China
Auch mit den Stützungsmaßnahmen der Bundesregierung kommt die Industrieproduktion nicht aus dem Minus. Hinzu kommt: Unternehmen wandern nach China ab. Seit dem Januar haben wir unsere Leserinnen und Leser auf GEOLITICO immer wieder über wichtige Wirtschaftsdaten informiert, damit sich [...]
Seit 1945 war Amerikas soziale Not noch nie so groß
Die wirtschaftlichen Folgen von Corona werden härter als die meisten Ökonomen voraussagen. Investoren Warren Buffet und Druckenmiller stoßen ihre Aktien ab. Im April haben 20,5 Millionen Amerikaner ihre Jobs verloren, die offizielle Arbeitslosenquote schoss auf 14,7% nach oben. Das ist [...]
Jetzt verdient China am Coronavirus
Chinesische Firmen erreicht eine Auftragsflut für Arzneimittel, medizinische Schutzkleidung und Beatmungsgeräte. Die Produktion läuft auf Hochtouren. Die Coronakrise nimmt zunächst kein Ende: Das Virus, das Ende 2019 in China die ersten Menschen erkrankte und sich seitdem zu einer [...]
Die Furcht vor einer neuen Pandemie wird real
Das eine lebensgefährliche Lungenkrankheit auslösende Coronavirus breitet sich über China hinaus aus. Krisensitzung bei der WHO. Wie groß ist die Gefahr? Bei der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wächst die Sorge vor einer neuen Pandemie, also der weltweiten Ausbreitung einer [...]
Warum der Westen China zum Gegner erklärt
Die während des Europabesuchs des chinesischen Präsidenten Xi Jinping mit Italien vereinbarte Kooperation wirft die Frage auf, ob den Offerten Chinas zu trauen ist.* In den vergangenen Jahrzehnten war es das Profitstreben der weltgrößten Konzerne, das sie zu einem Engagement in China [...]
In Unternehmen ticken Schuldenbomben
Auch wenn Medien es leugnen: Die Rezessionsgefahr ist nicht gebannt! In den USA steigt die Arbeitslosigkeit, und in vielen Unternehmen tickt eine Schuldenbombe. In den vergangenen Monaten haben ich wiederholt auf die zunehmenden Schwächezeichen hingewiesen, die auf einen weltweiten [...]
China greift Apple mit Xiaomi an
Erst Huawei, jetzt Xiaomi: China jagt iPhone-Hersteller Apple. Xiaomi verdoppelte bereits seinen Marktanteil und besticht durch sein Preis-Leistungs-Verhältnis. Wie kaum eine andere Marke musste Apple in den letzten Monaten deutliche Einbußen hinnehmen. Nicht nur, dass die neue IPhone [...]
Der Traum von der Weltherrschaft
Dschingis Khan erfand Brutalität als psychologische Kriegsführung und schuf das bis heute größte Landreich. Es herrschten religiöse Toleranz und freier Handel. Im Laufe der Geschichte sind erstaunliche politische Gebilde entstanden, man denke an das schnell zusammeneroberte [...]
Trumps Krieg gegen Verbraucher
US-Präsident Trump will mit Strafzöllen die US-Wirtschaft schützen. Doch die ersten Opfer seines Kriegszuges “America first” dürften US-Verbraucher sein. US-Präsident Donald Trump hat seine Ankündigungen umgesetzt und Importe von Stahl und Aluminium mit Zöllen belegt. Die USA [...]
McDonald’s wächst und wächst
McDonald’s auf Erfolgskurs: In drei Jahren hat sich der Aktienkurs mehr als verdoppelt. 2018 kann zum erfolgreichsten Jahr der Unternehmensgeschichte werden. Seit Anfang 2015 hat bei dem Fast-Food-Giganten McDonald’s ein Neuer die Zügel in der Hand. Mit der Ernennung von Steve [...]
Chinas Pakt mit Orbáns Osteuropa
Am Montag wird eine Vereinbarung über die zweite Phase des Investitionsfonds China-Zentraleuropa unterzeichnet. Es entsteht eine neue Bankenvereinigung. Die ungarische Zeitung Magyar Hirlap überraschte ihre Leser gestern mit der Schlagzeile: “Viktor Orbán: Mittel- und Osteuropa ist das [...]
Deutsche Solartechnik made in China
Staatliche Milliarden sind für die Solarenergie verpulvert worden. Viel Geld floss nach China. Jetzt ist dieser Industriezweig in Deutschland definitiv am Ende. Der letzte große Solarbetrieb Deutschlands, Solarworld, ist pleite. Was heißt das für die Energiepolitik in Deutschland? Vor allen [...]
Erfolgreich verhandeln in China
Wer in China erfolgreich über Geschäfte verhandeln will, sollte sich vorher eingehend über die kulturellen Besonderheiten seiner Geschäftspartner informieren. China hat circa 1,37 Milliarden Einwohner auf einer Fläche von 9.571.302 Quadratkilometern. Das entspricht einer Bevölkerungsdichte [...]
