Bundeswehr
Unser Gastautor stellte wegen möglicher Bundeswehreinsätze in Syrien Anzeige gegen Ministerin von der Leyen. Geschichte der Odyssee seiner Strafanzeige. Von Frank W. Haubold* Am 22. April 2018 stellte ich bei der Internetwache der Polizei Berlin Strafanzeige gegen Frau Dr. Ursula [...]
Die kriegsunwillige Nation
Westliche Verbündete sind es leid, dass die Deutschen weder in Syrien noch anderswo Krieg führen wollen. Was also tun mit einer kriegsunwilligen Nation? Gastbeitrag von Angelika Eberl Wanderer, kommst du nach Sparta, verkündige dorten, du habest Uns hier liegen gesehn, wie das Gesetz es [...]
Hilft nur der Bundeswehr-Einsatz?
Über 20.000 Polizisten waren zum Schutz der Staatschefs in Hamburg. Aber wer schützt die Bevölkerung vor dem Terror? Hilft nur der Einsatz der Bundeswehr? Die Zerstörungsorgien an Hamburger Hütten und Palästen dürfen nicht folgenlos bleiben. Es muß Verantwortung übernommen werden. In einem [...]
Superursula zerlegt die Bundeswehr
Ministerin von der Leyen erwartet Respekt, während sie Moral und Material der Bundeswehr restlos zerstört. Medien unterstützten die Dekonsturktion der Truppe. Ein Kommentar. Es braucht keine herbeigeschriebenen russischen Einmarschpläne oder andere fantastischen Schreckgespenste, um das ganze [...]
Von-der-Leyen-Salven auf Trump
„Flinten-Uschi“ im Zwergenaufstand: Ursula von der Leyen, Kommandoministerin einer genderoffensiven Bundeswehr, glaubt US-Präsident Trump ermahnen zu müssen. Ist es noch Großmannssucht oder doch schon ein Amoklauf, wenn die Verteidigungsministerin von der Leyen im Rahmen der Münchner [...]
Europa kann sich selbst verteidigen
Mit Trump zieht sich Amerika militärisch zurück. Europa muss selbst für seine Sicherheit sorgen. Deutschland ist militärisch eine Null. Welche Optionen gibt es? Nach der Wahl Donald Trumps wurde von verschiedenen Mainstreammedien die Idee einer europäischen Verteidigung ohne die Vereinigten [...]
Rätsel um Bundeswehr in Incirlik
Für den Bundeswehr-Stützpunkt im türkischen Incirlik gilt weiterhin die höchste Warnstufe. Unklar ist, ob die deutschen Soldaten sich dort frei bewegen können. Nach dem gescheiterten Putschversuch der türkischen Armee gegen Präsident Recep Tayyip Erdoğan gibt es noch immer widersprüchliche [...]
Karlsruhe stellt die EU infrage
Indem das Verfassungsgericht eine Klage gegen den Bundeswehreinsatz in Syrien nicht annahm, hat es ungewollt die rechtliche Existenz der EU infrage gestellt. Am 17.03.2016 hatte die Bürger- und Menschenrechtlerin Sarah Luzia Hassel-Reusing Verfassungsbeschwerde gegen den Syrien-Einsatz der [...]
Millionen-Posse um Militär-Museum
Wo soll Ursula von der Leyen mit alter Wehrtechnik hin? Der Rechnungshof will das Bundeswehr-Museum in Koblenz schließen. Pläne der Politik kosten zwölf Millionen Euro, schreibt Gotthilf Steuerzahler. Unserem Staat fällt es schwer, Einrichtungen zu schließen, die nicht mehr benötigt werden. [...]
Die Verweiblichung der Deutschen
Deutsche Soldaten müssen eine 4-wöchige Nato-Übung nach 12 Tagen abbrechen, da Überstunden nicht mehr bezahlt werden. Der Wochenrückblick als „Sonntagspanorama“. Liebe Leserinnen und Leser, das weise Schaf hat diese Woche alles kahlgefressen. Daher schalten wir ohne jedes Blabla direkt [...]
Wagenknecht warnt vor großem Krieg
Die Regierung stürze Deutschland in einen Konflikt mit dem Potenzial zum dritten Weltkrieg. Die Aufnahme Montenegros schüre die Nato neue Spannungen mit Russland. Mit dramatischen Worten hat die Linken-Fraktionschefin Sahra Wagenknecht vor einem deutschen Kriegs eintritt in Syrien gewarnt. [...]
Bereit? Zum Krieg? In Europa?
