Deutsche Bank
Der BGH prüft die Freisprüche der Ex-Deutsche-Bank-Manager Ackermann, Breuer und Fitschen im Rahmen des Kirch-Prozesses. Moralisch ist längst alles verloren. Und wieder wird die Deutsche Bank von ihrer Vergangenheit eingeholt. In einem Revisionsverfahren vor dem Bundesgerichtshof erhebt [...]
Deutsche Bankenfusion mit Schweizer Hilfe
Ein Milliarden-Deal mit der Schweizer Großbank UBS soll die Deutsche Bank und die Commerzbank zusammenbringen. UBS-Chef Sergio Ermotti ist in Erklärungsnot. Seit gestern Abend nährt ein Pressebericht neue Spekulationen über die Zukunft der Deutschen Bank. Wie die Financial Times am Abend [...]
Der Scholz-Plan für die Deutsche Bank
Die Deutsche Bank ist ein Opfer ihres Größenwahns. Zu retten gibt es nichts mehr. Nach der Fusion mit der Commerzbank folgt der Plan für die Verstaatlichung. Banken sollten eigentlich mit Geld umgehen können. Mit dem Geld der Aktionäre kann die Deutsche Bank das offensichtlich nicht. [...]
Die neue kriminelle Energie der Banker
Banken handelten mit Phantomaktien und ergaunerten auf diese Weise Steuerrückzahlungen in unvorstellbarer Höhe. Jetzt wird ein Sonderermittler gefordert. Seit der Weltfinanzkrise von 2008 haben Investoren und Banker nichts von ihrer kriminellen Energie verloren. Nach den [...]
In der Wirtschaft tickt eine Bombe
Realitätsverweigerung: Die Wirtschaft ist blind geworden für die bestehenden Risiken. Frankreichs Regulierungsbehörde sieht gar eine „systemische Bedrohung“. Wirtschaftlich braut sich etwas zusammen. In Fachpublikationen ist wieder von Crash-Gefahren an den Finanzmärkten die Rede. [...]
Deutsche Bank schafft Bargeld ab
Mitten in Berlin hat die Deutsche Bank eine Geschäftsstelle geschaffen, in der es keine Kassen zum Geldwechseln gibt. Grund: Bargeld werde bald verschwinden. Früher gaben Geldautomaten meist 50-Euro-Noten aus. Das war praktisch, denn es überfordert keine Ladenkasse, auch mal einen 50-Euro-Schein [...]
Die Krise macht Reiche noch reicher
Notenbanken und Regierungen verhindern echten Leistungswettbewerb und eine dynamische Stabilität der Märkte. Die Kluft zwischen Arm und Reich ist die Folge. George Soros macht mit einer neuen Währungswette von sich reden.[1] Dieses Mal setzt er auf eine Abwertung des chinesischen Yuan. Aber er [...]
US-Wirtschaft und Aktien kippen
Die Aktienmärkte und die US-Konjunktur brechen weg. Es ist wie auf dem Höhepunkt der Spekulationsblase 2000: Viele Aktien sind bereits mehr als 20% gefallen. An den Aktienmärkten hat eine zyklische Baisse begonnen, und die US-Wirtschaft befindet sich auf direktem Weg in eine Rezession. [...]
Bargeld ist Freiheit
Der drohenden Abschaffung des Bargelds sollten wir mit der aktiven Suche nach dem besseren Geld begegnen: Regionalwährungen, Gold und Silber oder auch Bitcoins, schreiben Dagmar Metzger und Ulrich Horstmann* in den „FREITAGSGEDANKEN“. Auch dieses Jahr kam die Elite der Welt in Davos zum [...]
Der Abgrund der Deutschen Bank
Sollten sich all die Vorwürfe gerichtsfest bestätigen, drohen der Deutschen Bank womöglich Ermittlungen der Staatsanwälte wie gegen eine kriminelle Vereinigung. Wer sich eingehend mit bereits aufgedeckten Skandalen der Deutschen Bank beschäftigt, vermag womöglich ein Muster erkennen, wie in [...]
Deutschland hilft kein Grexit
Auch nach dem Grexit ist Deutschland in der Eurozone gefangen. Es bleiben die Verpflichtungen für die Pleitebanken Spaniens, Italiens oder Frankreichs, schreiben Dagmar Metzger und Steffen Schäfer von der „Liberalen Vereinigung“ in den „FREITAGSGEDANKEN“. Woche um Woche „bereichert“ [...]
Zeigt Video korruptes Athen?
Ein brisantes Video deckt angeblich auf, wie der Ex-Deutsche-Bank-Mitarbeiter Apostolopoulos einen griechischen Abgeordneten vor der Präsidentenwahl bestechen wollte. Stavros Dimas (73), Ex-EU-Kommissar und Vize-Chef der konservativen Regierungspartei Nea Dimokratia von Premier Antonis Samaras, [...]
