Euro
Wer hält Europa auf Kurs? Es gibt weder Wachstums- und Beschäftigungsziele wie in den USA, noch eine bewusst herbeigeführte Abwertung wie in der Schweiz und Japan. Die Folgen sind [...]
Der manipulierte Blick auf die Finanzkrise
Die Sprache ist eine wichtige Waffe der Herrschenden. Das zeigt sich auch in der europäischen Schuldenkrise. Bewusst falsch eingesetzte Geschichtsbegriffe führen die Menschen in die Irre, schreibt GEOLITICO-Autor [...]
Wie Schäuble und Merkel die drohende Katastrophe verschleiern
Politik ist die Kunst, den Menschen Illusionen als Wahrheit zu verkaufen. Kaum jemand hat diese Kunst so perfektioniert wie Wolfgang Schäuble und Angela Merkel. Sie geben nur zu, was ohnehin nicht mehr zu verheimlichen ist – und rechnen längst mit der [...]
Gefangen im obskuren Denken der Euro-Priesterschaft
Es gibt gravierende Zweifel, dass die Menschen in ökonomischen Fragen wie der Euro-Krise tatsächlich noch entscheidungsfähig sind. Sie unterliegen nämlich einer ständigen Beeinflussung zu dem Zweck, sie für fragwürdige politische Ziele einzusetzen, schreibt der OECONOMICUS für [...]
Gesucht: “Rettungsschirm” für 80 Millionen Deutsche
Das Jahr ist fast vorüber, und die Lage scheint aussichtsloser denn je: Es droht die Kapitulation halb Europas am Ende eines (Finanz-)Krieges, in dem kein einziger Schuss gefallen ist – bis heute jedenfalls, schreibt TIMM ESSER in seinem Gastkommentar für [...]
EZB darf brisantes Dossier über Goldman Sachs verheimlichen
Wie verhalf Goldman Sachs den Griechen zum Euro? Die EZB darf alle Dokumente dazu unter Verschluss halten, urteilt das Gericht der Europäischen Union. Politiker stützen das Vorgehen, aber nicht [...]
Über die Vergottung und die Verteufelung des Geldes
Die Verdrängung der Realität ist zum Primat der Politik geworden. So wirtschaftet das politische System des Subventions- und Wohlfahrtstaates schon viel zu lange allein zum Zweck des Machterhalts. Dieses System ist eine Lebenslüge, schreibt HASSO MANSFELD in einem Gastbeitrag für [...]
SPD-Campaigner sollen Steinbrück von Tür zu Tür vermarkten
Die SPD startet mit Helmt Schmidt und Gerhard Schröder in den Bundestagswahlkampf. Ihren neuen Kanzlerdandidaten Peer Steinbrück will die Partei auf der Straße [...]
Wirtschaftsanwalt im Schuldenstreik gegen Banken und Staat
Hans Scharpf ist im Widerstand. Aus Protest gegen die Geldpolitik von Banken und Staat stoppte er sämtliche Kredit- und Steuerzahlungen. Er spricht von einem „wirtschaftskriminellen [...]
Deutsche zeigt Euro-Politik als humanitäres Verbrechen an
Die Menschenrechtsaktivistin Sarah Luzia Hassel-Reusing unterstützt die griechische Klage vor dem Staatsgerichtshof für Menschrechte. Sie spricht von einer “feindlichen Übernahme” [...]
Warum Deutschland seinen Reichtum in Südeuropa versenkt
Das “Banca d´Italia”-Regime der Angela Merkel enteignet deutsche Sparer für korrupte Systeme. Tricksereien ersetzen seriöse Politik und zerstören das europäische Haus. Es wird Zeit, Europa neu aufzuteilen, schreibt Gunter Runkel in einem Gastbeitrag für [...]
Frankreich gerät in den Teufelskreis der Finanzkrise
Vor 14 Tagen bereits wollte Wolfgang Schäuble Frankreich zur Hilfe eilen. Jetzt hat die Finanzindustrie die Geduld verloren. Die Ratingagentur Moody’s stufte die Bonität des Landes von Aaa auf Aa1 zurück. „Der Ausblick bleibt negativ“, so [...]
Poullain rät Deutschland zum Neustart in Europa ohne Euro
Eine Bankenunion und eine europäische Einlagensicherung können Europa nicht retten und gefährden die ohnehin unterkapitalisierten kleinen deutschen Banken. Darum rät Ludwig Poullain, Deutschland solle den Euro verlassen und einen Neustart [...]
