Medien
Digitale Medien sind in den vergangenen Jahren immer wichtiger geworden. Vor mehr als 20 Jahren hat man kaum das Internet gekannt und als Normalverbraucher auch nicht nutzen müssen. Heute ist es nicht mehr wegzudenken. Wenn man sich mit den idealen Videobearbeitungsprogrammen befassen [...]
Wie Merkels Politik Putin stützt
Die Medien zeichnen ein falsches Bild der deutschen Russlandpolitik. Merkel stärkt Putin finanziell den Rücken und finanziert so Russlands Rüstungspolitik. Den verwunderten Lesern der Mainstreampresse und den desinformierten Konsumenten des zwangsfinanzierten Staatsfernsehens wird fast [...]
Die Medien müssen befreit werden
Die Kartell-Medien schreiben gegen die Wirklichkeit an, wenn es um Trump, Putin, Orbán, Salvini, Grillo & Co. geht. Ein fairer Wettbewerb würde Wunder wirken. Den Realitätsbezug der Presse und des zwangsfinanzierten Fernsehens kann man unter anderem auch an der Vorhersage von [...]
Depressive Nachrichten
Müssen Medien immer die negativen Aspekte der Nachrichten in den Vordergrund rücken? Oder könnten sie zuweilen auch anders über das Weltgeschehen berichten? Außer der großen Geschichte des Bitcoin ist es um die Wachstumsbranchen im Internet in den letzten Monaten immer ruhiger geworden. Zu [...]
Leben in der Medien(un)kultur
In einer veränderten Medienlandschaft müssen Parteien Politikvermittlung neu denken. Die Kommunikation von CDU, AfD und Linken steht vor einem gewaltigen Umbruch. Nach der Bundestagswahl wird in der CDU im wahrsten Sinne des Wortes um den rechten Weg gestritten. Einige Landesverbände und die [...]
Trump macht alte Medien stark
Alle Welt glaubt, Trump sei ein Segen für Twitter & Co. Weit gefehlt! Sein Populismus macht die alten TV-Sender und Zeitungen stärker und reicher als je zuvor. Über Jahre sanken in den USA die Auflagenzahlen der großen Tageszeitungen, die Einschaltquoten der Fernsehsender schrumpften. [...]
Bewiesen: Journalisten ticken anders
Eine Studie der britischen Neurowissenschaftlerin Tara Swift und des Londoner Presseclubs kommen zu einem erstaunlichen Ergebnis: Journalisten fehlt etwas. So mancher Medien-Kritiker mag sich immer schon gedacht haben, was nun durch eine Studie der Neurowissenschaftlerin Tara Swift und des Londoner [...]
Als Wähler duldsam bis unterwürfig
Nicht Parteien und Politiker, sondern der Bürger ist für die Demokratie verantwortlich. Geht sie vor die Hunde, kann er sich nicht herausreden. Wie mündig sind wir? Demokratie erfüllt dann idealerweise ihren Zweck, wenn das Volk seine Herrschaft auch zu nutzen weiß. Wenn die Bürger [...]
Kritik am deutschen Selbstbetrug
Die Phalanx des politisch eingezäunten Denkens in den Mainstreammedien gerät im Angesicht des drohenden finanz- und sicherheitspolitischen Desasters ins Wanken. Die bisherige Phalanx des politisch korrekten Denkens im Mainstream, die gerade beim Thema „Migrationspolitik“ Kritik an den [...]
Medien-Macher verachten ihr Publikum
Aussagen von Chefredakteuren belegen: Ihr Verhältnis zu ihrem Publikum ist genauso gestört wie das Rechtsempfinden von Uli Hoeneß und dem FC Bayern. Der Wochenrückblick als Sonntagspanorama. Liebe Leserinnen und Leser, Angela Merkel fordert eine Obergrenze für Zuwanderung. Das ist kein Witz, [...]
Ramadan auf deutschen Bauernhöfen
Politiker und Journalisten wollen fastende Muslime in der ostdeutschen Landwirtschaft einsetzen – und und lassen mal wieder jeden Realitätssinn vermissen. Wir leben im Jahr 1437 des mohammedanischen Kalenders. Es herrscht bei den Moslems Fastenzeit. In Mekka muss man am 21. Juni 2016 vor [...]
Wir müssen vieles infrage stellen
Der Staat lässt seinen Bürgern – angeblich zu deren Nutzen – gefilterte Informationen zukommen. Was er nicht merkt: So blüht die Paranoia, und das Schisma wächst. Wir waren kurzfristig erleichtert, ließ uns das Bundeskriminalamt über die Bild-Zeitung doch mitteilen, dass die [...]
