Artikel von Oeconomicus

Über Oeconomicus

Der Oeconomicus beschäftigt sich, wie der Name schon sagt, mit allen Themen rund um die Ökonomie. Kontakt: Webseite | Weitere Artikel

Gruppen von Afrikanern am Brenner

4. Juli 2016 // 0 Kommentare

Frontex warnt von einer Verlagerung der Flüchtlingskrise nach Nordafrika. Tatsächlich soll die Zahl afrikanischer Flüchtlinge am Brenner bereits steigen. Es mehren sich die Anzeichen für neue Flüchtlingsströme nach Europa. Und diesmal könnten sie wieder übers Mittelmeer kommen. Davor warnt [...]

Wir nehmen Merkel beim Wort!

28. Juni 2016 // 0 Kommentare

Vor dem Hintergrund des Brexit ist es Zeit, Kanzlerin Merkel mal beim Wort zu nehmen und all ihre Aussagen zu Europa zu entlarven. Das Ergebnis ist erstaunlich! Als Reaktion auf den Brexit hatten die staatsdichtenden Redenschreiber Bundeskanzlerin Angela Merkel einen hanebüchenen Text [...]

Podemos hat vorerst ausgeträumt

27. Juni 2016 // 0 Kommentare

Wieder haben die Euro- und Austeritätsvertreter die spanischen Parlamentswahlen gewonnen. Man muss sich ernsthaft fragen, ob das Land seine Lage begriffen hat. Die Wahlergebnisse in Spanien[1] zeigen auf, dass sich alle Hochrechnungen auf Basis von Daten aus den Wahlbüros als falsch erwiesen [...]

Sieg über die Brüsseler Grusel-Junta

24. Juni 2016 // 0 Kommentare

Die Briten haben der Brüsseler Grusel-Junta einen lange erhofften, empfindlichen Schlag versetzt. Wir feiern den Sieg über die eurozentrischen Sterngucker! Hey Brexiters ! … Thanks for providing magic moments … You definitely made my day ! Die Schockwellen über den wohlverdienten Ausgang des [...]

Frankreich im Niedergang

23. Juni 2016 // 0 Kommentare

Hollandes Reformpolitik eskaliert den Unmut in der französischen Bevölkerung. Über 60 Prozent unterstützen die Proteste. Schlägt die Stunde des Front National? Eine auf biegen oder brechen angelegte Politik, wie sie seit Wochen im Zusammenhang mit Arbeitsmarktreformen von François Hollande [...]

EZB fürchtet Brexit-Krise

15. Juni 2016 // 0 Kommentare

Aus Furcht vor dem Brexit haben Europas Notenbanker zahlreiche Krisen-Gespräche anberaumt. Die EZB will mit der Bank of England Devisen-Swap-Linien aktivieren. Sollten sich die Briten am 23. Juni für einen Austritt aus der EU entscheiden, will die EZB will zur Abwehr von Verwerfungen an den [...]

Catering für fastende Flüchtlinge

8. Juni 2016 // 0 Kommentare

Im Ramadan servieren Caterer muslimischen Flüchtlingen abends eine warme Mahlzeit plus Lunchpaket. Wie war das mit den christlichen Flüchtlingen zu Weihnachten? Für die muslimische Welt hat der Fastenmonat Ramadan begonnen. In dieser Zeit der inneren Einkehr möchten selbstverständlich auch [...]

Deutsches Geld für Erdogans Auslese

23. Mai 2016 // 0 Kommentare

Der türkische Präsident Erdogan hält syrische Akademiker zurück und schickt Ungebildete und Kranke nach Deutschland. Die Rechnung bekommt der Steuerzahler. Wer sich noch an die im europäischen Kulturraum weit verbreitete Märchenfigur „Aschenputtel“ erinnert, wird vielleicht noch damit [...]

Europas riskante Energie-Politik

19. Mai 2016 // 0 Kommentare

In Griechenland beginnt der Bau der Trans Adriatic Pipeline. Sie soll Europas Energiesicherheit garantieren – und unabhängiger von russischem Gas machen. Alexis Tsipras gab nun in Thessaloniki grünes Licht für den Bau des griechischen Abschnitts der Trans Adriatic Pipeline (TAP). Mit Blick auf [...]

Faymann-Kapitulation vor der FPÖ

10. Mai 2016 // 0 Kommentare

Der Rückzug des österreichischen Kanzlers Faymann ist maßgeblich durch den Erfolg der FPÖ bei der Bundespräsidentenwahl und die Flüchtlingspolitik zu erklären. Österreichs Bundeskanzler Werner Faymann ist sowohl als Kanzler als auch als Vorsitzender der sozialdemokratischen Partei SPÖ [...]

Den Saudis könnte das Geld ausgehen

6. Mai 2016 // 0 Kommentare

In den USA sorgt der Ölpreisverfall für eine Pleitewelle der Fracking-Unternehmen, die Milliarden-Schulden angehäuft haben. Sogar die Saudis können unter die Räder kommen. Wegen des Ölpreisverfalls brechen den Ölfirmen weltweit die Einnahmen weg. Die Folge ist eine gewaltige Pleitewelle – [...]

Notfall-Sitzung der US-Notenbank!

11. April 2016 // 0 Kommentare

Die US-Wirtschaft stürzt ab. Überraschend wurde für heute Abend eine Notfallsitzung des Rats der Gouverneure der US-Notenbank einberufen. Yellen ist bei Obama. Hat jemand den „roten Knopf“ betätigt oder warum wurde völlig überraschend für heute (11.April) eine Notfall-Sitzung des Boards [...]

