Artikel von Oeconomicus

Über Oeconomicus

Der Oeconomicus beschäftigt sich, wie der Name schon sagt, mit allen Themen rund um die Ökonomie. Kontakt: Webseite | Weitere Artikel

Die Sprechblasen der Euro-Einluller

10. Mai 2013 // 0 Kommentare

Die Rettung des Euros ist alternativlos – gegen dieses Prinzip der Kanzlerin formiert sich eine neue Partei. Aber finden die konservativen Eurokritiker genug Wähler? Oder verhindern sie nur eine Mehrheit für [...]

Die sieben gebrochenen Euro-Versprechen

5. April 2013 // 0 Kommentare

Damit alle glaubten, die Euro-Zone sei ein Segen, versprachen die Politiker das Blaue vom Himmel. Nach dem Zypern-Desaster, ist es Zeit, eine Bilanz zu ziehen, um zu sehen, was von den Versprechen tatsächlich übrig blieb. Das Ergebnis ist [...]

Wie sicher sind die Sparguthaben der Deutschen wirklich?

22. März 2013 // 0 Kommentare

Die Lage  in Zypern gibt Anlass, noch einmal an die Garantie-Erklärung für deutsche Sparguthaben von Bundeskanzlerin Angela Merkel und ihres damaligen Finanzministers Peer Steinbrück zu erinnern. Wie sicher sind deutsche Sparguthaben [...]

Ein Steinbrück ist das Maß zwischen zwei Fettnäpfchen

28. Februar 2013 // 0 Kommentare

Dass der SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück den Italiener Beppo Grillo in den Schmutz zieht, ist kein Ausrutscher, sondern Beleg der eigener Unfähigkeit, Menschen für politiche Ziele zu begeistern. Es ist Zeit, Klartext zu [...]

Mit Hanf ist der Medizin ein Kraut gewachsen

22. Februar 2013 // 0 Kommentare

Hanf ist eine vielseitige Nutzpflanze und wichtige Heilpflanze. Durch die gesetzliche Verbannung der Hanfpflanze in die Drogen-Ecke gehen Ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und Heilkräfte [...]

Am Ende zahlt der Verbraucher für Merkels Energie-Gau

21. Februar 2013 // 0 Kommentare

Umweltminister Peter Altmaier (CDU) windet und wendet sich. Die Energiewende fliegt aus der Kurve, und eine Alternative gibt es angeblich nicht. Dabei hat die Politik viele diskussionswürdige Energie-Konzepte erfolgreich [...]

Europa rüstet sich für das Balkan-Szenario

7. Februar 2013 // 0 Kommentare

Weil die Staaten ihren Bürgern misstrauen, schaffen sie ein umfangreiches Instrumentarium von Zwangsvorschriften gegen sie. Öffentlich kaum beachtet, gibt es inzwischen jede Menge Notstandsgesetze, die sogar das Töten von Unruhestiftern [...]

Sorge um Tausende Bosch-Jobs in Deutschland und Europa

25. Januar 2013 // 0 Kommentare

1000 Mitarbeiter sind bereits auf Kurzarbeit. Grund sind Managementfehler und die Absatzkrise in der Automobilindustrie. Die Geschäftsführung will „Überkapazitäten“ abbauen. Ein deutsches Traditionsunternehmen [...]

Ramsauer & Co. als Geisterfahrer auf der Autobahn

16. Januar 2013 // 0 Kommentare

Die Privatisierungsmodelle bei den Autobahnen kommen einem Raub an Volksvermögen gleich. Der Bundesrechnungshof kritisiert die Politik aufs Schärfste, die mit undurchsichtigen Verträgen ihre Schuldenbremse umgehen [...]
1 2 3 4
// require user tracking consent before processing data _paq.push(['requireConsent']); // OR require user cookie consent before storing and using any cookies _paq.push(['requireCookieConsent']); _paq.push(['trackPageView']); [...]