Die verschleierte Wahrheit
Durch ständiges Wiederholen von Unwahrheiten bekämpft das System die Widerstandskraft der Bürger. So wurde im Volk ein realitätsfremdes Bewusstsein geschaffen. Die Entscheidung kam den populistischen Linken, egal ob bei der Antifa oder in Teilen der CDU zur rechten Zeit: „Gutmensch“ ist [...]
Wie Medien Informationen steuern
Welches Selbstverständnis haben Journalisten, die nahöstliche Clanstrukturen verschweigen und die neue Dimension von Gewalt im deutschen Alltag nicht als Migrationsproblem benennen? Die münsterländische Stadt Gronau, im nordrhein-westfälischen Kreis Borken gelegen, ist mit ihren ca. 47.000 [...]
Nur kein Kniefall vor den Medien!
Die Gesetze der Mediendemokratie lehren uns: Für eine politische Alternative ist es ein Kulturbruch an sich, Botschaften allein im Mainstream zu verankern. Hinter politischem Streit könnten sich inhaltliche Differenzen verstecken. Fast immer allerdings sind diese verquickt mit der Suche nach der [...]
Das System der System-Medien
Kein Mensch kann ein solches System der Lüge so perfekt initiieren, wie es mittlerweile strukturell gewachsen ist. Aber wie ist es entstanden, wie funktioniert es? Für die modernen Medien bedarf es keiner staatlichen Gleichschaltung mehr, wie es bei Hitler und allen andern undemokratischen [...]
Der neue Umgang mit der Wahrheit
Unser Erfahrungsschatz speist sich heute aus dem sensations- und manipulationslüsternen Faktenfilter der Medien und dem Hörensagen-Weitersagen des Internets. Die Katzenräuber gehen um. Überall sind sie aktiv. Sie klauen die armen Tiere der Katzenmami sozusagen unter der Milchflasche weg, nur um [...]
Berufliche Sicherheit für Kreative
Sponsored Post: Gerade Unternehmen und Selbständige aus der Kreativbranche verzichten gern auf die Absicherung von Risiken. Dabei verkennen sie die Gefahr, der sie sich aussetzen. Im Privatleben sind Haftpflichtversicherungen Gang und Gäbe. Fürs Auto sind sie sogar Pflicht, weil die [...]
Wie Medien gesteuert werden
Die Wirtschaftswoche löste Chefredakteur Roland Tichy durch die im politischen System aufgestiegene Miriam Meckel ab. Was dort geschah, war mehr als ein Personalwechsel. Allerorten hört man die Klage über den Leserschwund bei Zeitungen und Zeitschriften, aber weiterhin wird konsequent an einer [...]
Die nationale Frage wird gestellt
Unsere selbst erklärten Antifaschisten nicht nur unbewusste Vasallen eines wild gewordenen Kapitalismus, sondern auch noch Geburtshelfer eines neuen Rechtsradikalismus. Bei Demonstrationen umgekippte Polizeiautos haben in Deutschland eine lange Tradition. Zu diesen schamgebietenden Routinen [...]
Einäugiger Russland-Journalismus
Westliche Medien bilden eine Anti-Putin-Front. Guter Journalismus hingegen sollte versuchen, die dortigen Verhältnisse, die Sorgen und Nöte der Russen zu verstehen. In der Ukraine sind viele Fragen noch ungeklärt und die Zukunft ist unsicher wie je. Auch befriedigen bisherige Ergebnisse der [...]
EU ist Verlierer der Ukraine-Krise
Europa zahlt für die Ukraine und für die Eindämmung Russlands. Es trägt zudem die Hauptlast der negativen wirtschaftlichen Folgen der forcierten Sanktionsspirale. Lassen wir einmal für einen Moment das Verhalten der russischen Regierung und der russischen Staatsmedien außer Betracht, die ihre [...]
Die Scheu vor der Wahrheit zu MH17
Die Welt wartet auf Antworten zu MH17. Doch die USA und die Ukraine füttern die Medien mit Mutmaßungen und Behauptungen. Und die geben sie unkritisch weiter. Bisher weisen die Regierungen der USA und der Ukraine die Verantwortung für den Absturz des Passagierflug-zeuges der Malaysia Airlines [...]
Radio ist das primäre Fluchtmedium
Nicht „Soap Operas“, sogenannte Trivialliteratur oder Berichte über Königshochzeiten sind sind die Kapitulation vor dem Informationszeitalter: Es ist das Radio! Teil II unserer Mediendebatte. Unablässig bedudelt uns unsere Umwelt mit Botschaften: Kaufe dies, vermeide jenes, beachte [...]
Vom Journalismus zum Narzissmus
Hasso Mansfeld fürchtet den Verlust der freien Presse aus Kostengründen. Seiner Ansicht nach sind die Niedergangs-Medien erhaltenswerte Stützen der Demokratie. Wir starten eine Debatte! Der deutschen Medienlandschaft geht es nicht gut. Denn die großen Zeitungen haben die Möglichkeiten des [...]
1
2
»