Athen
Jetzt stellt die Linke nicht nur den Euro infrage, sondern prangert die Macht der „demokratisch nicht legitimierten“ EU-Institutionen an und will diese brechen. Mit nur einem Satz hat die zukünftige Fraktionschefin der Linken, Sahra Wagenknecht, eine Debatte losgetreten, die ihre Partei und [...]
Warum die Krise nicht enden darf
Die Euro-Krise ist gewollt. Sie dient Wolfgang Schäuble und Jean-Claude Juncker als Werkzeug zur Schaffung des vom Volk abgelehnten EU-Zentralstaats, schreiben Dagmar Metzger und Steffen Schäfer von der „Liberalen Vereinigung“ in den „FREITAGSGEDANKEN“. So schnell geht’s. Am Mittwoch [...]
In Athen dämmert das Ende Europas
Griechenland ist bald überall. Statt in Frieden und Wohlstand vereint, werden die europäischen Gesellschaften sich hasserfüllt ihre Verarmung vorwerfen, schreiben Dagmar Metzger und Steffen Schäfer von der „Liberalen Vereinigung“ in den „FREITAGSGEDANKEN“. Endlich der Durchbruch. Man [...]
Bis kein deutsches Geld mehr fließt
Ohne jede Vernunft oder gar Einsicht wird der Weg in die Knechtschaft weiter beschritten, bis Deutschland auf dem Niveau Griechenlands angekommen ist, schreiben Dagmar Metzger und Steffen Schäfer von der „Liberalen Vereinigung“ in den „FREITAGSGEDANKEN“. Panta rhei („alles fließt“) [...]
Griechenlands politischer Bankrott
Das politische System Griechenlands ist längst zerrüttet. Die Syriza-Regierung war die letzte Hoffnung. Nun ist auch sie gescheitert. Die Folgen sind unabsehbar. Wer das Abschlussdokument der Euro-Staats- und Regierungschefs zur Einigung mit Griechenland im Schuldenstreit liest, der wird [...]
Wie die EU Hedgefonds reich macht
Die mit der EZB assoziierten Investmentbanken und Hedgefonds erfahren immer als erste von den neuesten Griechenland-Deals. So fahren sie satte Gewinne ein, schreiben Dagmar Metzger und Steffen Schäfer von der „Liberalen Vereinigung“ in den „FREITAGSGEDANKEN“. Letztes Wochenende war es [...]
Was will Tsipras noch im Euro?
Die gekaufte Zeit wurde nicht genutzt. Alle griechische Regierungen verschleppten Reformen, die aktuelle sozial-nationalistische Regierung verweigert sie gar. Dieser Tage überschlugen sich die Meldungen in den Mainstream-Medien, der IWF würde von den Gläubigern Griechenlands einen [...]
Griechische und andere Altschulden
Die Griechen pochen auf die Rückzahlung einer deutschen Kriegsanleihe. Man stelle sich vor, alle Opfer griechischer Kriegszüge würden Entschädigung fordern… Von 1941 bis 1945 hatte Griechenland dem Deutschen Reich 476 Millionen Reichsmark geliehen.[1] Das 5-Mark-Stück des Reichs hatte [...]
Gysi drängt es an Tsipras’ Seite
Bei seinem Deutschland-Besuch traf sich Griechenlands Ministerpräsident Alexis Tsipras auch mit der Führung der Linken. Aber warum fehlte Sahra Wagenknecht? Es war Gregor Gysi und Katja Kipping anzusehen, dass sie den Auftritt genossen. Mit einem Anflug von staatsmännischer Attitüde entstiegen [...]
Athens Kalkül mit der Nazi-Schuld
Im Schuldenstreit will Athen die Beschlagnahme deutschen Eigentums ermöglichen, weil Deutschland seinen Reparationspflichten nicht nachkomme. Politik mit gefährlichen Emotionen. Zwischen Deutschland und Griechenland nehmen die politischen Spannungen erheblich zu. Vor dem Hintergrund des Streits [...]
Gelebte russische Freundschaft
Was könnten die Russen nicht alles mit Griechenland anfangen! Aber wissen die Griechen auch, was russische Freundschaft am Ende für sie bedeuet? Anmerkungen eines Ostdeutschen. Griechenland träumt davon, sich das laufende Defizit von Russland finanzieren zu lassen. Nichts Schöneres könnte es [...]
Wie Merkel erpressbar wurde
Die EU wird den Griechen nachgeben. Denn wie soll Angela Merkel den Bürgern erklären, dass die Milliarden für die Griechenland-Rettung futsch sind? Der britische Premierminister Churchill empfahl einmal, keiner Statistik zu trauen, die man nicht selbst gefälscht habe. Die Sitten sind nicht [...]
