Mario Draghi
EZB-Chef Draghi macht weiter Nullzinspolitik. Im Angesicht der Wirtschaftskrise wird er das Heer der Armen vergrößern und die Reichen noch reicher machen. Obwohl die EZB die Zinsen schon seit Jahren auf null gesetzt hat, mehren sich die Zeichen eines Wirtschaftsabschwungs. Angesichts [...]
Der Euro taugt auch mit 500er nicht
EZB-Chef Mario Draghi will den 500-Euro-Schein abgschaffen. Das Geschrei ist groß. Aber mal ehrlich: Aus dem Euro wird auch mit 500er keine gescheite Währung mehr, oder? Der Euro gehörte nur ganz zu Beginn seiner Geschichte – etwa bis 2005 – zu den besonders soliden [...]
Mit der EZB in die Diktatur
Die EZB bereitet den Weg in Diktatur und Knechtschaft. Denn dem Verlust wirtschaftlicher Freiheiten folgt zwangsläufig der Verlust von elementaren Bürgerrechten, schreiben Dagmar Metzger, Christoph Zeitler und Steffen Schäfer von der “Liberalen Vereinigung” in den “FREITAGSGEDANKEN”. [...]
Mario Draghi riskiert den Kollaps
Wie die Pensionskassen in Japan, so wir die EZB künftig alle Schundpapiere aufkaufen. Es geht nur noch darum, Zeit zu schinden, den Kollaps hinauszuschieben, schreiben Dagmar Metzger, Christian Bayer und Steffen Schäfer von der “Liberalen Vereinigung” in den “FREITAGSGEDANKEN”. Mario [...]
Die ungestillte Sucht nach Geld
Die Vergemeinschaftung von Schulden, Sozialsystemen und Bankenrisiken ist den EU-Sozialisten ihnen nicht genug: Ihre Sucht fordert noch mehr frisches Geld von der EZB, schreiben Dagmar Metzger, Christian Bayer und Steffen Schäfer von der “Liberalen Vereinigung” in den “FREITAGSGEDANKEN”. [...]
Schäubles Märchenstunde zur EZB
Die Krise ist tot, es lebe die Krise! EZB-Chef Draghi will die Märkte mit Geld fluten. Doch ausgerechnet CDU-Wahlkämpfer Schäuble will ihm Einhalt gebieten… Von Dagmar Metzger, Christian Bayer und Steffen Schäfer in der Reihe “FREITAGSGEDANKEN”. Es ist Wahlkampf, wie eigentlich immer [...]
Das Deflationsgespenst geht um
Droht der europäichen Wirtschaft eine gefährliche Abwärtsspirale? DIW-Präsident Fratzscher warnt vor eine Deflation. EZB-Chef Draghi prophezeit den Aufschwung. Das deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) fürchtet Deflationsgefahren für Europa. Darum hat DIW-Präsident Marcel [...]
An der Schwelle zur Deflation
Die Geldflut der Zentralbanken weltweit versickert. Die Arbeitslosigkeit nimmt zu. Wohlstand wird vernichtet. Eine verheerende Abwärtsspirale setzt sich in Gang. Die Analysten im Cross Asset Research (was immer das ist) der Societe Generale befürchten eine „längere Phase [...]
Krise frisst Europas Privatvermögen
Die in der Krise entstandenen Verluste am globalen Privatvermögen wurden nicht wieder ausgeglichen, obwohl es teilweise gegenüber 2012 teilweise wieder Zuwächse gab. Das Jahr 2007 war das Jahr der US-Hypothekenkrise. 2008 war das Jahr des Börsencrashs infolge der Lehman-Pleite und der [...]
Die globale Finanzelite erhöht den Druck auf Europa
Ihr Ziel ist der europäische Notversorgungsstaat. Sie arbeiten auf den unterschiedlichen Ebenen und in den unterschiedlichsten Positionen daran, die großen Vermögen dieser Welt möglichst schonend über die Krise zu [...]
Die Realität Europas spielt im Koalitionspoker keine Rolle
Doch auch nach der Wahl gilt: Die Schulden sind weiter vorhanden und wachsen! Auch die künftige Regierung wird der Vergemeinschaftung vorantreiben. Mit todsicherer [...]
Der Euro als Teil eines historischen deutschen Heilsprozesses
Die Fortsetzung der Euro-Rettung zementiert ein politisches Klima in Deutschland, in dem die politische Elite fast siebzig Jahre nach Kriegsende der Bevölkerung suggeriert, sie trage nach wie vor eine besondere Verantwortung für das Kriegsgeschehen und die Politik der damaligen Führung, schreibt [...]
