EU
Juncker will die Eurozone erweitern. Das hat verheerende Folgen für den deutschen Steuerzahler. Und nach der Wahl kommt der Schuldenschnitt für Griechenland. „Man kann die Realität ignorieren, aber man kann nicht die Konsequenzen der ignorierten Realität ignorieren.” Ayn Rand [...]
Merkel kann Macron das Amt kosten
Alle Merkel-Gefolgsleute in der EU sind gescheitert: Renzi, Cameron, Samaras und die Polin Kopacz. Was wird aus Macron, der 100 Tage im Amt ist? Nun sind die ersten hundert Tage des neuen Franzosenpräsidenten Emmanuel Macron in seinem Amt um. Zeit eine erste Bilanz zu ziehen. Das von seinem [...]
Über Sinn und Unsinn der EU
Die EU schafft die Glühbirne ab und setzt der deutschen Autoindustrie zu. Jetzt hat Frankreich den Postversand von Kunst aus Edelmetall verboten. Was soll das? Jeder Staat und jede Organisation kann sich auf Dauer nur halten, wenn sich ein Sinn hinter seiner Existenz verbirgt. Erst dieser Sinn [...]
Antidemokratische Schnöselherrschaft
Frankreich zeigt beispielhaft, wie Emmanuel Macron eine Schnöselherrschaft durchsetzen will. Doch die EU braucht weder US-Eliteentwürfe noch Brüsseler Spitzen. In Brüssel beobachten wir schon lange, wie eine selbsternannte Elite ohne Legitimation an den Völkern vorbeiherrscht. Auch in unseren [...]
Frankreich wird unregierbar
Frankreich gleitet in eine gefährliche Instabilität. Denn bei der Parlamentswahl im Juni werden weder Macron noch Le Pen eine eigene Mehrheit erringen. Kürzlich wurden die Niederlande vom Wähler in die Unregierbarkeit entlassen. Nun könnte mit Frankreich auch das wichtigste Land der EU noch [...]
Die Sprengkraft ethnischer Konflikte
Wir träumen von Multikulti und Massenintegration: Dabei ist selbst in der EU die Sprengkraft zwischen Staatennationen und ethnischen Minderheiten ungebändigt. Wer sich mit Volksgruppen, nationalen oder ethnischen Gemeinschaften, befasst, stößt bald auf eine „alte Frage im neuen Europa“, wie [...]
Die EU in der Nutella-Krise
Osteuropäische Länder klagen über schlechte Markenwaren. Produkte wie Nutella, Coca-Cola oder Nesquik würden dort in minderer Qualität angeboten. Woran liegt’s? Am Freitag, dem 29. Juni 1990, fuhr ich mit meinem Trabant nachmittags nach getaner Wochenarbeit von Darmstadt nach Mechelroda. [...]
Botschaft eines zerrütteten Italien
Der Populismus ist kein Aufstand der Abgehängten. Ohne zehntausende Anführer und Multiplikatoren aus dem Bildungsbürgertum könnten diese sich nie artikulieren. Kaum war die erste Hochrechnung zum italienischen Referendum veröffentlicht, als sich die Journalisten auf die Suche nach [...]
Die EU ist bei Ceta nicht ehrlich
Kanada ist offenbar durchaus bereit, über die umstrittenen Investoren-Klagen im Ceta-Vertrag zu reden, sagen die Wallonen. Warum stellt die EU das anders dar? Ceta ist nicht tot – noch nicht“, hofft Spiegel Online[1]. Und „Welt Online“ beschwört alle Ceta-Gegner: Die politische [...]
Europas virulente Volksgruppenfrage
Europa ist überaus reich an Kulturen und Sprachen; sie sind sozusagen konstitutives Element des Kontinents. Aber wie soll Europa mit dieser Vielfalt umgehen? Mehr als ein Vierteljahrhundert ist verstrichen, seit mit der Öffnung des Drahtverhaus an der ungarisch-österreichischen Grenze die [...]
Brexit-Demokratie geht anders
Hätten die Briten für den Brexit gestimmt, wenn ihnen gesagt worden wäre dass ein Zugang zum europäischen Binnenmarkt ohne Personenfreizügigkeit nicht zu haben ist? Der Wochenrückblick im „Sonntagspanorama“. Liebe Leserinnen und Leser, die Holocaust-Legende und der stete Mahner für eine [...]
Brexit stärkt Fliehkräfte in der EU
Die Europäische Union zerbröselt von innen: Sie hat von Beginn an nationale Minderheiten ignoriert. Jetzt potenziert der Brexit die in der EU schlummernden Fliehkräfte. Seit sich Engländer und Waliser wider Schotten und Nordiren mehrheitlich für die Verabschiedung des Vereinigten Königreichs [...]
So albern sieht Farage den Brexit
Der Wirtschaftssachverstand des egomanischen Populisten Nigel Farage übertrifft kaum das Niveau einer Packung englischer Butterkekse. Der Wochenrückblick im „Sonntagspanorama“. Liebe Leserinnen und Leser, was denken Sie, was passiert zuerst? Die Griechen zahlen ihre Schulden zurück, oder die [...]