Mangelhafter Banken-Stresstest
Die EZB hat den Banken-Stresstest abgeschlossen, und Deutsche-Bank-Chef Fitschen gibt sich allwissend. Doch fest steht bisher nur eines: Der Test ist unzulänglich! Wie die EZB bekanntgab, ist die Prüfung der systemrelevanten Banken der Euro-Zone abgeschlossen und die Resultate sollen am [...]
Bleibt Portugal Protektorat?
Portugal ist kein freies Land mehr. Es wird von der Vorgaben der Troika beherrscht. Die Wirtschaft kommt kaum vom Fleck, und die Menschen werden immer ärmer. Die politische Krise in Portugal ist paradox: Es herrscht eine weit verbreitete Unzufriedenheit, aber nichts passiert. Letzte Woche [...]
„Ein AfD-Erfolg könnte bei Investoren Besorgnis erregen“
Ein Analyst der Deutschen Bank hat die Alternative für Deutschland über Monate beobachtet. Nun hält einen Wahlerfolg der AfD für möglich und mahnt, der Euro brauche die [...]
Eine Nation redet sich um den Verstand!
Endlich: Eine aktuelle Studie hat die Talkshows im deutschen Fernsehen analysiert. Ihr Ergebnis schmeichelt den Machern keineswegs: „Zu viel Show, zu wenig [...]
Große Spenden „ganz klein“ füllen die Kassen der Parteien
Zwar sind die Großspenden an Parteien zurückgegangen, aber was sagt das schon aus? Denn dafür sprudeln immer mehr Spendenquellen – und CDU und SPD nehmen mehr ein als je [...]
Gesucht: „Rettungsschirm“ für 80 Millionen Deutsche
Das Jahr ist fast vorüber, und die Lage scheint aussichtsloser denn je: Es droht die Kapitulation halb Europas am Ende eines (Finanz-)Krieges, in dem kein einziger Schuss gefallen ist – bis heute jedenfalls, schreibt TIMM ESSER in seinem Gastkommentar für [...]
Chef der neuen EU-Bankenaufsicht muss ein Mafia-Jäger sein
Offenbar wollen Deutschland und Frankreich unter sich aushandeln, wer Chef der geplanten EU-Bankenaufsicht wird. Wieder einmal will die Politik bestimmen. Dabei war sie es, die in den Euro-Ländern die Bankenaufsicht niederknüppelte. Nur ein Mafia-Jäger wie Giovanni Falcone kann jetzt noch [...]
Deutschland ist die größte Gefahr für die Eurozone
Angela Merkel ist gar nicht so stark wie viele denken. Frankreich steht strukturell immer noch besser da als Deutschland. Seine Wirtschaft ist längst nicht so exportabhängig, die Bevölkerung ist viel jünger, Reformen lassen sich schneller [...]
Europas Furcht vor dem Ausgang der Krise
Europa wankt. Die Griechen plündern ihre Konten, aus Angst, bei einem Austritt ihres Landes aus der Eurozone ihr letztes Erspartes zu verlieren. In Potsdam verübt eine Gruppe namens „FreundInnen von Loukanikos“ einen Anschlag auf die Familie von Horst Reichenbach, der für die EU das [...]
Merkel setzt sich durch – aber wo ist die Lösung?
Die deutschen Exporte brechen ein. Daran wird der EU-Gipfel wohl nichts ändern. Die Drohung der US-Ratingagentur Standard & Poor’s hat ihre Wirkung nicht verfehlt: Angela Merkel hat sich auf dem EU-Gipfel in allen Punkten durchgesetzt. Den Schwarzen Peter hat Großbritanniens Premier David [...]
Deutsche Bank warnt intern vor Wirtschaftseinbruch wie nach Lehman-Pleite
Wer wissen will, wie die Banker über die Politik und die Krise denken, der sollte mal einen Blick in dieses aufschlussreiche Papier der Deutschen Bank werfen. Es ist auf den 25. November 2011 datiert und trägt den Titel „Focus Europe – 2012: Eine tiefere Rezession“. Dieser von einem [...]
US-Papier enthüllt deutsche Fehleinschätzung der EU-Schuldenkrise
Man mag über Wikileaks denken, was man will. Aber das jetzt dort veröffentlichte Papier der US-Botschaft in Berlin an die Regierung in Washington erhellt auf ganz besondere Weise die deutsche Haltung zur Griechenlandkrise. Genau genommen ist es ein Dokument, das erschreckende Ahnungslosigkeit und [...]
Im Würgegriff der Mafia aus Finanzwelt und Politik
Kaum einer kennt sich in der Organisierten Kriminalität so gut aus wie Wolfgang Hetzer. Und kaum ein anderer ist so tief in die Machenschaften von Finanzmanagern und Politikern vorgedrungen, die schließlich zur Finanzkrise und der europäischen Schuldenkrise führten. In seinem Buch [...]
1
2
»