Zinsen
In Schweden ist die Anti-Bargeld-Lobby auf dem Vormarsch, Ökonomen wie Kenneth Rogoff werben längst offen dafür: Wird die EU das Bargeld doch abschaffen? Steuern die EU beziehungsweise Deutschland auf ein Bargeldverbot zu? Diese interessante Frage stellen sich unsere Leser immer wieder, und das [...]
Diese Politik macht uns alle arm
Der IWF warnt vor der Lebensversicherer-Pleite. Verantwortlich sind: Die EZB-Rettungsmilliarden und Null-Zinsen und der Bundestag, der diesen Wahnsinn abnickt, schreiben Dagmar Metzger und Steffen Schäfer von der „Liberalen Vereinigung“ in den „FREITAGSGEDANKEN“. Eigentlich, so könnte [...]
Unkontrollierte Gier nach Macht
Auch Frankreich schränkt Bargeldzahlungen ein. Die bargeldlose Gesellschaft ist Ausdruck eines völlig enthemmten Machtanspruchs der Politik- und Finanzklasse, schreiben Dagmar Metzger und Steffen Schäfer von der „Liberalen Vereinigung“ in den „FREITAGSGEDANKEN“. Nur Bares ist Wahres“ [...]
Deutschland raus aus dem Euro!
Wenn Deutschland nicht noch mehr Milliarden verspielen will, muss es schnellstens aus dem Euro austreten und die D-Mark wieder einführen. Die Argumente von Dagmar Metzger und Steffen Schäfer von der „Liberalen Vereinigung“ in den „FREITAGSGEDANKEN“. Man kann gar nicht anders als die [...]
Wir zahlen einen hohen Preis
Noch spüren die Bundesbürger nicht allzuviel von der verkorksten Krisenpolitik. Doch je länger die Rechnung dafür aufgeschoben wird, desto teurer wird es am Ende, schreiben Dagmar Metzger und Steffen Schäfer von der „Liberalen Vereinigung“ in den „FREITAGSGEDANKEN“. Das Jahr neigt [...]
Angst vor Bargeldverbot berechtigt
Geld ist kein sicheres Wertaufbewahrungsmittel mehr. Die Politik wird zunehmend aggressiver eine immer größere Kontrolle über das Geld der Bürger anstreben. In meinem letzten Beitrag wurde die Mainstreamisierung der Wirtschaftswoche durch den Wechsel in der Chefredaktion beklagt, doch ab und zu [...]
Europas Fahrkarte ins Desaster
Die seit 2008 schwelende Krise tritt in ihre vierte Phase. Überzeugende Wirtschaftskonzepte gibt es nicht. Und das Herumexperimentieren führt geradewegs in die Katastrophe. Die Krisenbekämpfung in den Industrieländern seit der Finanzmarktkrise lässt sich in Phasen unterteilen. Drei Phasen [...]
Die Diskriminierung des Sparens
Früher gab es den Weltspartag, heute stehen Sparer einer Front des offensiven Klugscheißer- und Besserwissertums gegenüber. Kommt der Euro-Schein mit Verfallsdatum? Man kann nicht Wohlstand schaffen, indem man die Lust zum Sparen nimmt. (Abraham Lincoln, amerikanischer Präsident) Die Zeiten [...]
Der Staat nimmt, was uns gehört
In dieser Woche wurde das Bankgeheimnis de facto abgeschafft. Den Bürgern muss endlich bewusst werden, in welchem Ausmaß der Staat sie Jahr für Jahr enteignet, schreiben Dagmar Metzger, Christoph Zeitler und Steffen Schäfer von der “Liberalen Vereinigung” in den “FREITAGSGEDANKEN”. [...]
Weltwirtschaft vor dem Absturz
EZB-Chef Draghi ist machtlos, die Börsen repräsentieren unser längst ausgereiztes Wirtschaftsmodell. Kein Zweifel: Die dritte Weltwirtschaftskrise steht vor der Tür. Die Ergebnisse des EZB-Stresstests für die führenden europäischen 130 Kreditinstitute haben an den Börsen keine starken [...]
Die Finanz-Katastrophe bricht los
Die Finanz-Katastrophe hat sich lehrbuchartig aufgebaut: drastische Überbewertung, extreme Euphorie und geldpolitische Wende in USA. Ein Blick ins Auge des Taifuns. Wir befinden uns sozusagen mitten im Zentrum des Orkans und die Medien reden von „Jahresendrallye“. Und das nur, weil der DAX gut [...]
Merkels Euro-Doppelzüngigkeit
Der Euro stürzt auf 1,27 US-Dollar. Als die EU-Währung 2010 auf 1,29 USD fiel, warnte Kanzlerin Merkel vor dem Zerfall Europas. Heute beraten Spekulanten die EZB, schreiben Dagmar Metzger, Christian Bayer und Steffen Schäfer von der “Liberalen Vereinigung” in den “FREITAGSGEDANKEN”. [...]
