Frankreich
Altkanzler Helmut Schmidt und Ex-Außenminister Joschka Fischer fantasieren über einen Putsch des Europaparlamentes. Ihre visionäre Kraft aber endet bei Eurobonds. Sehr seltsame Äußerungen zweier Politrentner, Helmut Schidt und Joschka Fischer, waren letzte Woche im Online-Portal der [...]
Bleibt Portugal Protektorat?
Portugal ist kein freies Land mehr. Es wird von der Vorgaben der Troika beherrscht. Die Wirtschaft kommt kaum vom Fleck, und die Menschen werden immer ärmer. Die politische Krise in Portugal ist paradox: Es herrscht eine weit verbreitete Unzufriedenheit, aber nichts passiert. Letzte Woche [...]
Barack Obama hat auch schon besser gelogen
Die Snowden-Affäre treibt schon seltsame Blüten. Angeblich wollen die Amerikaner künftig sogar auf Wirtschaftsspionage in Deutschland verzichten – obwohl die Franzosen in diesem Bereich kräftig [...]
Der Euro als Teil eines historischen deutschen Heilsprozesses
Die Fortsetzung der Euro-Rettung zementiert ein politisches Klima in Deutschland, in dem die politische Elite fast siebzig Jahre nach Kriegsende der Bevölkerung suggeriert, sie trage nach wie vor eine besondere Verantwortung für das Kriegsgeschehen und die Politik der damaligen Führung, schreibt [...]
Die Wahrheit über Deutschland und den Euro
Die Politik hält an der Euro-Lüge fest, obwohl selbst die eigenen Berater immer deutlicher den drohenden Zusammenbruch ansprechen. Und diese Experten sagen auch: Deutschland ist mit dem Euro ärmer [...]
Hollande plaudert über gemeinsame Europa-Pläne mit Merkel
Frankreichs Präsident François Hollande will gemeinsam mit Kanzlerin Angela Merkel „Europa aus seiner Lethargie befreien“. Geschehen soll das über eine politische Union mit gemeinsamer Wirtschaftsregierung und radikalen [...]
Politik und Wirtschaft geraten unter Veränderungsdruck
Es gibt erste Zeichen der Veränderungsbereitschaft. Die politische Kaste spürt, dass viel Substanz, Vertrauen und Geduld aufgezehrt wurde, und dass der Geduldsfaden bald zu reißen [...]
Neues Gesetz lässt Raubzug gegen Anleger in der Schweiz zu
Wer sein Geld in Sicherheit bringen will, schafft es in die Schweiz. Das ist bis heute so. Dabei ahnt niemand, dass er dort genauso Opfer eines staatlichen Raubzuges werden kann wie die Anleger auf [...]
Der Staat kassiert Spareinlagen und einen Teil der Rente
Die Politik weiß offenbar keinen anderen Ausweg aus der Krise, als die Enteignung seiner Bürger. Nach Zypern wird immer deutlicher, was den Menschen auch in Nordeuropa [...]
Die sieben gebrochenen Euro-Versprechen
Damit alle glaubten, die Euro-Zone sei ein Segen, versprachen die Politiker das Blaue vom Himmel. Nach dem Zypern-Desaster, ist es Zeit, eine Bilanz zu ziehen, um zu sehen, was von den Versprechen tatsächlich übrig blieb. Das Ergebnis ist [...]
Frankreichs Rechte will über EU-Austritt abstimmen
In Italien haben die Wähler gegen das europäische Reformdiktat gewählt. Mit dem Rückenwind aus Italien strebt die Front National in Frankreich gar eine Abstimmung über den EU-Austritt [...]
Die Krise ist nicht vorbei, sie ist chronisch
Den Menschen Europas drohen bittere Jahrzehnte. Die Entwarnungen von Wolfgang Schäuble, deutschen Ökonomen und der Weltbank sind durch nichts [...]