Podemos hat vorerst ausgeträumt
Wieder haben die Euro- und Austeritätsvertreter die spanischen Parlamentswahlen gewonnen. Man muss sich ernsthaft fragen, ob das Land seine Lage begriffen hat. Die Wahlergebnisse in Spanien[1] zeigen auf, dass sich alle Hochrechnungen auf Basis von Daten aus den Wahlbüros als falsch erwiesen [...]
Der Anfang vom Ende des Euros
Der Brexit war der Anfang vom Ende der EU und des Euros. Wir benötigen keine politische und keine Währungsunion, sondern eine starke Wirtschaftsunion. Es ist passiert – die Briten haben dem Bürokratiemonster EU mit seinen offensichtlich völlig weltfremden Kommissaren die rote Karte gezeigt. [...]
Wird London jetzt zur Steueroase?
Der Brexit ist die Chance für ein Europa der Vaterländer. Die EU braucht kleine kooperierende Einheiten. Spanien könnte der nächste Austrittskandidat sein, schreiben Dagmar Metzger und Steffen Schäfer von der „Liberalen Vereinigung“. Das britische Volk hat sich entschieden. Es sagt [...]
EZB fürchtet Brexit-Krise
Aus Furcht vor dem Brexit haben Europas Notenbanker zahlreiche Krisen-Gespräche anberaumt. Die EZB will mit der Bank of England Devisen-Swap-Linien aktivieren. Sollten sich die Briten am 23. Juni für einen Austritt aus der EU entscheiden, will die EZB will zur Abwehr von Verwerfungen an den [...]
EU-Völker zerren an ihren Fesseln
Es rumort in Europa. Schotten, Katalanen, Flamen und Tiroler streben nach nationaler Selbstbestimmung. In Tirol demonstrierten sie gemeinsam ihren Autonomiewillen. „Das schönste deutsche Land liegt am Brennerhang. Uns genommen durch Kriegsrecht, uns geblieben durch Menschenrecht. Keiner kann es [...]
Europas riskante Energie-Politik
In Griechenland beginnt der Bau der Trans Adriatic Pipeline. Sie soll Europas Energiesicherheit garantieren – und unabhängiger von russischem Gas machen. Alexis Tsipras gab nun in Thessaloniki grünes Licht für den Bau des griechischen Abschnitts der Trans Adriatic Pipeline (TAP). Mit Blick auf [...]
Niederländer stimmen gegen Ukraine-Vertrag und für Demokratie
Die Ablehnung Ukraine-Vertrages durch die Niederländer ist ein Votum gegen die EU, gegen Bevormundung und Gängelung. Es ist ein Votum für echte Demokratie. Das Land, das wie kein anderes EU-Land vom Ukraine-Konflikt betroffen ist, hat der EU einen schweren Denkzettel verpasst. Mit großer [...]
EU zerfällt in London und Athen
Der immer wahrscheinlicher werdende Brexit, die Hinwendung der Griechen zur rechtsradikalen Goldenen Morgenröte sind untrügliche Zeichen des EU-Zerfalls, schreiben Dagmar Metzger und Steffen Schäfer von der „Liberalen Vereinigung“ in den „FREITAGSGEDANKEN“. Der 25. März ist ein [...]
Flashmob stört TTIP-Lobbytreff
Die Verhandlungsrunde zum umstrittenen Freihandelsabkommen TTIP fand hinter verschlossenen Brüsseler Türen statt. Und doch gelang es Aktivisten, den erlauchten Kreis zu stören. Eine der Nichtregierungsorganisationen, die TTIP verhindern will, ist das Corporate Europe Observatory (CEO). Die [...]
Hinweise auf geheimen Türkei-Deal
Gibt es im Flüchtlings-Abkommen zwischen EU und Türkei noch eine zweite, bislang geheime Abmachung? Aussagen eines Merkel-Beraters lassen darauf schließen. Kaum war der Flüchtlingspakt der Europäischen Union mit der Türkei geschlossen, ordnete Kanzlerin Angela Merkel ihn historisch ein. Sie [...]
Mervyn King schreibt EU-Eliten ab
Bewusste wirtschaftspolitische Entscheidung der „EU-Eliten“ hätten zum Niedergang der Euro-Zone geführt, sagt der frühere Chef der Bank of Englang, Mervyn King. Europas wirtschaftlicher Niedergang ist das Ergebnis „bewusster politischer Entscheidungen der EU-Eliten“. Diesen Schluss zieht [...]
Es gibt keine EU-Flüchtlingslösung
Auch wenn in Deutschland ein anderer Eindruck erweckt wird: Nach GEOLITICO- Informationen gibt es in Brüssel keine Hoffnung mehr auf eine europäische Flüchtlings-Lösung. Die Hoffnung schwindet. Europa blieben gerade mal zehn Tage für einen Plan in der Flüchtlingskrise, der „konkrete und [...]
«
1
2
3
4
…
6
»