Während wir auf die Flüchtlingsströme starren, betreiben Militärs Kriegsspiele und Provokationen. Wenn wir nicht aufpassen, finden wir uns unversehens in einem Krieg wieder, schreibt Friederike Beck*. Im Windschatten der die Schlagzeilen beherrschenden Flüchtlingskrise, von wachsenden [...]
Aggressive deutsche Außenpolitik
Die Bundeswehr darf ohne völkerrechtlich bindendes und eindeutiges Mandat der Vereinten Nationen nicht außerhalb des Nato-Gebietes nicht zum Einsatz kommen, schreiben Dagmar Metzger, Christian Bayer und Steffen Schäfer von der “Liberalen Vereinigung” in den “FREITAGSGEDANKEN”. Die [...]
Schatten des Krieges über Europa
Auf dem Bonner Petersberg trafen Vertreter Deutschlands, Polens, und der Nato zum Krisengespräch aufeinander: Nie seit dem Kalten Krieg waren die Fronten so verhärtet. Auch wenn das Wort nur selten fiel, so war die Furcht vor einem Krieg, der ebenso gut als Kalter Frieden daherkommen könnte, bei [...]
Gabriels Angriff auf die Nation
Vize-Kanzler Sigmar Gabriel will nicht nur eine gemeinsame europäische Rüstungsindustrie. Er legt die Hand an die Souveränität nationaler Sicherheitspolitik. Anders als die Kurden im Nordirak darf sich Ägypten vorerst kaum Hoffnungen auf modernes Kriegsgerät aus Deutschland machen. [...]
So schuf der Westen den IS-Terror
Kosovo, Afghanistan, Irak, Libyen und Syrien sind Fanale des Scheiterns westlicher Machtpolitik. Der Westen legte das Feuer, das ihn nun selbst bedroht, schreiben Dagmar Metzger, Christian Bayer und Steffen Schäfer von der “Liberalen Vereinigung” in den “FREITAGSGEDANKEN”. Die [...]
Die Gefahr eines großen Krieges
Es ist ein Ammenmärchen, dass die Nato einen großen Bogen um die Ukraine macht. Sie ist ein Scharfmacher in Kiew. Und auch die CIA hat ihre Finger im Spiel. Russland reagiert auf die EU-Sanktionen mit einem Einfuhrverbot für westliche Agrarprodukte. Gleichzeitig sagt Nato-Generalsekretär [...]
Ausgrenzung mit der Nazi-Keule
In der Ukraine-Debatte geht es nicht mehr um Argumente. Bei Günther Jauch wurde SPD-Urgestein Eppler gar in die braune Ecke gestellt. Eine unfassbare Entgleisung. Auch 69 Jahre nach dem 2. Weltkrieg gibt es in Deutschland kein wirksameres Mittel in der politischen Auseinandersetzung, als die [...]
EU-Nationalisten im Anmarsch
Radikaleuropäischer EU-Nationalismus, geopolitisches Denken und ein außenpolitisches Konzept, dass auch Militäraktionen zulässt, offenbaren sich im Ukraine-Konflikt. Hektische Aktivitäten herrschen aufseiten der westlichen Politiker, seit die Russische Föderation die Halbinsel Krim quasi [...]
Im Afrika-Korps zum EU-Superstaat
Was von der Leyen und Co. in Afrika neben Rohstoffen suchen? Realitätsnahe Trainingsplätze für den Aufbau der gemeinsamen Armee eines europäischen Superstaates, schreiben Dagmar Metzger und Steffen Schäfer in der Reihe “FREITAGSGEDANKEN”. Seit heute tagen und beraten sie wieder in [...]
Wie ernst nimmt Bundespräsident Gauck seinen Amtseid?
Joachim Gauck fordert die Soldaten der Bundeswehr auf, sie sollten nicht nur Befehle ausführen, sondern kritisch mitdenken. Gleichzeitig holt er sich einen Mittelsmann der USA als Planungschef. GEOLTIICO dokumentiert einen offenen Brief von Oberstleutnant a. D. (West), JOCHEN SCHOLZ*, an [...]
Warum die Bundeswehr in den Krieg zieht
Offiziell geht es immer um Terror, um Islamisten und den Weltfrieden. Aber warum bekämpft der Westen die Islamisten in Mali und unterstützt sie in Syrien und Libyen? Warum wurde die Energiefrage in Afghanistan [...]
Das Militär und das Ende der Demokratie
In den vergangen zehn Jahren hat die deutsche Politik ein vollkommen neues Sicherheitsverständnis etabliert. Sie definierte den Begriff der Landesverteidigung um und schuf die Voraussetzungen für eine weitreichende Veränderung der gesamten Sicherheitsarchitektur. Auf diese Weise bereitete sie [...]