Protest flutet die Wall Street
Und die Wut ist doch zu groß: Gegen manipulierte Zinsen und Preise, stagnierende Löhne, Klima und Kriegstreiberei gehen in New York nun auch Prominente auf die Straße. Die Ultrareichen dieser Welt türmen bergeweise Bares auf[1], weil sie den Finanzmärkten nach der gedopten Rally seit 2009 [...]
Mario Draghi riskiert den Kollaps
Wie die Pensionskassen in Japan, so wir die EZB künftig alle Schundpapiere aufkaufen. Es geht nur noch darum, Zeit zu schinden, den Kollaps hinauszuschieben, schreiben Dagmar Metzger, Christian Bayer und Steffen Schäfer von der “Liberalen Vereinigung” in den “FREITAGSGEDANKEN”. Mario [...]
„Merkels katastrophale EU-Rede”
“Lassen Sie den Schaden nicht noch größer werden”, schreibt Joachim Starbatty an Angela Merkel. Ihre Sparpolitik sei der Versuch, “Wasser bergauf fließen zu lassen”. Es war ein denkwüriger Auftritt, mit dem wohl keiner der anwesenden Wirtschaftsnobelpreisträger [...]
Börse der Schönredner und Spieler
Solange der Irrsinn regiert und Notenbanker wie Draghi, Yellen und Kuroda Geld drucken, könne die Aktienkurse steigen. Aber was ist, wenn der Rausch nachlässt? Prinzipiell gilt in der Finanzindustrie das Credo „bull sells“. Es ist bewusst doppeldeutig gewählt: „Bull“ bezieht sich also [...]
Zielstrebig in den Bankrott
Die Illusion vom Wohlstand wird nur noch durch staatliche Manipulationen aufrechterhalten. Dazu bereiten die Notenbanker schon die nächste Geldflut vor. Die ganze Welt ist nur noch ein Abbild der Berechnungsgrundlage, mit der wir sie vermessen und justieren. Alles wird gut, wenn die Annahmen nur [...]
Wie unsere heile Welt zerfällt
Ob Russland-Sanktionen oder die Rettung der Banco Espirito Santo: Die Opfer bringt allein der Bürger. Wir sind Beutetiere in einer gnadenlosen globalen Treibjagd. Ein Witz. Eine Wette. Ein Wahnsinns-Salat. Ein Mann aus Ohio hat auf der Crowdfunding-Webseite “Kickstarter” binnen eines Monats [...]
Die EU gibt Europa keine Chance
Hinter den Kulissen steigt die Nervosität: Griechenland benötigt einen neuen Schuldenschnitt. Doch der würde voll auf die europäischen Staatshaushalte durchschlagen, schreiben Dagmar Metzger, Christian Bayer und Steffen Schäfer von der “Liberalen Vereinigung” in den [...]
Absurde Zahlenspiele der Ökonomen
Sie machen sich die Welt, wie sie ihnen gefällt: Mit billigen Tricks verändern Ökonomen Wachstumswerte, damit die Politik am Ende besser dasteht, schreiben Dagmar Metzger, Christian Bayer und Steffen Schäfer in der Reihe “FREITAGSGEDANKEN”. Kürzlich erfuhr man, dass die US-Wirtschaft im [...]
Die Selbstzerstörung der USA
Die USA haben ihr politisches System pervertiert. Sie sind zum Land der Geldpfuscher geworden, das seine Jugend vernachlässigt und alle Welt über sich selbst täuscht. Sie pumpen Geld (bis Oktober)[1]. Sie pumpen Fracking-Öl[2]. Und jetzt pumpen sie auch immer mehr Wasser. In Kalifornien. [...]
Notenbanken schaffen Sozialismus
Notenbanken erfüllen die Grundbedingung des Sozialismus: Große Teile des wirtschaftlichen Produktivkapitals wandern durch massenhaften Aktienkauf in staatliche Hände, schreiben Dagmar Metzger, Christian Bayer und Steffen Schäfer in der Reihe “FREITAGSGEDANKEN”. Den Sozialismus in seinem [...]
Draghis Kampf um die Realwirtschaft
EZB-Chef Mario Draghi ist ein mutiger Mann. Er öffnet die Geldschleusen immer weiter. Doch statt mit Spekulanten, hat er es diesmal mit der Realwirtschaft zu tun. Sie tickte schon einmal für ihn, nämlich in der Hochphase der Euro-Krise im Sommer 2012. Damals hatte der EZB-Präsident [...]
Die 8 größten Gefahren des Systems
Die US-Wirtschaft schrumpft. Die Diskrepanz zwischen der ökonomischen Realität und den Finanzmärkten könnte größer kaum sein. Uns droht eine weltweite Rezsession. Als Anfang des Monats die erste offizielle Schätzung des US-Wirtschaftswachstums mit 0,1% veröffentlicht wurde, habe darauf [...]
Keine Konkurrenz für Banken
„Social Lending“-Angebote wollten den Banken vor dem Hintergrund er Finanzkrise im Internet Konkurrenz machen. Doch die anfängliche Euphorie ist inzwischen verflogen. Wozu Banken, wenn es das Internet gibt und Angebot und Nachfrage auf virtuellen Plattformen zusammengeführt werden können? [...]
«
1
2
3
»