Deutschland
Brüssel entmachtet den Bundestag. Die Folgen sind die Erosion deutscher Rechte, die Nivellierung von Sozialleistungen und der staatliche Zugriff auf die Vermögen, schreiben Dagmar Metzger, Christian Bayer und Steffen Schäfer in der Reihe “FREITAGSGEDANKEN”. Das heutige Datum, Freitag der [...]
Der Krieg und der neue Untertan
Die Zeit unmittelbar vor dem Ersten Weltkrieg war geprägt von einem überspannten Lebensgefühl, das die Monarchie über die Demokratie erhob und neue Untertanen schuf. Der 100. Jahrestag des Ausbruchs des Ersten Weltkriegs nähert sich. Vorbereitet wurde das Weltkriegsdesaster in Deutschland [...]
Deutsche auf Distanz zum Westen
Mit Sorge betrachten führende Politiker einen Meinungswandel der Deutschen, die ihr Land als eigenständige Kraft zwischen Russland und den USA sehen wollen. In politischen Grundsatzfragen war das Meinungsbild der Deutschen über Jahrzehnte vergleichsweise stabil. So selbstverständlich wie die [...]
Großbaustellen des Geldsozialismus
2013 hat Europa weiter aufgeschuldet. Auch in Deutschland wurden erhebliche Schecks auf die Zukunft ausgestellt. Mit Buchungstricks wird die Wahrheit verschleiert. Europa ist ein schwerfälliges Schiff. Wenn es auf einen Eisberg zufährt, lässt es sich nicht fix daran vorbei steuern. Jedes [...]
Wenn Bayern es wie die Krim machte
An Lösungen auf der Krim ist der Westen nicht interessiert. Für ihn ist alles Putins imperialistisches Werk. Aber was wäre, wenn Bayern seine Unabhängigkeit erklärte? Eigentlich ist alles gesagt. Die Politiker, die Medien, die Diplomaten und auch das kritische Internet haben hier und anderswo [...]
Europas verdeckte Kriegsführung
Die Ereignisse in der Ukraine und auf der Krim sind nahtlos mit dem EU-Assoziierungsabkommen verbunden. Und: Die EU legitimiert Gewalt gegen eine gewählte Regierung. Es gab einmal eine Zeit, da hatte ein gewisser Adolf Hitler die Zukunft Deutschlands im Osten gesehen. Weil das für Deutschland und [...]
Rätsel um deutsche Goldbestände
Bundesbank und Bundesregierung machen ein Geheimnis aus den deutschen Goldbeständen. Warum? Eine Petition fordert den Rücktransport der deutschen Goldreserven. Die deutschen Goldreserven sind eine wichtige wirtschaftliche Stütze, denn sie können zur Währungssicherung und Finanzierung [...]
AfD will Armuts-Zuwanderung stoppen
Die Partei diskutiert ihr Europa-Wahlprogramm. Sie will mehr Einfluss für Deutschland, die Türkei nicht in die EU, und Zuwanderer sollen Sozialhilfe aus der Heimat erhalten. Am Anfang hatte sie kaum ein anderes Thema als den Euro, und davon leitete sich zwingend das europäische Thema [...]
Chinas Deutschland-Offensive
China geht zum Großangriff über, bei dem Technologie und Marken in Windeseile übernommen und aufgebaut werden, um schnell die globale Führerschaft in wichtigen Industien zu erreichen. Wenn amerikanische Intellektuelle, Manager und Politiker die Chinesen loben, dann oft dafür, dass sie [...]
EU muss Chaos in Portugal fürchten
Seine Politiker sind wie gelähmt. Die Märkte und die EU betrachten Portugal mit Skepsis. Wer jetzt den Spardruck noch erhöht, risikiert den sozialen Frieden. Von dem iberischen Volkstanz Fandango gibt es eine portugiesische Version, bei der zwei Männer immer auf der gleichen Stelle tanzen. [...]
Bleibt Portugal Protektorat?
Portugal ist kein freies Land mehr. Es wird von der Vorgaben der Troika beherrscht. Die Wirtschaft kommt kaum vom Fleck, und die Menschen werden immer ärmer. Die politische Krise in Portugal ist paradox: Es herrscht eine weit verbreitete Unzufriedenheit, aber nichts passiert. Letzte Woche [...]