Des Wählers großer Selbstbetrug
Die deutschen Wähler ergeben sich ihrem Schicksal, schlucken die Heuchelei der Mitwisser und Mittäter auf den Oppositionsbänken und flüchten sich in einen Sommertraum. Sie ahnen nicht einmal, wie schlecht es wirklich um sie [...]
Das rechtsstaatliche Ende der sozialen Marktwirtschaft
Die Anhörung hat gezeigt: Das Verfassungsgericht wird sich der EZB beugen. Und Folgen dieser juristischen Willfährigkeit der höchsten Justiz sind katastrophal. Die soziale Marktwirtschaft endet in einer rechtsstaatlichen Tragödie, schreibt GUNNAR [...]
Zum Recht fehlt dem Gericht Mut und den Richtern der Charakter
Das Verfassungsgericht entwertet den Rechtsstaat. Investmentbanken, Bundesregierung und Finanzinvestoren sind sich sicher: Auch in der bevorstehenden Verhandlung über den Ankauf von Staatsanleihen durch die EZB übt sich das Gericht wieder in seiner herausragenden rechtsbeugenden Rolle in der [...]
Nazi-Vergleiche bringen Europa weder Recht noch Ordnung
Kritik an dem politischen Geschehen im Europa der Rettungsschirme ist richtig. GUNNAR BECK aber hat sie in seinem GEOLITICO-Beitrag „In Europa weicht das Recht der politischen Willkür“ durch Polemik mit Wortspielchen, Andeutungen und missglückten Vergleichen entwertet. Besonders der [...]
In Europa weicht das Recht der politischen Willkür
So etwas geht nur durch den umfassenden Verfall politischer Kultur und mangelnder rechtlicher und demokratischer Kontrolle: EZB-Chef Mario Draghi verfolgt eine Umverteilungspolitik zugunsten der Investmentbanken und internationalen Finanzplutokratie zu Lasten der sparenden, schwindenden [...]
Goldman Sachs als übelste Bank gebrandmarkt
Sie verdienen an den Pleiten der anderen: Das letzte Schurkenstück ruinierte die italienische Bank Monte dei Paschi, die jetzt für 3,9 Milliarden gerettet werden [...]
EU-Gericht nimmt deutsche Massenklage gegen die EZB an
Bankkreise reagieren überrascht. In Frankfurt war nicht mit der Annahme der von 7000 Bürgern unterstützten Klage gerechnet worden. Die Bürger werfen der EZB „Rechtsbrüche von besonderer Art“ [...]
Gefangen im obskuren Denken der Euro-Priesterschaft
Es gibt gravierende Zweifel, dass die Menschen in ökonomischen Fragen wie der Euro-Krise tatsächlich noch entscheidungsfähig sind. Sie unterliegen nämlich einer ständigen Beeinflussung zu dem Zweck, sie für fragwürdige politische Ziele einzusetzen, schreibt der OECONOMICUS für [...]
EZB darf brisantes Dossier über Goldman Sachs verheimlichen
Wie verhalf Goldman Sachs den Griechen zum Euro? Die EZB darf alle Dokumente dazu unter Verschluss halten, urteilt das Gericht der Europäischen Union. Politiker stützen das Vorgehen, aber nicht [...]
Die versteckte Inflation, die EZB-Chef Mario Draghi unterschlägt
EZB-Chef Mario Draghi sieht keine Inflationsgefahren. Tatsächlich? Lebensmittel werden um bis zu 25 Prozent teurer, die Preise für Immobilien machen eine Sprung um bis zu 36 Prozent. Hier lauert die versteckte [...]
Regierung fürchtet ein Zerbrechen ihrer ESM-Strategie
EZB und ESM sollen gemeinsam Staatsanleihen kaufen. So will es EZB-Chef Draghi. Ein Urteil des Verfassungsgerichts wird es nach Aussagen von Gerichtspräsident Andreas Voßkuhle in diesem Jahr voraussichtlich nicht mehr geben. Wankt die [...]
Das neue Europa kommt quasi als Notverordnung
Alle Welt spricht derzeit über eine Reform der Europäischen Union. Von einer „politischen Union“ ist die Rede, auch von einer „Bankenunion“, also einer zentralisierten Kontrolle aller europäischen Banken, was letztlich auch die Haftung des deutschen Steuerzahlers für Spareinlagen in [...]
Dies ist das Europa der Bevormundeten und Bettler
Griechische Demonstranten verbrennen eine deutsche Flagge Hört auf mit Euren Elogen auf Europa! Sie werden immer nur dann gehalten, wenn die Politik nicht weiter weiß und sie den Bürgern etwas vorgaukeln muss. „Europa ist unsere Zukunft. Es gibt zu Europa keine Alternative. Wir haben allen [...]
1
2
»