Prof. verheißt Griechen das Paradies
Der Wiener Professor Hörmann und die Menschenrechtsaktivistin Hassel-Reusing wollen mit „Info-Money“ Wohlstand für alle schaffen. Nicht nur in Griechenland. Politiker geben gerne Versprechen ab, Ökonomen sehen sich wiederum gern als Propheten. Erstere halten ihre Versprechen allerdings so [...]
Masterplan für Griechenland
Klaus Kastner war viele Jahrzehnte als Banker im Ausland. Zur Griechenlandwahl stellen wir seinen industriepolitischen Entwicklungsplan für das Land vor. Die Griechen sind heute aufgerufen, ein neues Parlament zu wählen.[1] Wie bereits im Mai 2012 und dann nochmals im Juni 2012 wird es wieder [...]
Der Trick mit Athens Schulden
Was folgt auf Draghis Geld-Bombe? Griechenlands Schulden werden wohl auf den St. Nimmerleinstag zu einem Zins nahe Null (oder gar darunter) festgeschrieben, schreiben Dagmar Metzger und Steffen Schäfer von der „Liberalen Vereinigung“ in den „FREITAGSGEDANKEN“. Nun hat er sie also [...]
Deutschland ist im Lauffieber
Seit Jahren steigt die Zahl der Teilnehmer bei Laufveranstaltungen. Doch nicht alle sind sich des Risikos bewusst, dass sie mit einem Marathon-Lauf eingehen. Ankommen ist alles. Jedenfalls beim Marathon und beim Halbmarathon. Darum ermutigten die Zuschauer an der Laufstrecke des 10. Bremer [...]
Griechenland bleibt am Tropf
Aber wie kommen die Griechen künftig ans Geld? Vieles spricht für den von allen Beschränkungen befreiten ESM. Der nämlich kann wie ein Hedgefonds am Markt agieren, schreiben Dagmar Metzger, Alexander Gauland und Steffen Schäfer in der Reihe “FREITAGSGEDANKEN”. Die Meldung insgesamt war [...]
Europas Weg in neue Abenteuer
Griechenland hat die Ratspräsidentschaft in der EU übernommen. Dabei ist das Land mit sich selbst überfordert und kann nur mit Tricks und Täuschung die Troika ruhigstellen. GIm Januar 2014 hat Griechenland die EU-Ratspräsidentschaft übernommen – ein kritischer Moment für das Land und [...]
Athen steuert auf Neuwahlen zu
Die Syriza will mit der Wahl des Staatspräsidenten zugleich Parlamentsneuwahlen erzwingen. Kurz vor dem Troika-Besuch erschüttert eine Korruptionsaffäre das Land. Wenige Tage vor dem geplanten Besuch der Troika in Athen gerät die Regierung ins Wanken. Vorgezogene Neuwahlen gelten als [...]
Griechenland schönt Haushalt mit Billigung der EU
Mit billigen Tricks hat die griechische Regierung ihren Haushalt frisiert. Das enthüllen Daten aus Primärquellen. Ziel ist es offenbar, Argumente für die Richtigkeit der Austeritätspolitik zu liefern, schreibt MATTHIAS ELBERS* in einem [...]
Die dunklen Schatten hinter dem „griechischen Aufschwung“
Dem Zweckoptimismus, der gerade noch rechtzeitig vor der Bundestagswahl verbreitet wird, ist trügerisch. Ihm seien einige Besorgnis erregende „Wachstumszahlen” der letzten zwölf Monate [...]
Ein heißer Krisensommer kündigt sich an
Die Börse in Athen schmiert auf ein Zwei-Monats-Tief ab. In Spanien und Italien schießen die Risikoaufschläge in die Höhe. Und Finanzminister Wolfgang Schäuble spielt auf [...]
Das folgenlose Geständnis eines gigantischen Betrugs
Tricksen, Täuschen und Vertuschen waren in der Griechenland-Frage an der Tagesordnung im IWF. Im Bundestag wurde manipuliert und schöngeredet, um ein bestimmtes Abstimmungsverhalten zu erzeugen. Sie machten aus jedem Abgeordneten einen [...]
Als der Harvard-Ökonom Papandreou vor Europa warnte
Als junger Trotzkist wurde er eingesperrt und gefoltert. Später studierte er in Harvard Ökonomie, erwarb die US-Staatsbürgerschaft und lehrte an den renommiertesten US-Universitäten. Andreas Papandreou wusste, wovon er sprach, als er 1977 eindringlich vor Europa [...]
Merkels Absicht in Athen ist nur zu leicht zu durchschauen
Das Kanzleramt hat den Zeitpunkt der Reise wohl kalkuliert. Es erwartet einen positiven Troika-Bericht, damit Angela Merkel weitere Milliarden nach Athen tragen kann – die dann von den Banken kassiert [...]
1
2
»