Trump
Donald Trump hat zwar eine Wahl verloren, besiegt aber ist er noch lange nicht. Und seine Kriegskasse ist prall gefüllt – notfalls auch für eine neue Partei. Der US-Senat hat Donald Trump vom Vorwurf der „Anstiftung zum Aufruhr“ freigesprochen. Zwar stimmten auch sieben Republikaner für [...]
Wie Twitter und Facebook wegen Trump die Demokratie angreifen
Nie zuvor wurde die ungeheure Macht der Medienkonzerne und die von ihr ausgehende Bedrohung für den freien Diskurs so sichtbar wie jetzt im Umgang mit Donald Trump. Demokratie lebt von der freien Rede. Ihr ist es ganz egal, ob diese von Joe Biden oder Donald Trump, von Angela Merkel oder [...]
Börsen-Crash kommt mit Trump und Biden
An den Börsen wird heftig über den Ausgang der US-Präsidentschaftswahl spekuliert. Dabei ist es völlig egal, ob Donald Trump oder Joe Biden gewinnt. Am 3. November finden in den USA die Präsidentschaftswahlen statt. In der Börsenberichterstattung wird viel darüber spekuliert, welche [...]
Trump kann den Börsensturz nicht aufhalten
Das Risiko an der Börse steigt mit jedem Tag. Nur steigende Unternehmensgewinne könnten massive Kurseinbrüche verhindern. Doch die gibt es seit langem nicht. Obwohl ich ein leidenschaftlicher Börsianer bin, habe ich in jüngerer Zeit nicht allzu viel über die allgemeinen Aktienmärkte [...]
USA droht schwere Wirtschaftskrise
Die Risikoindikatoren für die US-Wirtschaft steigen auf Höchstwerte: Der Abschwung hat das Potenzial, sich ganz schnell zu einer großen Krise zu entwickeln. Viele Anleger glauben, dass der kleine Rückschlag, den die Aktienmärkte Anfang August erlebt haben, schon wieder vorbei ist. Nach [...]
Trump droht Rezessions-Wahlkampf
Donald Trump wird nicht müde, die US-Wirtschaft zu loben. Die Realität ist indes eine andere. Der Fed muss die Zinsen senken, um den Absturz zu verhindern. Es gilt als ausgemachte Sache, dass die Fed auf ihrer Juli-Sitzung, wie von US-Präsident Donald Trump lautstark gefordert, die Zinsen [...]
Draghi setzt zum finalen Raubzug an
Die Notenbanken sind am Ende. Im Angesicht der kommenden Rezession wird EZB-Chef Mario Draghi Negativzinsen einführen – zur endgültigen Enteignung der Sparer. Fortsetzungen sind meist nicht so gut wie das Original. Aber bei Mario Draghi´s „Whatever it takes“ war der erste Teil schon [...]
Krisenangst lässt Fed einknicken
Bittere Erkenntnis: Die Fehlentwicklungen der Realwirtschaft und der Börsen sind so groß, dass deren Korrektur eine schwerere Krise als 2008 auslösen wird. Am Mittwoch, den 30. Januar, hat die US-Zentralbank Fed einen vielsagenden Rückzieher gemacht, indem sie schon wieder eine noch [...]
Der Wert politischer Neujahrsreden
Bei der Beschwörung westlicher Werte in Neujahrsreden entsteht schnell der Eindruck, dass die wachsenden Widersprüche der Gegenwart kaschiert werden sollen. Die Beschwörung von Werten prägte nicht nur die Neujahrsbotschaft der deutschen Kanzlerin, sondern sie stand auch im Zentrum der [...]
US-Wirtschaft vor Rezessionswarnung
Noch mag US-Präsident Trump seinen Aufschwung feiern. Aber die ökonomischen Indizes lassen etwas anderes erwarten: Die USA stehen vor einer Rezessionswarnung. Ökonomische Frühindikatoren ermöglichen einen gewissen Blick in die Zukunft. Ihr wichtigster Zweck besteht darin, frühzeitig [...]
Die Mittäter der Saudis im Westen
Saudi Arabien ist ein Blut-Regime mit westlichen Handlangern: Heiko Maas hat sich erst jüngst vor dem Königshaus verneigt. Es geht um Waffen, Öl und viel Geld. Fundamentalistischer Islam, Terrorismus, Korruption, Frauenfeindlichkeit, öffentliche Enthauptungen, Amputationen, Steinigungen, [...]
Ökonomen fürchten neue Depression
Während die US-Wirtschaft boomt, bricht die Weltwirtschaft ein. IWF und Finanzminister der G-20-Länder beraten auf Bali, wie sie eine Krise abwenden können. Was Claus Vogt bereits mehrfach auf GEOLITICO ankündigte, spiegelt sich nun auch in der aktuellen Prognose des Internationalen [...]
Merkel wird Symbol des Scheiterns
Sie hat die Energieversorgung ruiniert, fährt die Autoindustrie an die Wand und holt illegale Migranten ins Land. Im Ausland zählt Merkels Wort nichts mehr. Schon im Kindergarten trennt sich die Spreu vom Weizen. Es gibt Kinder, die nur etwas anfassen, schon ist es im Eimer. Dann fehlt nur [...]