Mahnungen an Deutschland
Der IWF übt harsche Kritik an der wirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland. Es sei auch für die Jugendarbeitslosigkeit in Südeutopa verantwortlich. Wie sollen die Deutschen arbeiten und leben? Normalerweise sollte das eine Frage sein, die nur die Deutschen für sich selbst beantworten [...]
Der deutsche Raubzug durch Europa
Von Anfang an hat die deutsche Politik die Regeln der Eurozone bewusst missachtet. Sie hat sich auf Kosten der anderen Länder bereichert und maßgeblich die Krise der Südstaaten verursacht, meint DRAGAO NORDESTINO in einem [...]
“Wir Südeuropäer leben einen brutalen Wandel”
Auf GEOLITICO diskutieren wir viel über Europas Schuldenkrise und ihre Auswirkungen auf die Länder Südeuropas. Doch wie leben die Menschen dort mit der Krise? Darüber, wie die Krise sein Land verändert, schreibt künftig der portugiesische Journalist und Schriftsteller LUIS NAVES* auf [...]
Der Euro als Teil eines historischen deutschen Heilsprozesses
Die Fortsetzung der Euro-Rettung zementiert ein politisches Klima in Deutschland, in dem die politische Elite fast siebzig Jahre nach Kriegsende der Bevölkerung suggeriert, sie trage nach wie vor eine besondere Verantwortung für das Kriegsgeschehen und die Politik der damaligen Führung, schreibt [...]
Der Preis der Krise ist die Enteignung von Bürgern und Sparern
Die Tilgung der Schulden ist pure Illusion. Denkbar ist vielmehr eine Kombination aus Inflationierung und Schuldenschnitt im Zusammenhang mit einer dann fälligen [...]
Wie Merkel Europa nach deutschem Vorbild umbaut
Der britische Historiker T. Garton Ash irrt: Deutschlands Aufstieg zur Hegemonialmacht in Europa ist alles andere als ein [...]
Für Deutschland ist die D-Mark Gold wert!
Die Alternative für Deutschland hat die D-Mark-Debatte belebt. Euroanhänger beschwören seither dramatische Folgen für den deutschen Export, die Gesamtwirtschaft und den Arbeitsmarkt. Eine Analyse von JOACHIM [...]
Das Finanz-Pulverfass Luxemburg oder “Schulden ohne Sühne”
Eine kleine Bemerkung und ihre große Wirkung: Das zyprische Geschäftsmodell aus niedrigen Steuern und geringen Kontrollen sei gescheitert, sagte Finanzminister Wolfgang Schäuble. Prompt streut Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn die Furcht vort einem deutschen [...]
Gaucks Grabrede zur Bestattung der Nation
Ein Sturm der Empörung fegte nach Joachim Gaucks Europa-Rede durch die Leserforen deutscher Medien. Kein Wunder, denn es war eine Grabrede zu den Bestattungsfeierlichkeiten der deutschen Nation, schreibt TIMM [...]
Frankreichs Kriegsfinanzierung aus der deutschen Steuerkasse
Ist die Beihilfe zum Rohstoff-Krieg das Ergebnis von 50 Jahren deutsch-französischer Freundschaft? So wird der deutsche Steuerzahler mitschuldig am vielleicht tausendfachen Tod in [...]
Der Krieg in Mali könnte erst der Anfang sein
Wird Afrika zum großen Kriegsschauplatz der Zukunft? Gold, Uran, Bauxit: Der Westen beansprucht wichtige Rohstoffe in von Rebellen kontrollierten [...]
Deutschland und Spanien sind die Sorgenkinder in 2013
2012 war das Jahr der ganz großen Risiken – und der ganz großen Rettungs-Rhetorik. Und wie wird 2013? Am Ende könnte Kanzerin Angela Merkel mit einer neuen Regierung als große Gewinnerin [...]
Aus der Schuldenkrise wird eine Wirtschafts- und Sozialkrise
Die EU-Kommission unterschätzt die fatalen Folgen ihrer radikalen Sparpolitik. Die Konsolidierung würgt nun in ganz Europa die Konjunktur ab. Doch ein Umdenken ist nicht in Sicht – im [...]
Deutschland ist die größte Gefahr für die Eurozone
Angela Merkel ist gar nicht so stark wie viele denken. Frankreich steht strukturell immer noch besser da als Deutschland. Seine Wirtschaft ist längst nicht so exportabhängig, die Bevölkerung ist viel jünger, Reformen lassen sich schneller [...]
«
1
2
3
4
»