ordnungsruf an eine Orstvereinsvorsitzende

16. September 2011 // 0 Kommentare

Brigitte Steinles Brief an Angela Merkel Wenn daheim das Telefon klingelt, ist es meistens die Familie, vielleicht ein Bekannter oder schlimmstenfalls das Callcenter eines kriminellen Glückspielbetreibers. Mit nichts anderem rechnete Brigitte Steinle aus Boris Beckers Heimatort Leimen, als sie [...]

Abgeordnete bekämpfen Flut von Protestbriefen gegen Euro-Hilfen

13. September 2011 // 0 Kommentare

Seit Wochen und Monaten werden die Abgeordneten des Bundestages mit Post aus ihren Wahlkreisen geradezu überschüttet. Tausende Schreiben kommen per E-Mail, aber auch der Briefträger hat gut zu tun. Nur leider handelt es sich nicht um Fanpost, die sich da in den Abgeordnetenbüros stapelt. Die [...]

Unfassbar – Der deutsche 9/11-Terrorist Bahaji

9. September 2011 // 0 Kommentare

Am 3. September 2001verschwindet Said Bahaji für immer aus seinem bisherigen Leben. Zurück lässt er eine kaum 20 Jahre alte Ehefrau und seinen gerade mal fünf Monate alten Sohn Omar, der seinen Vater wohl nie kennenlernen wird. In zwei Tagen wird sich sein Freund Ramzi Binalshibhh über Spanien [...]

Ein Video enthüllt die verborgene Seite der Euro-Rettung

6. September 2011 // 0 Kommentare

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=KrUu0SqKDMU&feature=email&email=comment_reply_received]Dieser Artikel entstand durch den Hinweis eines Lesers dieses Blogs. Er machte mich auf ein Video zum Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) aufmerksam und fragte, warum er solche [...]

Verfassungsrichter soll bei Euro-Klage befangen sein

26. August 2011 // 0 Kommentare

Nicht viele Amtsträger genießen einen solchen Respekt wie ein Richter am höchsten deutschen Gericht, dem Verfassungsgericht. Sind sie doch im Letzten die Hüter der Demokratie. Weil dies so ist, überlassen Regierung und Bundestag dem Verfassungsgericht nur zu gern komplizierte Entscheidungen [...]

Schäuble will Generalvollmacht für Euro-Rettung vom Bundestag

24. August 2011 // 0 Kommentare

Als ob es noch eines Beweises für meinen Beitrag „Die Gesellschaft kündigt den Vertrag mit der Politik“ bedurft hätte: Gerade mal drei Tage, nachdem ich in meinem Beitrag „Die Gesellschaft kündigt den Vertrag mit der Politik“ die Vorgehensweise der Politik näher [...]

Der Euro bringt Verfassungsrichter vor Gericht

24. August 2011 // 0 Kommentare

Eine Gruppe von über 55 deutschen Unternehmern bringt das Bundesverfassungsgericht vor Gericht. Vereinfacht gesagt, werfen sie dem höchsten deutschen Gericht Demokratie schädigendes Verhalten vor, weil dieses ihnen relevante rechtsstaatliche Verfahrensgarantien im Streit um die Euro-Politik der [...]

Die Gesellschaft kündigt ihren Vertrag mit der Politik

22. August 2011 // 0 Kommentare

Die Bürger Europas verlangen nach einer Erneuerung der Demokratie. Sie demonstrieren in Griechenland, Italien und Spanien für die Wiederherstellung der Herrschaft des Volkes und damit für die wirtschaftlichen Interessen der [...]
1 27 28 29 30 31
// require user tracking consent before processing data _paq.push(['requireConsent']); // OR require user cookie consent before storing and using any cookies _paq.push(['requireCookieConsent']); _paq.push(['trackPageView']); [...]