Krise der Politik bedroht das Wachstum
Die Flüchtlingskrise, der Handelsstreit mit den USA: Die schwindende politische Stabilität in Deutschland und in Europa gefährdet das Wirtschaftswachstum. Die Flüchtlingskrise, der Handelsstreit mit den USA und Streitigkeiten innerhalb der Union – selten war die politische Stabilität [...]
Trumps Wirtschaft auf Rezessionskurs
Es gibt keinen positiven Trump-Effekt auf die US-Wirtschaft. Die Geschäftstätigkeit des Dienstleistungssektors bricht ein. Die USA gleiten in die Rezession. Im zweiten Quartal dieses Jahres hat das US-Bruttoinlandsprodukt um 4,1 Prozent zugenommen. Dieses Wirtschaftswachstum wurde durch [...]
Zeiten für politische Kraftmeier
Trump, Putin und Erdogan machen es vor: Kraftmeierei und zivilisatorische Grenzverletzungen kommen bei Wählern wieder gut an. Wer verhandelt, wird verachtet. Dieser Tage sagte mir ein befreundeter türkischer Journalist, alle 70 Jahre ändere sich die Welt grundlegend. Er markierte das Ende [...]
Heute kann Yellen Trump besiegen
Heute entscheidet die Fed darüber, ob sie Donald Trumps Traum vom „Great America“ platzen lässt oder nicht. Und der US-Präsident selbst ist ziemlich kleinlaut. Es scheint, als hätte Donald Trump seinen gefährlichsten Gegner erkannt. Der lauert nämlich nicht im Kongress, in Nordkorea [...]
Darum hat Rechtspopulismus Erfolg
Nicht raffinierte Propaganda, die veränderte wirtschaftliche Lage veranlasst Globalisierungsverlierer, Rechtspopulisten zu wählen. Grundwerte werden aufgegeben.* Dass Rechtspopulisten in Ungarn und Polen an die Macht gelangen konnten, wurde nationalen Besonderheiten und propagandistischem [...]
Merkels Narrenschiff der Klimaretter
Heute sagt Donald Trump, ob er aus dem Klima-Abkommen aussteigt. Merkels Regierung und die Medien haben den Bezug zu den weltweiten Tatsachen völlig verloren. Beim G-7-Gipfel in Taormina wurde die faschistoide Weltherrschaft der Klimaphantasten auch theoretisch beendet, nachdem schon in Paris nur [...]
Trump macht alte Medien stark
Alle Welt glaubt, Trump sei ein Segen für Twitter & Co. Weit gefehlt! Sein Populismus macht die alten TV-Sender und Zeitungen stärker und reicher als je zuvor. Über Jahre sanken in den USA die Auflagenzahlen der großen Tageszeitungen, die Einschaltquoten der Fernsehsender schrumpften. [...]
Trump entfesselt die Finanzmärkte
US-Präsident Donald Trump hebt die ohnehin bescheidenen Bankenregulierungen per Dekret wieder auf! Damit befeuert er die weltweit weiter schwelende Finanzkrise. Nach der Finanzkrise 2008 wurden Europas Banken mit Billionen von Euros gerettet. Weil sie sich nicht bloß verzockt, sondern sich [...]
Weltkriegs-Gefahr in Syrien
In Syrien prallen weltweite Machtinteressen aufeinander. Nun warnt eine Verfassungsbeschwerde vor einer ungewollten Eskalation bis zum thermonuklearen Krieg“. Steht die Menschheit an der Schwelle zum dritten Weltkrieg? Die Menschenrechtsaktivistin Sarah Luzia Hassel-Reusing und ihre [...]
Trumps Haushalt schafft Fakten
Bisher gab es nun Reden und vage Ankündigungen. Mit seinem ersten Haushalt schafft Donald Trump politische Fakten. Er delegiert vieles zurück an die Kommunen. „Die Arroganz der Behörden muss gemäßigt und kontrolliert werden. Die Zahlungen an ausländische Regierungen müssen reduziert [...]
Warum Merkel gegen Schulz gewinnt
Der Schulz-Hype ist nur gefühlt. Der Mann mit Spitzbart, Bauch und Brille, der auf der Anti-Trump-Rakete Richtung Bundestagswahl fliegt, könnte hart landen. AfD, Linke und Grüne rätseln gerade herum, ob ihr derzeitiges Umfragetief mit Spitzbart, Bauch und Brille zu tun hat. Oder bei der AfD mit [...]
Trumps bedrohliche NATO-Rechnung
Möchtegern-Kanzler Martin Schulz will nach der Wahl soziale Wohltaten verteilen. Das kann er vergessen, wenn US-Präsident Trump seine NATO-Rechnung aufmacht. Trump gewann mit dem Slogan „America first“ die Präsidentschaftswahl. In der realen Tagespolitik gilt das Motto aber schon lange, wenn [...]
1
2
»