Die Geldpläne der Großmächte
Nordamerika, Europa, Russland, China basteln an einem neuen multilateralen Finanzsystem, in dem Gold eine zentrale Rolle spielt. Das Schuldgeld bleibt jedoch. Ein Gastbeitrag von “dixie cup”. Die Welt ist seit 2007 eine andere geworden. Gewohnte wirtschaftliche Wirkungszusammenhänge [...]
China greift den Dollar frontal an
Die Chinesen waren schon immer einen Tick cleverer. Erst haben sie uns unseren Wissensvorsprung abgeluchst, jetzt entziehen sie dem Dollar den Boden. China stärkt seit geraumer Zeit Schritt für Schritt die heimische Währung. Es baut den Yuan als Reservewährung aus und greift damit die Stellung [...]
China trickst die EU aus
Mit dem Kauf des serbischen Stahlkonzerns HBIS haben die Chinesen das bisher verriegelte Tor zum europäischen Markt aufgestoßen – und lösen in der EU Panik aus. Die serbische Regierung und der chinesische Stahlkonzern Hebei Iron and Steel Group (HBIS) haben am 18. April den [...]
Obama und Yellen: Sorge um Dollar?
Offiziell spielen US-Präsident Obama und FED-Chefin Yellen die Krisentreffen herunter. Hinter den Kulissen aber wird über die Lage der Banken spekuliert. Nach der Krisensitzung der US-Notenbank FED kocht die Gerüchteküche in Washington. Angeblich soll nicht nur die abstürzende Konjunktur, [...]
Die Krise macht Reiche noch reicher
Notenbanken und Regierungen verhindern echten Leistungswettbewerb und eine dynamische Stabilität der Märkte. Die Kluft zwischen Arm und Reich ist die Folge. George Soros macht mit einer neuen Währungswette von sich reden.[1] Dieses Mal setzt er auf eine Abwertung des chinesischen Yuan. Aber er [...]
US-Vermögen bleiben unerreicht
Der Anteil am globalen Privatvermögen hat sich in den Euro-Ländern schlechter entwickelt als in den Nicht-Euro-Ländern. Chinas Reiche sind im Kommen. Die Jahre seit 2008 bis heute sind gekennzeichnet durch eine Reihe verschiedener Krisen. Der Finanzmarkt- und Weltwirtschaftskrise folgte die [...]
Der Crash ist nicht aufzuhalten
Auch wenn die Illusionisten in Davos es anders sahen: Es ist keine Frage mehr, ob ein neuer globaler Crash bevorsteht, sondern nur, ob es bereits 2016 soweit sein wird. Die anhaltend niedrige Inflation im Euroraum, verstärkte Abwärtsrisiken für die Konjunktur und hohe Volatilität der Märkte [...]
Die gelbe Gefahr für Europa
In China droht ein Erdbeben für die Weltwirtschaft, das auch die deutsche Industrie schwer beschädigen könnte. Und dann dürfte es auch den Euro unter sich begraben, schreiben Dagmar Metzger und Steffen Schäfer von der „Liberalen Vereinigung“ in den „FREITAGSGEDANKEN“. Im Fernen Osten [...]
Die gelbe Gefahr im Finanzsystem
Während Griechenland die Schlagzeilen beherrscht, sind in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt, in China, die Aktienkurse abgestürzt. Weitere Schockwellen drohen. Es ist schon unglaublich wie das unsägliche Affentheater um den Staatsbankrott Griechenlands die volle Aufmerksamkeit [...]
Rätsel um Währungsreserven
Rund 60 % des deutschen Exports gehen in Nicht-EU-Länder. Müssten die deutschen Währungsreserven also nicht deutlich stärker anschwellen? „Was passiert da?“, fragen Dagmar Metzger und Steffen Schäfer von der „Liberalen Vereinigung“ in den „FREITAGSGEDANKEN“. Der Euro, so das [...]
So kopiert Frankreich die Chinesen
Frankreich macht es den Chinesen nach: Es schafft eine staatliche Aktiengesellschaft zum Patente-Kauf. Wie gefährlich ist der Pariser Staatsinterventionismus ist, schreibt Nils H. Bayer*. Als es China mittels massiven Interventionismus gelang, die gewiss nicht gering subventionierte [...]
Wenn Putin Gas für Rubel verkauft
Welche Wechselwirkungen könnten sich etwa für die USA ergeben, wenn Russland seine Energie künftig in Rubel verkauft? In Peking dürfte der Gedanke Sympathie finden. Einem Reuters-Bericht[1] zufolge hat sich Wladimir Putin für eine künftige Fakturierung russischer Öl- und Gasexporte in [...]
1
2
»