Warum die Bundeswehr in den Krieg zieht
Offiziell geht es immer um Terror, um Islamisten und den Weltfrieden. Aber warum bekämpft der Westen die Islamisten in Mali und unterstützt sie in Syrien und Libyen? Warum wurde die Energiefrage in Afghanistan [...]
Frankreichs Feldzug folgt kolonialistischen Großmachtfantasien
„Das Ziel ist die völlige Rückeroberung Malis“, sagt Verteidigungsminister Jean Yves Le Drian. Tatsächlich stehen französische Spezial-Trupen bereits in Niger. Und die USA haben großes Verständnis für diese Form der [...]
Der Krieg in Mali könnte erst der Anfang sein
Wird Afrika zum großen Kriegsschauplatz der Zukunft? Gold, Uran, Bauxit: Der Westen beansprucht wichtige Rohstoffe in von Rebellen kontrollierten [...]
Frankreich gerät in den Teufelskreis der Finanzkrise
Vor 14 Tagen bereits wollte Wolfgang Schäuble Frankreich zur Hilfe eilen. Jetzt hat die Finanzindustrie die Geduld verloren. Die Ratingagentur Moody’s stufte die Bonität des Landes von Aaa auf Aa1 zurück. „Der Ausblick bleibt negativ“, so [...]
Deutschland ist die größte Gefahr für die Eurozone
Angela Merkel ist gar nicht so stark wie viele denken. Frankreich steht strukturell immer noch besser da als Deutschland. Seine Wirtschaft ist längst nicht so exportabhängig, die Bevölkerung ist viel jünger, Reformen lassen sich schneller [...]
Ruhe ist noch lange nicht!
Das Europa von heute ist nicht mehr das Europa von gestern. In Frankreich haben die Wähler den konservativen Präsidenten Nicholas Sarkozy davongejagt, in Griechenland haben sie in ihrer Wut und Verzweiflung Links- und Rechtsradikale auf die konservative Nea Dimokratia und die Panhellenischen [...]
Europa läuft Gefahr, die Demokratie zu verspielen
Diese Ruhe ist gespenstisch, mit der die Gefahr einer weiteren Entdemokratisierung Europas hingenommen wird. Zum einen gibt es frei nach dem Motto „Keine Macht dem Volke“ offenbar die Vorstellung, Griechenland einem autoritären Brüsseler Haushaltsdiktat zu unterwerfen, zum anderen wollen [...]
Merkel kündigt Strategiewechsel in der Euro-Politik an
Zwei bemerkenswerte Meldungen aus ein und demselben Interview könnten auf einen grundlegenden Strategiewechsel in der deutschen Euro-Politik hindeuten. Welche Folgen dieser im Einzelnen für Griechenland und die Eurozone insgesamt haben kann, ist noch nicht abzusehen. Bundeskanzlerin Angela Merkel [...]
„US-Kräfte führen einen Währungskrieg gegen Europa“
CDU-Europa-Parlamentarier Elmar Brok Der CDU-Europa-Abgeordnete und außenpolitischen Koordinator der Europäischen Volkspartei (EVP), Elmar Brok, war schon bei der Formulierung der EU-Verfassung dabei. Jetzt begleitet er die Verhandlungen über den von Kanzlerin Angela Merkel und Frankreichs [...]
Die Krise ist Terror für die Seele
Arbeitslosen-Demonstration in Spanien Das Nachrichtengeschäft dieser Tage ist eine einzige Pleite! Morgens, mittags, abends – immer nur Berichte vom Bankrott, vom Versagen demokratischer Sicherungen, von der nahenden Katastrophe. Tagtäglich droht sie ein bisschen mehr, mit jedem neuen Staat, [...]
Hilflose Politiker verspielen die Zukunft Europas
Jugendarbeitslosigkeit in Europa Manchmal sagt eine simple Grafik mehr über den Zustand und die Zukunft Europas aus als alle Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs zusammen. Und die Botschaft dieser Grafik, die der in Vancouver lebende deutsche Journalist Markus Gaertner ganz hinten, auf [...]