Flashmob stört TTIP-Lobbytreff

28. März 2016 // 0 Kommentare

Die Verhandlungsrunde zum umstrittenen Freihandelsabkommen TTIP fand hinter verschlossenen Brüsseler Türen statt. Und doch gelang es Aktivisten, den erlauchten Kreis zu stören. Eine der Nichtregierungsorganisationen, die TTIP verhindern will, ist das Corporate Europe Observatory (CEO). Die [...]

Wie die Kommunen Schaden nehmen

21. Januar 2016 // 0 Kommentare

Nach der Unterbringung von Flüchtlingen in Turn- und Sporthallen droht in den Kommunen ein böses Erwachen: Von massiven Schäden und teuren Sanierungen ist die Rede. Um eine Erstunterbringung tausender Flüchtlinge irgendwie zu stemmen, mussten und müssen sehr häufig mit einer Vorankündigung [...]

Das Kartell des Schweigens

7. Januar 2016 // 0 Kommentare

Die Ereignisse von Köln zeigen: Der Mainstream bezeichnet die wahrheitsgemäße Verbreitung von Tatsachen als  Konstrukt einer „rechten Gegenöffentlichkeit”. Die Berliner taz hat sich nun endgültig als Büttel bunter Willkommens-Verharmloser geoutet und damit mindestens einen Grundsatz [...]

Der Staat dringt ins Eigentum ein

13. November 2015 // 0 Kommentare

Alle Hemmungen fallen: Zur Unterbringung von Flüchtlingen gibt es in Berlin konkrete Pläne, das „Grundrecht auf Unverletzlichkeit der Wohnung“ auszuhebeln. Jetzt macht die Politik auch vor den grundgesetzlich geschützten Eigentumsrechten nicht mehr Halt. Hinter vorgehaltener Hand wurde im [...]

Rohe Gewalt unter Flüchtlingen

1. Oktober 2015 // 0 Kommentare

In den Flüchtlingslagern werden Frauen und Kinder Opfer roher Gewalt. Die Polizei warnt: Politik und Justiz ermunterten zu Straftaten. Die Rechtslage ist brandgefährlich. Wer hätte das gedacht? Wenn die deutsche Polizeigewerkschaft gewalttätige Strukturen in Asylunterkünften beklagt[1] und [...]

Beim Gas hört der kalte Krieg auf

17. September 2015 // 0 Kommentare

Noch immer hält der Westen an seinen Russland-Sanktionen fest. Doch unberührt davon setzen BASF und die staatliche russische Gazprom nun ein politisch heikles Geschäft um. Trotz nach wie vor geltender Wirtschaftssanktionen wollen BASF und GAZPROM ihr politisch heikles Geschäft, welches bereits [...]

Versicherte zahlen für Flüchtlinge

8. September 2015 // 0 Kommentare

Mit der Gesundheitskarte hätten Asylbewerber einen barrierefreien Zugang zu unserem Gesundheitssystem. Die daraus resultierenden Kosten würden allein den Beitragszahlern aufgebürdet. Auf den ersten Blick erscheint die Forderung nach Einführung einer Gesundheitskarte für Asylbewerber nützlich [...]

Bis es den Bürgern zu bunt wird

2. September 2015 // 0 Kommentare

Deutschland wird weit mehr Flüchtlinge aufnehmen müssen, als die Bundesregierung bisher öffentlich eingeräumt hat. Wie sollen die Bundesländer damit umgehen? Bekanntermaßen erfolgt die Zuweisung der Asylsuchenden in die jeweiligen Bundesländer nach dem so genannten Königsteiner [...]

Flüchtlinge als Eigenheim-Risiko

16. August 2015 // 0 Kommentare

Das kann teuer werden: Kaum ist das Eigenheim gekauft, da verlangt die Bank wegen der Unterbringung von Flüchtlingen in der Nachbarschaft eine Nachbesicherung. Sehr zur Freude von lieben Menschen, die sich entweder einem tiefen und sehr begrüßenswerten Verlangen nachkommend als Helfer [...]

Die Möglichkeiten der Europäer

23. Juni 2015 // 0 Kommentare

Welche Vor- und Nachteile wären mit einem Grexit verbunden? Umgekehrt: Was bedeutet ein Verbleib Griechenlands in der Eurozone? Eine umfassende Analyse. Während er letzten sieben Jahrzehnte durften wir relativ unbeschwert die vielschichtigen Freuden unseres Lebens genießen. Diesen Zustand zu [...]

Putins Freude am Griechen-Drama

19. Juni 2015 // 0 Kommentare

Europa durchleidet das Griechen-Drama – und einer lacht sich ins Fäustchen: Russlands Präsident Wladimir Putin. Heute trifft er Tsipras. Hat er eine Botschaft? In diesen Tagen haben es die Euro-Glycerin-Jongleure wirklich nicht leicht. Angesichts der sturen Haltung von Tsipras bei den [...]

Der Abgrund der Deutschen Bank

18. Mai 2015 // 0 Kommentare

Sollten sich all die Vorwürfe gerichtsfest bestätigen, drohen der Deutschen Bank womöglich Ermittlungen der Staatsanwälte wie gegen eine kriminelle Vereinigung. Wer sich eingehend mit bereits aufgedeckten Skandalen der Deutschen Bank beschäftigt, vermag womöglich ein Muster erkennen, wie in [...]

Irrer Wirbel um Putins Nachtwölfe

29. April 2015 // 0 Kommentare

Wer noch über gesunden Menschenverstand verfügt, kann nicht nachvollziehen, warum einige russische Biker eine Bedrohung für Deutschland darstellen sollen… Wer sich lange genug mit der Beobachtung von politischen Akteuren aller Couleur beschäftigt, mag gelegentlich eine [...]
1 2 3 4
// require user tracking consent before processing data _paq.push(['requireConsent']); // OR require user cookie consent before storing and using any cookies _paq.push(['requireCookieConsent']); _paq.push(['trackPageView']); [...]