Ab heute herrscht der ESM
Der ESM nimmt das Geld der Bürger, und die Frierenden und Hungernden in Griechenland, Portugal und Spanien sollen weiter sparen. Trotzdem glauben die Politiker, sie hätten alles richtig [...]
Regierung fürchtet ein Zerbrechen ihrer ESM-Strategie
EZB und ESM sollen gemeinsam Staatsanleihen kaufen. So will es EZB-Chef Draghi. Ein Urteil des Verfassungsgerichts wird es nach Aussagen von Gerichtspräsident Andreas Voßkuhle in diesem Jahr voraussichtlich nicht mehr geben. Wankt die [...]
Historischer Foto-Gruß an Euro-Vater Helmut Kohl aufgetaucht
Dieses Bild ist ein außergewöhnliches zeitgeschichtliches Zeugnis. Es dokumentiert den Sieg der Euro-Macher am Vorabend der Einführung der neuen Währung am 31. Dezember 2001 durch einen handschriftlichen Gruß an Altkanzler Helmut [...]
CDU-Rebellen starten Wahlaufruf gegen Merkels Euro-Politik
Weil die Euro-Politik die „Bundesrepublik in die schwerste Krsie seiner Geschichte“ gestürzt habe, wolle sie nationale Interessen retten. Dazu gründeten unter anderen der CDU-Mittelstandspolitiker Gerd Robanus und der Konservative Alexander Gauland die „Wahlalternative [...]
Das Europa der Arbeitslosen und der Schuldenknechtschaft
Seit Ausbruch der Schuldenkrise geben sich Europas Regierungschefs im Kanzleramt die Klinke in die Hand. Diesmal kamen Griechenlands Regierungschef Antonis Samaras und Frankreichs Präsident François Hollande. Samaras klopfte bei Angela Merkel an, weil er mehr Zeit für Reformen und vor allem noch [...]
Europa steuert im Herbst geradewegs ins Fiasko
HIer geht’s zur Website von Harper Petersen & Co. In diesen Tagen wird über vieles geredet, leider ab kaum über das, was demnächst auf die Menschen zukommt. Die Politik diskutiert über den Rentenbeitragssatz, sie erregt sich über ein NPD-Verbot oder auch über einen Islamisten, der [...]
Auflösungserscheinungen der demokratischen Ordnung
Erst tat es Bundespräsident Joachim Gauck bei seinem Antrittsbesuch in Brüssel, dann tat es Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, und jetzt war sich nicht einmal mehr der Grandseigneur der deutschen Politik, Altkanzler Helmut Schmidt, zu schade, die Souveränität des höchsten [...]
Politik zwischen Panik und kalkulierter Erpressung
Als die Titanic der Kollision mit dem Eisberg bereits gefährlich nahe war, spielte noch die Musik und der Kapitän wog sich selbst, seine Mannschaft und die Passagiere in Sicherheit. Sie hatten nicht die geringste Ahnung, wie ihre Reise enden würde. Im Gegensatz dazu herrscht auf der Brücke der [...]
Schafft Demokratie!
Radikale Umbruchphantasien gewinnen ungeheure Popularität. Sie treffen die Gefühlslage aufgewühlter Gesellschaften. Dieser Text ist ein Auszug aus einem großen Essay “Schafft Demokratie!”, den ich für die Dialog-Reihe „Gedanken zur Zukunft“ der Herbert-Quandt-Stiftung [...]
Ein deutscher Euro-Austritt klingt verlockend…
Nicht wenige Deutsche mögen sich heimlich wünschen, was zwei US-Ökonomen dieser offen aussprechen. Clyde Prestowitz, Präsident des amerikanischen Economic Strategy Institute, und der frühere Finanzchef der Crédit Commercial de France, John Prout, sprachen aus, fordern in einem gemeinsamen [...]
Der ESM hat mit Europa angeblich nichts zu tun
In der Bewertung der europäischen Finanzkrise und den Milliarden schweren Hilfszahlungen für überschuldete Staaten gibt es tief greifende Meinungsverschiedenheiten zwischen der Bundesregierung und den Bundesländern. Das geht aus einer noch unveröffentlichten Stellungnahme der Bundesregierung [...]
Europas Furcht vor dem Ausgang der Krise
Europa wankt. Die Griechen plündern ihre Konten, aus Angst, bei einem Austritt ihres Landes aus der Eurozone ihr letztes Erspartes zu verlieren. In Potsdam verübt eine Gruppe namens “FreundInnen von Loukanikos” einen Anschlag auf die Familie von Horst Reichenbach, der für die EU das [...]
«
1
…
9
10
11
12
13
»